Verdauungsenzyme und Probiotika - darf ich das?

Hallo zusammen,

Meine Verdauung funktioniert seit der SS nicht mehr richtig, verdaut einfach nicht mehr richtig, müht sich richtig ab, ich fühle mich nach paar Bissen oder Schlucken voll, es tut weh, macht arge Geräusche, zwickt, sticht, bläht, Schmerzen sind eher oben und linksseitig, spätestens ab 16/17Uhr ist mir schlecht bis zum Erbrechen. Ich erbreche dann auch was ich vor 4, 5 Std gegessen habe (ich esse mittlerweile sehr wenig, 3 kleine Portionen, weil es nicht geht, habe 4 kg abgenommen). Ich habe schlechten Geschmack im Mund, kann ohne Meds keinen Kot absetzen, der riecht auch echt unangenehm (sorry for this ugly details!)...
Ärzte (Gyn, Allgemein) waren eher ratlos bis desinteressiert ("das ist die SS"), haben mir Omeprazol (gegen Übersäuerung), Cariban (gegen Brechen) verschrieben. Aus der Apotheke hab ich gekriegt Lefax (gegen Blähungen), Macrogol (zum Stuhlgang). Alles mit eher mäßigem Erfolg. Ich leide, bin echt fertig, liege viel rum (weil es sonst schlimmer wird), arbeitsunfähig geschrieben in der 3. Woche.
Jetzt habe ich Verdauungsenzyme und Probiotika entdeckt. Könnte das was bringen? Darf ich das nehmen?
Danke fürs Lesen!

Enzyme wie das: https://artgerecht.com/nzym-premium-verdauungsenzyme oder
https://www.nortase.de/nortase/arzneimittelinformation-einsatzgebiete/

Probiotika wie das: https://www.gardenoflife.de/mikrobiom-einmal-taglich-pranatal-vegetarisch-kaubar/12323329.html?affil=thggpsad&switchcurrency=EUR&shippingcountry=DE&gclsrc=aw.ds&&gclid=EAIaIQobChMI1oilsoeH6gIVQawYCh31iQffEAQYASABEgLyTPD_BwE

1

Huhu:)

Ich kann dir omnibiotic panda empfehlen. Das sind gute darmbakterien. Und in der Schwangerschaft und stillzeit zugelassen.

Gute Besserung:)

Liebe Grüße

2

Hallo,

In meiner ersten Schwangerschaft habe ich öfters Flohsamenschalen genommen, wenn es mit der Verdauung nicht so funktionierte. Das hat mir gut geholfen.

Gute Besserung und Liebe Grüße

3

Ja, das war leider für gar nix bei mir. Ich hab da quasi alles durch von Flohsamen, Weizenkleie, Sauerkrautsaft, Trockenfrüchte... joah.. :-/

4

Hallo,

Ich habe ein Probiotikum namens Mutaflor bereits vor der Schwangerschaft genommen. Bei den steht im Beipackzettel, dass es auch währendher erlaubt ist weshalb ich es auch weiterhin nehme.

Lg und gute Besserung!

5

Wenn du macrocol Nimmst musst du viel trinken, sonst wirkt das nicht. Und wenn das nicht hilft, soll der Arzt für was anderes verschreiben

6

Ja, es liegt nicht nur am Kot. Es geht los, sobald Nahrung oder Flüssigkeit (selbst Suppe, Tee) in den Magen kommt, schon ab da geht nix mehr richtig, grumml, zwicken, stechen, Geräusche, Schmerzen.. der Dickdarm und Kot sind quasi nur das Ende vom Lied, das nicht gesungen werden will ;-)

7

Hi! Das klingt ja fies. Ich würde dir zu einem Einlauf raten. Einen großen Einlauf mit Wasser. Damit der Darm mal wieder zur Ruhe kommt und seine Tätigkeit wieder aufnehmen kann. Keine Sorge, der löst auch keine Wehen aus.
Darmaufbau klingt sehr gut. Am besten mit den Produkten von Omni biotik. Die sind alle für die Schwangerschaft geeignet.
Ich nehme gerade das SR9.
Ganz viel trinken, damit der Stuhl nicht eindickt. Im Kombi mit Leinsamen (über Nacht quellen lassen).
Bauchmassge im Uhrzeigersinn.
Und das Buch Darm mit Charme lesen

8

Danke für die Tipps!
Zur Bauchmassage im Uhrzeigersinn: Welcher Uhrzeigersinn - von oben betrachtet, von innen vom Bauch aus..? Weißt du was ich meine? ;-)
Wäre es richtig, wenn ich auf meiner linken Seite beginne (quasi Magen/Dünndarm), leicht nach unten (Dickdarm), auf meine rechte Seite, hoch Richtung Magen, wieder nach links rüber massiere..?
Hoffe das war verständlich ;-)

14

Du beginnst, in Höhe des Bauchnabels, entweder auf 3 oder auf 9 Uhr. Die Kreise werden größer, bis unter den Rippenbogen und laufen nach unten links aus. Am besten lässt du massieren und für den gilt dann der Uhrzeigersinn.

9

Klingt für mich nach einem Pilz oder auch nach einer Übersiedlung an schlechten Darm Bakterien.
Das kann man mittels Stuhlprobe und ausführlichem Blutbild testen lassen. Habe ich hinter mir.

Du solltest mal eine Pilzdiät versuchen. Google mal danach.

Deine Geschichte kommt mir nämlich bekannt vor.

10

Oh oh. Das klingt ja unangenehm. Aber wieso löst eine SS sowas aus?
Die letzte Ärztin (Allgemein) wirkte iwie überfordert, ratlos und hat mir halt dann das Omeprazol (Säurehemmer) verschrieben.
Warst du beim Gastro oder Innere Medizin? Gyn und Allgemein waren bei mir bisher eher desinteressiert, ratlos.. :-/

11

In der Schwangerschaft sind so viele Hormone aktiv. Evt hat dein Körper daraus entsprechend reagiert. Das Immunsystem ist nicht so stabil.

Ich würde an deiner Stelle mal in die Richtung Pilz im Magen oder Darm reagieren. Wende dich ggf mal an einen Heilpraktiker.
Der Darm ist an fast allem beteiligt. Wenn da was nciht rund läuft, hast du eben Probleme.
Du hast nun schon so viel getestet, da kannst das auch mal probieren.

12

Oh je, das hört sich fies an. Ich hab eine harmlosere Variante erwischt: nachts Magendrücken, bis ich was esse, und täglich so ab 16:00 geht's los mit Darmdrücken, -pieken, -stechen. Blähungen und Verstopfung.
Ich nehm seit zwei Wochen Omni biotic 10, das hat mir meine Frauenärztin empfohlen. Scheint mir der Rundumschlag zur Erholung der Darmflora zu seib, 10 Darmbakterien, wird vor allem bei Antibiotika-Einnahme empfohlen.
Die Beschwerden sind (noch?) nicht weg, aber deutlich besser, ich bin nicht mehr so lahmgelegt für mehrere Tage - das kam bei mir phasenweise, ich nehme an, passend zu Wachstumsschüben.

13

Es klingt auf jeden Fall ähnlich ;-)
Alles Gute!