Ab welcher ssw habt ihr nicht mehr 100% gearbeitet?

Hey mädels

Sagt mal wie war das bei euch, habt ihr irgentwann in der ss eure Arbeitsprozente reduziert und nicht mehr 100% gearbeitet?

Bin nun in der 25ssw und stehe als frisörin 9h täglich. So langsam beginnt der rücken zu schmerzen und ab dem mittag die füsse aufzuschwellen.


Liebe grüsse 😊

1

Hallo, hast du das mit deinem Arbeitgeber mal besprochen? Dir stehen ja mehr Ruhepausen zu und stundenlanges stehen darfst du ja eh nicht machen.
Der Arbeitgeber muss sich schon an das Mutterschutzgesetz halten!

Alles Gute dir weiterhin.

Lg Pusteblume.85 mit Mia an der Hand ⭐ im Herzen und Pünktchen im Bauch 🌈

4

Ja wir in der schweiz haben ab dem 4monat das recht auf 10min pause nach 2h arbeit. Das ist aber eher schwierig weil die termine für farben oft längerdauern, hab den kolleginen dann gesagt sie sollen mir einfach etwas mehr ,,luft“ zwischen den kunden lassen, klappt zum teil gut zum teil weniger, je nach dem wer halt die termine vergeben hat.
Aber meine chefin achtet da nicht sos ehr drauf, sie sagt zwar ich solle mich nicht übernehmen aber heute lässt sie mich auch von 08:00-13:00 alleine im salon. Also nichts mit mehr pausen.

Mein mann wäre dafür das ich nur noch 50% arbeiten würde.. weil ab dem 6mknat sollten wir nicht mehr als 4h stehend arbeiten, das ist ja nicht wirklich möglich sonst.

Danke dir alles gute 😍

2

Da ich im Büro arbeite, war das bei mir nicht von Nöten. Eine Freundin, welche ebenfalls Friseurin ist, wurde wegen ihres Rückens ins komplette Beschäftigungsverbot geschickt.

5

Das hör ich eben auch oft. Bin mal gespannt wie sich das gabze foch entwikelt. Danke dir 😊

3

Grundsätzlich darfst du auch nur 8,5 std , pause mit drin, insgesamt arbeiten... aich gesetzlich geregelt..
Lg und eine schöne schwangerschaft

6

Danke dir :)
Bei uns sinds immer 9h reine arbeitszeit, für pause. Zb mittagspause 30min müsstest du die 30min länger arbeiten , so dass du auf 9h reine arbeitszeit kommst, irgentwie eine richtige zwickmühle wenn der Arbeitgeber nicht wirklich darauf achtet, bib gespannt was mein fa am montag dazu sagt 😊

7

Ich weiß von einer Freundin die auch in der Schweiz lebt, dass die Gesetze dort nicht mit unseren vergleichbar sind, ihr bekommt ja auch keine Elternzeit, so wie wir.
Wenn ihr es euch finanziell erlauben könnt, dann würde ich auf jeden Fall reduzieren. Körperlich besser werden wird es nicht.
Kann dir leider keine Tipps für die rechtliche Lage in der Schweiz geben, aber das sollte man ja rausbekommen können und dann Nagel deine Chefin darauf fest.
Entlassen wird sie dich auch in der Schweiz nicht können, denk ich. Alleine wirst du sicher nicht arbeiten dürfen
Ich wünsche dir alles Gute 🍀

8

Hab bis zum Mutterschutz 100% gearbeitet (Steh Rezeption, hab mir aber Sessel hingestellt) und dann noch bis einen Tag vor der Geburt zuhause im Stall geholfen.
Also sagen wir, ich hab bis zur Geburt 70-80% gearbeitet.

9

Hallo, ich bin selbstst. Bin in der 31 Woche und habe oder müsste vor 2 Wochen aufhören, da ich einfach nicht mehr kann 😔 kann es mir eigentlich nicht wirklich leisten, als 1 man Betrieb, aber es geht einfach nicht mehr 🙄 lg

10

Moin,

wg, dem Elterngeld habe ich jeweils immer Vollzeit gearbeitet - diesmal habe ich allerdings 7 Wochen Urlaub übrig gehabt, sodass ich in der 27. SSW schon den letzten Arbeitstag hatte...

Ich arbeite im Büro, aber hatte auf Terminen schon immer mal Schwierigkeiten mit Stehen und so - kann mir gut vorstellen, dass du nicht mehr den ganzen Tag durch den Salon toben kannst #schwitz

Hast du noch Resturlaub? Oder sprich mit dem Arzt über ein (anteiliges) Beschäftigungsverbot. Evtl, kannst du auch stundenweise statt Haare schneiden am Empfang sitzen oder telefonieren o.ä.?

LG, Nele
mit Junge (12) und 3 Mädchen (8, 19. Monate und 34. SSW)

11

Also ich hab mich in der 30ssw krank schreiben lassen 100% beim kind 1 werde beim 2 das auch so machen:) komme aus der Schweiz

12

Ich bin auch Friseurin, aber nicht in der schweiz. Ich bin jetzt in der 15. Ssw und habe vorher schon große Probleme mit meinem Rücken gehabt. Ich bin echt gespannt wie es weiter geht, aber die ganze Schwangerschaft werde ich auf keinen Fall Durchhalten.