Hallo,
Bei mir wurde SS-Diabetes festgestellt (obwohl ich jetzt seit einer Woche selber picksen muss und dabei noch kein einziger Wert auch nur annähernd an der Grenze war...naja).
Jedenfalls habe ich Anfang Feb. Das 3. Große Screening. Danach würde ich gerne bis zum ET nur noch von der Hebamme betreut werden.
Ist das möglich trotz SS-Diabetes? Oder muss ich zwingend alle 2 bis 4 Wochen zum Frauenarzt?
Betreuung durch Hebamme trotz SS-Diabetes?
Zwingend sicher nicht. Was sagt denn deine Hebamme dazu? Bei einem GD guckt man sich ja auch die Versorgung der Plazenta und der Nabelschnur an. Das ist, meines Erachtens auch wichtig. Das kann die Hebamme ja nicht
Also bei mir liegt der Fall ähnlich, alle Werte trotz SS Diabetes top. Meine FA schallt trotzdem alle 2 Wochen und behält vor allem die Größe des Kindes und die FW-Menge im Blick. Finde ich ehrlich gesagt auch sehr wichtig bzw. beruhigend. Sprich doch einfach offen mit deiner FA und Hebamme dazu, gemeinsam findet ihr sicher eine tolle Lösung für dich.
Normal ist das möglich. Den Zucker kann auch deine Hebi beurteilen. Wenn sie sich nicht sicher ist, schickt sie dich dann ohnehin zum Diabetologen.
Meine Hebi hat aktuell einen leichten Verdacht, dass ich ss- Diabetes habe, da ich zur zeit saufen könnte, wie ein Pferd und will mit mir den nüchternen Zuckertest machen.
Hei,
Bei mir ist es wie bei dir. Beim grossen zuckertest war nur der mittlere Wert etwas erhöht, alles andere top. Also ab zum Diabetologen, dauernd messen, nicht ein Wert zu hoch, Im gegenteil, eher niedrig. Ich habe das ganze mit meiner FA und hebamme besprochen und mache die Termine bei beiden jetzt im Wechsel. So hat die FA via Ultraschall das Kind im Blick und den Rest macht die hebamme. Zum Diabetologen gehe ich übrigens gar nicht mehr, gemacht haben sie dort eh nichts, ausser zu sagen dass ich einfach weiter messen soll. Dafür brauche ich dort nicht hingehen.