Hallihallo 😊
Ich bin heute bei 38+1 schwanger mit meinem 2ten Kind 💙💙💙
Vor 6 Wochen ist mir an 39+3 die Blase gesprungen und bei 39+6 kam meine Tochter endlich nach diversen Einleitungsversuchen und zum Schluss mittels Wehentropf zur Welt.
Jetzt soll alles anders werden! Der junge Mann ist eigentlich gezwungen spätestens am ET zu kommen, da kurz danach meine Tochter Einschulung feiert. Und da möchte ich natürlich möglichst dabei sein.
Jetzt suche ich Hausmittelchen die einen geburtsreifen Befund beeinflussen könnten 🤣
Also her mit den Ideen!
Was kann ich unternehmen um die zeitnahe Geburt zu fördern?
Wo sind die Kräuterhexen? Tipps für baldige Geburt gesucht
-
-
(1) 09.07.19 - 20:44Empfehlungen aus unserer Redaktion
-
(2) 09.07.19 - 20:52
Ich zähle mal auf was ich ab 39+0 gemacht hab...
Himbeerblättertee
Heublumendampfbad
Ingwer und Zimt in sämtlichen Variationen
Akupunktur
Sex
Badewanne mit Eukalyptus
Hausputz
Garten gemacht
Entbunden habe ich 40+5 als ich mich mal einfach entspannt habe und nichts gemacht hab. Ich denke je mehr Stress man macht desto mehr verkrampft man unbewusst.-
(3) 09.07.19 - 21:07
Oh ja,
was habe ich alles beim ersten Kind probiert... so ziemlich alles, was schon genannt wurde.
Mir hat letztendlich Ginger Beer aus dem Thermomix geholfen. Ist im Prinzip eine sehr scharfe Ingwerschorle. Nach 8h ist bei mir die Fruchtblase geplatzt und unser Sohn kam bei 39+1 auf die Welt :).
Ich wünsche dir alles Gute!-
(4) 09.07.19 - 21:13
Das könnte ich mal versuchen.es kratzt auch im Hals 😂🤪 da ist Ingwer sehr sehr gut
-
-
- (5) 09.07.19 - 21:12
Damit könntest Du wirklich Recht haben....
Aber die *Angst* über den Termin zu gehen unter gewissen Umständen ist halt da 😳 -
-
(6) 09.07.19 - 21:10Hey,
Ich habe mit Nelkenöltampon sehr gute Erfahrungen gemacht. -
-
-
(7) 09.07.19 - 21:13
Wie und wann ging es denn dann los?
Ich habe dazu schon einiges gehört und manche scheinen einen regelrechten Wehensturm bekommen zu haben-
(8) 09.07.19 - 21:16
Ca 8 Stunden danach ging es los. Wehensturm hatte ich beim ersten der eingeleitet werden musste. Darum hab ich beim zweiten das Tampon versucht. Mumu ging richtig schön auf und ich hatte normale Wehen. Auch Presswehen hatte ich dann. Die hatte ich beim ersten nicht
-
(9) 09.07.19 - 21:20
Und standest Du da direkt vor dem ET als Du den Versuch gestartet hast?
Der Wehentropf damals war auch das schlimmste überhaupt 😳😳😳 deswegen habe ich irgendwie Angst vor Nelkenöl, weil man da ständig negatives hört und ich das nicht noch einmal mitmachen wollte. Aber bei dir scheint es ja anders gewesen zu sein-
(10) 09.07.19 - 21:25
Ja hab am ET Tag das Tampon benutzt und in der Nacht gings dann los.
Wie gesagt, die Einleitung war ein Graus. Ich wollte das auch nicht mehr. Cocktail war mir zu heikel und darum hab ich mich für das Tampon entschieden. Hab es mir aber in der Apotheke mischen lassen und hab genau die Tropfen aufs Tampon wie angegeben. Das zweite Tampon hat dann die Wehen ausgelöst. Ganz normal und ohne Wehensturm.
Ist natürlich auch bei jeder Frau anders
-
-
-
-
37+0 erster nelkenöl tampon und bei 37+2 wars baby da:) aber nicht den Ärzten sagen😉 die finden das immer blöd habe ich festgestellt weil man das nur "unter Aufsicht" machen soll weil eben viele ÜBERDOSIEREN und es dann zum wehen Sturm kommt:)
-
(12) 10.07.19 - 06:19
Oh, das hört sich ja gut an mit den Nelkentampons! Ich bin heute auch 37+0 und möchte unserer Maus demnächst etwas auf die Welt helfen. 🤗💕Ich brauche dafür aber das reine nelkenblätteröl, oder? Nicht der nelkenknospen? Ich möchte natürlich auf keinen Fall irgendwelchen "Schaden" anrichten🤪
-
(13) 10.07.19 - 07:50
Lass deiner Maus noch etwas Zeit😊. Mit den Tampons kann es ziemlich schnell los gehen und ich wäre sehr vorsichtig. Wie gesagt, ich hab es erst am ET benutzt.
Niemals reines Nelkenöl verwenden und bitte nur in der Apo mischen lassen. Wenn du in der 39. Woche bist, kann ich dir gerne Zusammensetzung und Dosierung schicken.-
(14) 10.07.19 - 08:02
Oh, krass. So früh und es hat geklappt? Hattest Du schon einen geburtsreifen Befund?
-
(15) 10.07.19 - 08:26
Mein Sohn wurde auf 3500 g und 53 cm geschätzt und er war zeitgemäß entwickelt. Mit 3940g und 56 kam er dann zur Welt an 40+1 😊
-
(16) 10.07.19 - 08:39
Das war ja ein stattliches Gewicht 🤪👍
-
-
(17) 10.07.19 - 08:17Wie ist denn die Zusammensetzung und Dosierung?
LG(18) 10.07.19 - 08:40Vor nächster Woche, also der 39., habe ich auch nicht vor, etwas zu unternehmen... Ich genieße noch die Zeit mit bauch🤗 und will alles fertig machen😁
-
-