Hund und Schwangerschaft

Hallo ihr lieben,

Ich habe folgendes Problem, mein Mann und ich haben uns schnell ineinander verliebt, und geheiratet. (innerhalb 2 Jahren) davon bin ich nun 9 Monate Schwanger :).

In die Beziehung hat er einen Hund mitgebracht (American Bully). Nun seit ein Paar Wochen, hört er kaum noch auf mich, bloß auf mein Ehemann. Alles was ich sage wird ignoriert, ich versuche alles mit Leckerlies etc. Ihn an sein Platz zu gewöhnen, doch rennt er überall rum, nur bleibt er nicht auf seinem Platz wenn ich das sage.

Das bereitet mir sorge, denn wir leben in einer 2 Zimmer Wohnung ohne Flur, und Wohnzimmer mit Offener Küche. Das Schlafzimmer ist tabu (gleich am Anfang abgewöhnt, damit er das nicht mit dem Baby verbindet) , da hier die kleine mit uns schlafen wird.

Ja nun, gestern ist er mit seinen 30kg auf meinen Bauch gesprungen, hab mich schnell gedreht, war zum Glück nur eine Pfote, hat bloß in dem Moment weh getan und dann nicht mehr.

Gibt es hier Mamis oder Schwangere mit Hund und Baby, die die selben Erfahrungen gemacht haben? Ich weiss nicht wie das funktionieren soll, wenn meine kleine da ist, und er einfach nicht hört und tut was er möchte!

Mein Mann versteht mich da leider eher weniger, da er ja auf meinen Mann immer hört!

Was kann ich denn tun, oder was mache ich denn falsch? Kennt das jemand? Habt ihr Tipps?

First Baby inside 32+5 #verliebt

1

Hallo :)
Würde mir ganz dringend! einen Hundetrainer organisieren, der euch jetzt noch die richtigen Tipps an die Seite gibt!!

Und was aber auch hilft, wenn du komplett erstmal nur den Hund übernimmst, heisst Fütterung, spazieren etc und dein Mann sich aus allen aushält und den Hund versucht zu ignorieren..damit der Hund dich als Bezugsperson akzeptiert

Aber jedes Hundekind ist anders, daher wirklich dringend einen gescheiten Hubdetrainer besorgen, der dir weiterhilft, damit eure Beziehung besser wird ☺️

4

Vielen dank für deine Antwort!

Das hört sich auch gut an! Hab das noch nicht gehört gehabt :). Da muss wohl mein Mann sich etwas zurückziehen, und mir den Spaß überlassen 😬.

Hoffe das bringt was! Aber eine Hundetrainerin wird wohl unumgänglich sein..

Liebe Grüße!

2

Hast du noch die Kraft und Energie mit einem Hundetrainer eventuell zusammen zu arbeiten bis zur Geburt? Das wäre so das effektivste was mir einfällt :). Oder generell einen finden übers Internet, die Situation erklären und fragen wie du das selbst hinbekommen könntest.
In erster Linie ist er ja keine Gefahr nur weil er nicht hört, da müsstest du halt ständig Adleraugen haben damit er sich nicht so auf die kleine haut wie auf dich. Aber es klingt zumindest nicht so als müsstest du Angst haben um dein Baby.

3

Vielen dank für deine Antwort!

Ich denke das wird wohl der einzige Weg sein:(.

Er ist ganz lieb, denke auch nicht das er Gefährlich sein könnte, außer natürlich der ist wieder zu verspielt da muss ich eh aufpassen, der denkt manchmal der wäre ein kleiner Chihuahua.

Klar muss man immer die Augen aufhalten, aber wenn man weiss der Hund ist gehörig stell ich mir das schon etwas entspannter vor!

Vielen Dank für deine Antwort nochmal!

5

Ich bin selbst in der 29.Sww und wir haben 2 Hunde ( 3 Jährige Amerikanische Bulldogge und einen 16 Jährigen Shih-Tzu, was für ne Mischung #hund )
Am Anfang der Schwangerschaft fing mein Bully auch so an und hielt es nicht mehr für nötig auf mich zuhören - ich habe Ihr dann aber recht schnell klar gemacht das Ihr Verhalten nicht akzeptiert wird - da Sie doch ein sensibel ist und ich wusste was ich tue hatte ich das schnell wieder im Griff und nun hört sich wieder wie eine 1.

Einen Tipp zugeben ist schwierig, da jeder Hund anders ist.
Du musst deinen Bully gut einschätzen können und brauchst ggf. auch viel Geduld. Sie testen aus, das ist ganz normal, man muss nur gegensteuern wenn er was macht was nicht erwünscht ist :)


Von daher kann ich mich den anderen beiden nur anschließen.
Wenn du noch die Kraft und Ausdauer hast, holt euch einen Hundetrainer, er wird mit dir/euch einen Plan erstellten der genau auf euren Hund und Problemen angepasst ist, Ihr solltet das so wieder in den Griff bekommen #huepf

6

Hey,

Ich habe eine Deutsche Dogge von einer Freundin übernommen, seit ich schwanger bin. Er ist zwar gütmütig dennoch nicht wirklich erzogen gewesen. D.h. Sitz, Platz und auf seinen Namen hat er gehört, und er hat keinen angesprungen... allerdings, wie lange er auf seinen Platz sitzen bleibt, hat er selber entschieden... 😂 musste immer vor den Füßen rumlaufen, oder meinte zuerst durch eine Tür zu gehen vor mir, und abrufbar beim spazieren gehen, wenn er einen Hund oder Spaziergänger gesehen hat, war nicht möglich! Das geht aber meiner Meinung nach gar nicht... ein fremder Hund ohne Leine sollte nicht auf fremde Leute zurennen 😅 ich trainiere seit Mai sehr intensiv mit Ihm und seine Vorbesitzern erkennt ihn fast nicht mehr. Du solltest das wirklich versuchen in den Griff zu bekommen, entweder wirklich Tipps bei Hindetrainern holen oder mal mit Leuten sprechen die vllt auch Hunde haben? Du kannst mir auch gerne eine Nachricht schicken wenn Du paar Tipps brauchst... was ich Dir auf alle Fälle raten kann: arbeite mit Blickkontakt! Versuch mal ihn nur belohnen wenn er Dir wirklich in die Augen schaut (mind. 3 sek) also er muss Dir Aufmerksamkeit schenken! Das löst zwar nicht alle Probleme, aber ist ein sehr guter Schritt für alles was Du Ihm lernen willst... auf alle Fälle muss er lernen dass er dich akzeptiert und da musst Du mit viel Geduld und Konsequenz ran gehen. Aber geht auch oft schneller als man denkt, wenn man es hartnäckig durchzieht 😃

Viel Erfolg
Liebe Grüße
Elly