Ihr Lieben,
Ich liebe es zu baden. Gerade in der SS, wegen Rückenweh etc. ihr wisst was ich meine. Ich benutze beim Baden immer Badesalz, meistens das von tetesept (Entspannung, gegen Rücken und nackenschmerzen etc.). Jetzt war ich gerade baden damit und hab aus Langeweile die Rückseite gelesen wo stand, nicht geeignet für Schwangere und stillende Frauen. 🤷🏻♀️ Bade seit Beginn der SS regelmäßig damit, wär da nie drauf gekommen. Untenrum ist doch alles dicht?! Bin jetzt in der 35ssw.
Jemand ne Ahnung? LG Miri
Wieso ist das in der Schwangerschaft nicht erlaubt?!
Vermutlich sind ätherische Öle drin die vom Körper aufgenommen werden könnten und eine Reaktion verursachen könnten - zb Minze oder eucalyptus können abstillen wirken und Zimt Wehen auslösen und so.
Der Hersteller will halt auf Nummer sicher gehen.
Na entweder wehenförderne/-auslösende Inhaltsstoffe oder nicht erforscht (Hersteller schließt alle Eventualitäten aus). Zu heiß Baden an sich ist ja zumindest in der Spätschwangerschaft auch son Wehending etc.
Hm ok dann bestimmt wegen den ätherischen Ölen... mir tut das immer so gut und hilft mir auch gegen meine Rückenschmerzen. Dann lasse ich es ab jetzt mal weg, bringt wahrscheinlich eh nix mehr die letzten Wochen 😅
Eigentlich ist es sehr gut, in den letzten Wochen warm zu Baden… grade als “Wehending”, weil nur echte Wehen, die man sowie bekommen würde, weil man bereit ist, zu gebären, durch die Wärme des Wasser intensiviert würden. Vorwehen/Senkwehen/Braxton-Hicks-Wehen/etc. werden durch ein Bad sehr angenehm gelindert, wodurch man diese von den echten auch zu unterscheiden lernen kann. Ich würde mich tatsächlich bei dem kleinsten Anzeichen von Wehen in die Wanne schmeißen, damit ich genau weiß, woran ich bin 😄
Ich kenne das - ohne Baden käme ich mit meinem Rücken gar nicht zurecht!
Das mit den Salzen wird daran liegen, dass sie (So wie beispielsweise Birkenblätter oder Brennessel) oft gegen Wasserinlagerungen eingesetzt werden. Und ich habe irgendwo gelesen, dass man während der Schwangerschaft keine wassertreibenden/-ziehenden (also gegen Wassereinlagerungen) KUREN (also sehr intensive, regelmäßige und hoch dosierte Zuführung eines Wirkstoffes) machen soll, weil man dann angeblich zu viel Wasser verlieren könnte, was fürs Baby im Bauch dann blöd wäre…
Aber mal ganz ehrlich - wenn man nicht täglich ewig im Salzwasser liegt, dann wird das schon nicht so schlimm sein. Vor allem nicht, wenn du eigentlich genug trinkst oder dich eincremest bzw. Dein/e FA/FÄ die ganze SS über keine Auffälligkeiten anzumerken hatte…
Ich sitze inzwischen auch jeden Tag im warmen Wasser (statt zu duschen), weil das Gewicht vom Bauch, meinen inzwischen riesigen Brüsten und meinen Wassereinlagerungen in Oberarmen und -schenkeln auf mein Becken und Rücken zu viel Druck ausübt und ich die Entspannung für die Muskeln und Sehnen eeeeeecht brauche.
Guter Nebeneffekt - Füße und Waden sind von Wasseinlagerungen verschont geblieben, mein Kleiner sitzt mit dem Köpfchen jetzt schon fest im Becken (die Regelmäßige Wärme hat garantiert einiges beim Dehnen meines Minibeckens geholfen) und meine Zervix ist auch wunderbar weich und entspannt.
Was die Wehen angeht, lese ich meistens nur, dass der Körper erst auf wehentreibende Mittel reagiert (von denen man meist auch viel und dauerhaft was zu sich nehmen muss), wenn er und Baby auch wirklich bereit sind, zu gebären… deshalb bin ich bei sowas echt entspannt 🙂 also - ich würde sagen: “weiterhin viel Spaß beim planschen!”
Liebe Grüße
CsJs 36. SSW ☀️
Erstmal danke für die vielen Antworten!
Also ohne ein heißes Bad gehts bei mir einfach nicht. Werde dann das Badesalz weglassen. Aber es gibt doch nichts angenehmeres am Abend wenn man so kaputt ist und slles weh tut als ein warmes Bad :D
Der wahre Grund ist aus meiner Sicht, dass sich der Hersteller absichern möchte. Es sind eben ätherische Öle und deren Wirkung entweder nicht genug erforscht, oder eben wehenfördernd oder Derartiges. Bei einem Mal würde ich mir keine Kopf machen, regelmäßig würde ich es aber nicht nutzen. Vielleicht lieber aufs klassische Badesalz zugreifen
Wird an den ätherischen ölen liegen. Der hersteller hat es nicht erproben lassen durch Studien und sichert sich damit ab, dass er schreibt, dass es nicht für schwangere ist.