Hallo zusammen,
Ich bin am Mittwoch, an 9+5 mit dem Auto nach Berlin gefahren. Ich war nur Beifahrer, mein Mann ist gefahren. Ca 4,5 Stunden Fahrt. Einen Tag vorher war ich beim Arzt, dort war alles in Ordnung. Die Fahrt, trotz das ich nur Beifahrer gewesen bin, war anstrengend. Wir sind extra abends losgefahren, damit die Straßen etwas freier sind. Ich konnte mich während der Fahrt lang machen und habe teilweise auch geschlafen. Den Tag nach Ankunft hatte ich etwas Rückenschmerzen und Ziehen im Unterleib. Das hat sich recht schnell gelegt da ich vor Ort auch kaum Programm durchgezogen habe. Gestern sind wir zurück gefahren, nochmal 4,5 Stunden Autofahrt. Auch da konnte ich mich lang machen, schlafen und wir haben auch eine Pause gemacht. Hat jemand Erfahrungen dass solche Fahrten in der Schwangerschaft gefährlich sein könnten ? Abgesehen von ggf Thrombosegefahr ? Ich bin leider sehr ängstlich was die Schwangerschaft angeht. Vielleicht kann mich jemand beruhigen ? Hab meine Ärztin nicht gefragt ob so eine Fahrt in Ordnung ist, weil ich vorher schonmal eine längere Fahrt geplant hatte, da hat die Ärztin keine Einwände gehabt, die Fahrt bin ich nur im Nachhinein nicht angetreten..
viele Grüße
längere Autofahrt in Feühschwangerschaft
Nein, alles gut. Beim Autofahren besteht einzig die Gefahr eines Unfalls, alles andere ist unbedenklich!
Das ist ziemlich unbedenklich. Du sitzt ja einfach nur und es ist ggf. Unbequem für dich. Dein Baby stört das kein Stück 🤷♀️
Wir sind 700 km eine Stecke zum Familienbesuch gefahren, 2 mal in der Schwangerschaft. Einmal in der 8. SSW und nochmal in der 29. SSW. Beide Fahrten waren überhaupt kein Problem, obwohl Hin- und Rückfahrt jeweils nur 4 bzw. 5 Tage auseinander lagen. Ich konnte mich nicht lang machen, dafür haben wir eben ab und an mal eine kleine Pause eingelegt. Deinem Ungeborenen schadet eine Autofahrt ja nicht wirklich, sofern Du nicht in einen Unfall verwickelt bist. Was genau sind Deine Sorgen ?
danke für deine Antwort. Ich hatte Anfang des Jahres einen frühen Abgang und bin deshalb in Sorge und habe Angst was „falsch zu machen“.. hab gelesen dass bei längeren Autofahrten die Sauerstoffversorgung vom Baby nicht ausreichend wäre und naja dann war ich echt in Sorge.
Ach alles gut, da passiert nix. Was sollte auch?
Wie gesagt, höchstens Thrombose, aber da sind Pausen mit Bewegung eben gut.
Mach dich nicht so verrückt 😊
Ich hatte auch schon mehrere längere Autofahrten (als Beifahrer) in der jetzigen Schwangerschaft.
Meine Ärztin meinte, es wäre kein Problem, man sollte nur etwa alle 2 h Pause machen und sich etwas bewegen.
Bei erhöhtem Thromboserisiko ggf. Stützstrümpfe tragen (habe ich nicht gemacht, obwohl ich es aufgrund einer Venen-OP vor etlichen Jahren eigentlich tun sollte, ist mir zu unbequem)
Und ich habe mir, weil wir ganz am Anfang der Schwangerschaft schon einmal eine Situation hatten mit einer Vollbremsung, einen speziellen Gurt gekauft.
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰 10+0
Also ich bin in der 20 SSW mit meinen Mann und meiner Tochter 12 Stunden nach Mexiko geflogen. War laut meiner Ärztin auch kein Problem. Hab lediglich Thrombosestrümpfe angezogen und viel getrunken.
Ich glaube deswegen auch nicht, dass du dir irgendwelche Sorgen machen musst. 4 1/2 Stunden sitzt man ja auch bei nem Bürojob. Dann wäre das ja auch „bedenklich“.
Mach dir nicht so einen Kopf 😘
Moin! Würde nicht mal auf die Idee kommen, dass irgendwas nicht in Ordnung sein könnte. Sonst hätte ich auch nicht mehr arbeiten dürfen. Im Büro sitzt man länger als 4,5 h am Schreibtisch und das 5 Tage die Woche.