Hallo Zusammen, ich bin in der 26.ssw (25+0)mit dem 4. Kind. Ich hatte schon 2 Kaiserschnitte vor 5 und vor 2,5 Jahren. Seid ein paar Tagen habe ich immer mal wieder einen brennenden Schmerz an der Narbe( nicht durchgehend). Jetzt mache ich mir Sorgen, dass sie vielleicht nicht halten könnte... Meine FA legt aber keinen besonderen Wert drauf, sich die Narbe im US mal anzusehen geschweige denn zu messen, weil sie meint es spielt keine Rolle, wie dick sie ist, auch dicke Narben können reißen und andersrum können dünne auch bis zum Schluss halten...
Mache mir doch etwas Sorgen, wird bei euch die Narbendicke gemessen? Oder hatte jemand schon mal eine Ruptur und weiß wie sich das anfühlt? Danke euch!
Kaiserschnittnarbe
Ich bin 9 Monate geplant erneut schwanger 🤰 geworden nach sekundärer Sectio (vom 3. Kind).
Nach der Narbe hat nie ein Hahn gekräht, weil sowohl mein FA, meine Hebi und die OÄ in meiner Geburtsklinik derselben Meinung wie dein FA waren.
Allerdings bereitete mir die Narbe keine Schwierigkeiten (Schmerzen) und ich habe unser 4. Kind dann auch spontan geboren.
ICH würde das Brennen dem FA mitteilen und auf einen US bestehen.
Hallo,
Ich würde tatsächlich auf die Kompetenz deiner Ärztin vertrauen. Wenn du dir trotzdem zu unsicher bist, frag doch mal in deiner Entbindungsklinik nach, ob du einen Termin bekommen kannst.
Ich habe meinen Sohn 2015 per KS geboren und die Bauchnarbe ist super verheilt. Aber die Gebärmutter nicht. Das heißt, ich sah von außen supi aus, aber die Gebärmutterwand hatte ein riesiges Loch, offen zum Bauchraum. Davon hab ich nichts gemerkt. Es musste noch mehrfach operiert werden, bis diese innere Narbe endlich zu war.
Ich habe also sehr viel Erfahrung, was das Schallen der inneren Narbe angeht und muss dir sagen, dass man die Wanddicke einfach nicht verlässlich ausmessen kann. Manche Ärzte machen das trotzdem, aber es ist mehr ein Vermuten als ein Wissen.
Das, was du da spürst, ist nicht die Narbe der Gebärmutter, sondern die des Bauches darüber. Im Bauchbereich wird nichts reißen. Sollte es zu einer Ruptur der Gebärmutter kommen, so passiert das max.unter Wehen und evtl sogar von dir unbemerkt.
Dass es bei dir jetzt unangenehm zieht, kennen wohl die meisten Frauen nach KS!
Meld dich gern, falls du noch Fragen hast.
LG und alles Gute,
Nani
Hallo! Bekomme bald meinen 4. Kaiserschnitt. Die Narbe wurde im Ultraschall zwar angeschaut aber nicht extra vermessen, soweit ich weiß. Bei der Anmeldung zum Kaiserschnitt dieses Mal hat der Arzt im Krankenhaus nur gemeint, dass die Narbe für 3 Kaiserschnitte wirklich gut aussieht. Ich denke schon, dass geschaut wird. Solange aber alles ok aussieht, wird der Arzt auch bestimmt keine weiteren Untersuchungen machen.
Ein Brennen an der Narbe hatte ich allerdings nie. Ich denke das kommt aber bestimmt davon, dass das Gewebe gedehnt wird. Vielleicht liegt das Baby ja auch ungeschickt und drückt da irgendwie drauf?
Gruß Lilia
Mir brennt die Narbe seit Beginn immer wieder (jetzt 28. SsW), lt. Ärzten und Hebamme völlig normal da sich alles dehnt.
Ich hatte erst einen ks (der nächste kommende Woche) aber mir wurde das gleiche gesagt. Bis vor 2-3 Jahren hat man das wohl noch gemacht aber dann habe es immer mehr Hinweise gegeben, dass es keine verlässliche Grenze gibt so nach dem Motto wenn die Narbe dünner ist als x muss man ks machen... Habe mir auch große Sorgen gemacht weil bei einer Bauchspiegelung eine sehr dünne Narbe festgestellt wurde.
Ich danke euch sehr, für eure lieben Antworten!💕 Es beruhigt mich, dass es anscheinend normal ist und dass eure FÄ das auch so sehen wie meine!