Guten Morgen
Ich hoffe ich werde es ohne Beruhigungsmittel überstehen, nur für den Fall der Fälle wollte ich euch fragen was ihr an meiner Stelle nehmen würdet?
Zur Zeit befinde ich mich in der 13ssw, meine Mami ist vor 5 Tagen nach langer Krankheit verstorben, ich weiß das es das beste für sie war, nur der Schmerz ist kaum erträglich für mich, es fühlt sich an wie ein Alptraum, sie war immer mein Fels in der Brandung.
Am Tag als sie starb war ich vorher noch bei meiner Frauenärztin, ich hatte es kurz angesprochen das es sehr schlecht um sie aussieht, aber das es wirklich passiert hätte ich nie gedacht, sie sagte zur äußersten Not könnte ich Baldrian nehmen, aber irgendwie traue ich es mich nicht, auf keinem Fall möchte ich mein Baby einer Gefahr aussetzen, nun ist sie leider im Urlaub...
Beruhigungsmittel in der SSW
Das tut mir sehr leid für dich 😥
Deine Frauenärztin ist der falsche Ansprechpartner. Hole dir professionelle Hilfe. Du kannst deutlich stärkere Medikamente nehmen ohne dein Kind zu gefährden. Alles Gute
Das sehe ich nicht so. Ein Psychiater weiß zwar welche Medikamente am besten helfen und kann das Präparat gut einstellen, allerdings wird auch er sich nur auf eine App verlassen können, die ihm sagt, ob es für Schwangere geeignet ist oder nicht.
Das kann dann nämlich am besten der Frauenarzt beurteilen. Daher sollte unbedingt ein Zusammenspiel zwischen den beiden Fachrichtungen stattfinden...
Der Psychiater kann gar nicht beurteilen, mit welchen fetalen Schädigungen zu rechnen ist und ob es nicht sogar gänzlich die Schwangerschaft gefährdet.
Hallo Enni,
das tut mir sehr leid mit deiner Mama. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft.
Schau doch mal auf dieser Seite nach. Dort kannst du Medikamente und Krankheiten nachschlagen. https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/baldrian/
Ansonsten geh zu deinem Arzt, der kann dir sicher weiterhelfen.
Liebe Grüße
Vielen Dank für den Tipp
In manchen schwangerschaftstees ist Melisse drinnen. Die beruhigt auch. Von Medikamenten würde ich dir abraten.
Mein beileid.
Ein Ganz zum Spezialisten wäre hier tatsächlich nicht verkehrt. Trauerbegleitung kann ich nur empfehlen. Nach dem Tod meiner jüngsten Sternentochter brauchte ich die Hilfe und suchte sie mir auch. Nun bin ich Zeil einer Selbsthilfegruppe, die von einer Familienhebamme mit Spezialisierung auf Trauerbewältigung begleitet wird.
Reden hilft.
Zudem kann ich dir bryophyllum 50 von Weleda nur ans Herz legen. Es beruhigt unter anderem auch den Uterus und nimmt dort die Spannung. So wären zumindest die Sorgen einer Überspannung nicht mehr da.
Ansonsten, hört sich vielleicht total blöd an, aber weine. Lass deine Gefühle sprechen und weine. Geh an einen ruhigen, vor allem dich beruhigenden Ort (Wald, Feld, Wiese, whatever) und weine einfach drauf los...
Befreien dich und deine Emotionen. Es tut zwar im ersten Moment mehr weh, als zuvor, aber danach und wenn du es häufiger machst, wird der Schmerz erträglicher.
Was man dabei aber auch nie vergessen sollte, deine Mutter hatte bestimmt auch Schmerzen und anderweitig gelitten. Nun ist sie frei und muss nicht mehr leiden.
Ich finde man sieht es den Toten richtig an, wenn sie friedlich ruhen können und keine Schmerzen mehr haben. Diese erleichternde Mimik hat es mir immer leichter gemacht, zu akzeptieren, dass es das Beste für den Menschen war. Es ist nur für die Hinterbliebenen ein Leid, aber nicht mehr für den Verstorbenen.
Hallo enni,
ich bin zwar nicht schwanger aber ich weiss genau wie du dich fühlst.... meine mama ist ebenfalls nach langer, schlimmer krankheit im juni diesen jahres gestorben. Sie war auch mein fells in der brandung und mir geht es jetzt nach einem halben jahr zwar etwas besser als am anfang aber es tut trotzdem unheimlich weh 😪 und es stimmt, du darfst wesentlich bessere sachen nehmen als baldrian!! Lass dich bei embryotox beraten.
Lg
Und mein beileid natürlich.
Lg