L-Arginin nach Präeklampsie

Hallo meine lieben

Ich hoffe, ihr habt das tolle Wetter am Wochenende genossen und habt, wie ich, reichlich Sonne getankt 😍

Jetzt zu meiner Frage: mein FA ist GAR NICHT BEGEISTERT von den Gestosefrauen und sagt, dass vieles ein Bullshit ist (das extreme Salzen sei übertrieben und würde genau dann zu Bluthochdruck führen, so viel Eiweiss könne kein Mensch so locker mal pro Tag runterwürgen und der Tablettenplan sei nicht normal usw.). Er sagte ausserdem, dass ASS 100 und Heparin das einzige ist, was man "gegen" die Präeklampsie vorbeugend machen könnte.

Mein Hausarzt wiederum meinte, ich könne das L-Arginin ruhig einnehmen, schaden würde es sicherlich nicht. Hat eine von euch Erfahrungen mit der Einnahme von L-Arginin und Präeklampsie? Ab wann sollte man das einnehmen und wie viel davon?

Die Berichte im Internet schwaken von Beginn ab 14. SSW und 20. SSW bis 32. SSW oder bis zum Schluss. Die Menge auch von 2000-3000mg.

Ich würde mich über eure Rückmeldungen sehr freuen 🌹

1

Hallo 👋🏻

Ich hatte in meiner Schwangerschaft auch schwere präeklampsie.
Nehme in meiner jetzigen seit der 13. Woche ASS 150. laut meinen Gynäkologen auch das einzige was man machen kann. Hatte dazu auch Daten einer Studie gefunden wenn man das Thema googelt.

Wollte mich auch erst mehr bei den Gestose Frauen informieren. Aber das was ich so gelesen hatte, hat mir noch mehr Angst gemacht, so das ich es bei der Aussage vom Arzt belasse.

2

Danke für deine liebe Antwort. Tut mir leid, dass du dies auch erleben musstest ☹ darf ich fragen in welcher Woche du warst und wie es ausging? Wie weit bist du jetzt? Bei mir war es damals extrem früh - 25. SSW.

Ja, der Gestoseverein ist meiner Meinung nach nicht wirklich zu gebrauchen. Alles extremst übertrieben und mit einem Tunnelblick. Fragt man nach Abweichungen, heissts nein, unmöglich.

Alles liebe für dich 🌹

4

Ich war schon recht weit zum Glück. In der 32 ssw wurde es festgestellt. Bin dann direkt ins Krankenhaus gekommen und sollte mit Medikamenten eingestellt werden. Brachte leider alles nix, so das meine Tochter eine Woche später per notsectio geholt werden musste. Danach musste Ich 48 Stunden an den Tropf glaube mit Magnesium.

Aktuell bin ich in der 23 ssw. Aber die Angst ist der ständige Begleiter.

Habe im übrigen noch gelesen das Ass am besten wirkt wenn man es zur Nacht einnimmt. Vielleicht hilft dir das noch.

Danke, dir auch alles gute. Vielleicht haben wir diesmal Glück und bleiben beide verschont 🍀

weiteren Kommentar laden
3

Ich habe mal eine Studie gelesen, wonach man durch L-Arginin in Kombination mit Vitamin C und Vitamin E das Risiko für eine weitere Präeklampsie um bis zu 30% verringern kann. Ich weiß aber leider nicht mehr in welchen Mengen. Trotzdem fand ich die Studie recht interessant

6

Hallo liebes

Danke dir! Genau diese Studie habe ich auch gelesen, aber die Mengenangabe fehlt mir und ab welcher Woche 🥺 will nichts falsch machen dieses Mal😔

Ich versuche die zu finden in den nächsten Tagen. Habe ja noch ein bisschen Zeit 🙏🏼🍀

7

https://www.iww.de/mr/praevention/praeeklampsie-l-arginin-und-antioxidanzien-senken-risiko-fuer-schwangerschaftshochdruck-f53442

Die Studie, die ich gelesen habe war etwas umfangreicher. Vielleicht hilft dir das trotzdem etwas weiter

weiteren Kommentar laden
9

Hallo Cinderella! 😊

Ich hab mich in der ersten Schwangerschaft nicht getraut, die Empfehlung der Gestosefrauen umzusetzen, als ab der 22. SSW die Versorgung unsrer Kleinen nicht mehr so gut war.

In dieser Schwangerschaft halte ich mich überwiegend an die Empfehlungen und fahre damit sehr gut, Kind ist zeitgerecht entwickelt, der Blutdruck mit L Arginin und viel Salz tip top und bisher keine Auffälligkeiten.
Was ich damit sagen will: probiere doch aus, was du für sinnvoll oder auch nachvollziehbar erachtest. Verlieren kannst du ja eigentlich nix

10

Ja klar, ich sage nicht, dass alles schlecht ist. Aber die Mengenangaben sind echt utopisch. Heute war ich beim Hausarzt, um Stützstrümpfe anpassen zu lassen und auch er sagte, dass das alles Humbug ist und ASS und Heparin völlig ausreichen. Das mit mehr Salz geht mir nicht auf, weil das ja eigentlich Bluthochdruck verursacht (laut beiden Ärzten). Ich versuche einiges umzusetzen, aber muss ehrlich zugeben, dass nicht alles klappen wird, weil ich das mit dem Eiweiss niemals hinbekomme und das mit dem Salz mir mehrfach abgeraten wurde.. Weiss langsam nicht mehr was ich glauben soll 😔