Guten Morgen,
Ich bin NMT+2, deutlich positive Tests jeden tag und spüre es in jeder Zelle meines Körpers.
Nächsten Dienstag habe ich den ersten Termin bei der FÄ.
Mein Problem: momentan ändert sich meine komplette Perspektive auf unser Leben. Ich fühle mich wie ich mich nie gefühlt habe. Nachdem wir es fast 3 Jahre probiert haben ist das jetzt für mich, egal was weiterhin passiert, die tolle Nachricht dass wir überhaupt schwanger werden können. Ich habe es meiner engsten Freundin, Partner und Mama erzählt.
In meinem Kopf ist es sehr stark eingemeißelt bis Ende des ersten Trimesters zu warten, bis man es erzählt. Und was die “Öffentlichkeit” betrifft, also die weitere Familie, wie Schwiegereltern oder Großeltern, Bekannte etc, werde ich auch so lange warten.
Aber ich habe noch 2-3 weitere sehr enge Freundinnen und ich komme mir merkwürdig vor, wo wir sonst alles teilen, jetzt die größte Veränderung vorzuenthalten.
Gleichzeitig sind die meisten von Ihnen, im Gegensatz zu meiner besten Freundin, die es bereits weiß und selbst Mama ist, nicht in der Situation gerade Kinder bekommen zu können obwohl sie es grundsätzlich gern möchten. Ich glaube dass diese Nachricht auch schwierig für sie sein wird.
Es lässt sich dennoch für mich kaum aushalten nichts zu sagen.
Ich würde am liebsten ne whatsapp schreiben mit “ich bin schwanger” damit sie im bilde sind und ich es hinter mir habe und nichts mehr verbergen muss, da ich GAR KEIN fan von den eher feierlichen Enthüllungen (mit zb söckchen etc) bin, gerade weil es ein Prozess ist bei dem noch viel schief gehen kann.
Also grundsätzlich würde ich es gern einfach schon denen sagen, mit denen ich im Falle einer FG dies ebenfalls besprechen wollen würde. Ich bin mit meinen liebsten ein sehr offener typ und auch gegen das tabuisieren dieser Themen.
Ich merke auch, dass ich mich allen sozialen Situationen entziehen möchte wegen dieses Zwiespalts. Aber ich kann ja jetzt nicht 3 Monate abtauchen.
Wie handhabt ihr das und wie ist eure Herangehensweise dazu?
Es für sich behalten
Hallo!
Deine Freundinnen werden sich trotzdem mit dir freuen! ☺️
ich habe auch eine, die es bisher nicht geschafft hat, trotz einigen KiWu Behandlungen.
Und sie hat es satt, wie ein rohes Ei behandelt zu werden und sie hat sich wirklich sehr für mich gefreut.
Ich habe es bei meiner ersten SS (bis auf die Arbeit) nicht geheim gehalten. Hatte dann eine FG.
Und beim zweiten Mal, hab ich es nicht anders gemacht!
Genau wie du hatte ich keine Lust, mir ständig Ausreden für irgendwas zu überlegen.
Somit hatte ich auch mehr Bock auf Unternehmungen ☺️
Danke, das ist eine tolle Antwort, die hilft mir 🤗
Wir haben es komplett bis mind. 15 ssw niemandem gesagt.....
Dies einfach daraus, nach 4 FGs keine soofen Kommentare oder Fracen zu bekommen, oder gar Vorwürfe....
Sicher, einige waren dann jeweils ei geschnappt, enttäuscht, wath ever.... Aber für mich stimmte es
Finde auch, niemand hat das echt da eingeschnappt zu sein. Sowas sagt dann mehr über die Person aus als über dich. Die FG und alles danach war mit Sicherheit nicht einfach. Danke fürs teilen, ich kann das absolut verstehen 🤗
Also ich habe auch dem engsten Freundeskreis von der Schwangerschaft erzählt. Und zwar am Tag nach dem positiven Test. 5 Tage später habe ich dann leider auch von meinem Abgang berichten müssen. Wir haben uns ein paar Tage später getroffen und ich fand es furchtbar, dass ich dann einer Freundin erst noch von dem endlich entstandenen Kinderwunsch beim Partner, dann dem positiven Test und dann dem Abgang erzählen "musste". Das hat mich nur darin bestärkt, dass ein zeituges Erzählen das richtige war.
Ja, den Freundinnen, bei denen es nicht klappt, wird es weh tun. Aber sie werden sich dennoch mit dir freuen und mit dir mitfiebern. Zumal es bei dir ja auch eine "besondere" Nachricht ist, da es auch lange nicht geklappt hat. Ich denke noch mal mehr würde es Schmerzen, wenn es bei dir aus dem Nichts klappt und ihr es ja gar nicht wirklich darauf angelegt hättet - verstehst du wie ich meine?
Ich würde es einfach mit einer gewissen Vorsicht erzählen und anmerken, dass es okay ist, wenn die Nachricht weh tut, wenn erst einmal seitens Freundin ein kurzer Abstand zum sacken lassen notwendig ist.
Ich finde, man kann es ruhig allen sagen wenn man will. Denn wenn es schief geht, hat man viele Schultern die einen stützen können. Wieso soll man dann nicht auch Trauer teilen dürfen?
Sag es allen denen du es sagen willst wenn es für deinen Partner auch ok ist
Mein Mann und ich haben den Schwangerschaftstest gemeinsam gemacht, deswegen wusste er von Sekunde 1 bescheid.
Meinen und seinen Eltern haben wir es nach dem ersten Ultraschall, bei 6+0 gesagt (das Herz hat geschlagen).
Bei meinen Freundinnen war es ähnlich wie bei dir, eine hatte gerade eine Fehlgeburt hinter sich. Ich habe es ihr persönlich gesagt - mit den Worten, dass ich weiß, dass sie gerade eine schwere Zeit hat, dass ich nicht erwarte, dass sie sich für mich freut, aber das sie mir sehr nahe steht und ich es gerne mit ihr teilen möchte. Sie hat sich sehr gefreut für mich und hat auch immer nachgefragt, wie es mir geht. Wir beide wollten glaube ich nicht, dass das Thema zwischen uns steht.
Meinen anderen Freundinnen habe ich es danach erzählt, vor der 12. Woche. Hätte ich eine Fehlgeburt erlitten, hätte ich mit ihnen auch offen darüber sprechen wollen.
Hi, ich sehe das ganz genauso wie du.
Warum sollte man daraus auch ein Geheimnis machen - - Freud und Leid liegen immer dicht beieinander.
Mir begegneten bei meiner 2.Ss (FG 7. Woche) auch mir liebe Menschen mit einer sehr engstirnigen Meinung:man müsse es bis zur 12.Woche geheim halten, sonst bringt es Unglück und so n Quatsch.
Ich habe es trotzdem erzählt und ich habe auch darüber geredet als es endete. Und ich rede jetzt wieder darüber, wo ich wieder schwanger bin. Nur, es hat sich eben gezeigt, das einige nicht mit "schlechten" Nachrichten umgehen können. Diese Leute lasse ich diesmal aussen vor. Deshalb möchten diese Leute es nicht vorher erfahren, das ist ok. Man kann das Kind ja beim Namen nennen.
Nachdem ich auch schon eine FG hatte, war mein Kriterium: Wem würde ich es bei einer FG erzählen. Denn dann erst von der Schwangerschaft und FG gleichzeitig erzählen war nicht schön. Und wem ich es bei einer FG nicht erzählt hatte/hätte, habe ich es dann erst nach den 12 Wochen gesagt.
Du musst dir im Klaren sein,wie du dich fühlen würdest...wenns doch nicht gut geht.
Ich habe es natürlich meinem Mann gesagt und in der Arbeit nach dem ersten GYN Termin (7.ssw).
2 wirklich enge Freundinnen sind ebenso informiert seit ca 11.ssw
Ich rutsche morgen in die 13.ssw und was soll ich sagen...12 Wochen meiner Schwangerschaft verliefen super Sorglos,bis wir vor wenigen Tagen einen auffälligen Befund beim Ersttrimesterscreening/Nackenfalte erhielten (Damit hätten wir nach 3 gesunden Kindern und ich zum Zeitpunkt des Screenings 33j jung) niemals gerechnet.
Wir sind jetzt schon vor den Kopf gestoßen,dass wir es den Kindern mit SSW 12 erzählt haben(sie sind 12j,9 und 4)und merken das etwas nicht stimmt,weil wir ständig bei Ärzten sind und man mir die Sorgen sicher auch ansieht,obwohl ich echt funktioniere.
Ich will dir damit keine Angst machen...aber alles ist möglich und ich bin im Moment wo es 50:50 steht froh,dass die Familie usw noch nichts weiß und ich mich im worst Case nicht überall erklären muss.
LG alles gute für Euch
Ich bin natürlich nicht eingeweiht in euren Werdegang, aber nur von dem was du schreibst, wegen Nackenfaltenmessumg - habe erst heute in einem Buch über pränatale Diagnostik gelesen, dass 50% dieser Befunde falsch-positiv sind. Bei meiner besten Freundin war die Nackenfalte auch auffällig und das Kind ist gesund auf die Welt gekommen.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles gut geht!
Danke ganz lieb.
Ich habe 2 sogenannte Soft Marker.
Die Nackenfalte...eher grenzwertig 2,7mm und ein geringer Hydrops (Ödem)was mir eher Sorgen bereitet.
Ich bin am Dienstag beim Spezialisten und bekomme zur Abklärung eine Punktion (Plazenta)da mir dazu geraten wurde und wir es einfach wissen wollen.
Alles kann...nichts muss....50:50 wie du schon sagst.
Ich werde beim Ergebnis 13.ssw sein und bin froh das es so rasch jetzt abgeklärt wird,die Warterei und Ungewissheit ist nämlich eine Zerreißprobe
Na es ist ja so. Du würdest Aufmerksamkeit bekommen im Falle einer FG.
Möchtest du das ? Wenn ja von welchen Personen. !?
Ich war direkt zu Anfang an offen. Schwanger ist schwanger und wenn icj es verlieren würde möchte ich getröstet werden.
Es gibt auch viele die wollen es eben nicht.
Von daher schau wie es dir am besten gefällt und gefallen könnte.
LG
Corinna
Mit Nr 4 im Bauch