Keine Nähe in der Schwangerschaft

Als werdender Vater wende ich mich nun mal hier an euch, da ich hier schon einiges gelesen habe, bei manchen gab es keine Information dazu wie es ausging. Ich hoffe auch das ich dann im nachgang auch eine Hilfe für werdende Väter sein kann.

So nun mein „Problem“

Meine Freundin ist in der 31. SSW.
Das erste Trimester war die Hölle, ihr ging es sehr schlecht, mir dementsprechend auch weil ich nichts tun konnte. Sie wollte mich dann auch nicht bei sich haben und einfach ihre Ruhe haben. Die Schwerste Zeit war würde ich sagen von SSW 7-16. Danach wurde es langsam etwas besser zwischen uns. So ab SSW 20 ging es langsam wieder bergauf. Jedoch ist es immer noch sehr kompliziert.
Körperliche Nähe ist seit Beginn der Schwangerschaft eine „Qual“ für sie. Sex,Küssen, Kuscheln ist alles weg, wir hatten gehofft das es im Laufe der Schwangerschaft wieder kommt, bislang nicht. Händchen halten ist so das Intimste was aktuell läuft.
Vorher war es halt wie ich vermute bei allen anderen Paaren hier auch komplett anders.
Sie hat Angst das es so bleibt, kann es sich auch nicht erklären. Auch die Gefühle sind jetzt wohl anders mir gegenüber was nicht schön zu hören ist wenn man ein Kind erwartet. Sie sagt sie verbringt gerne wieder Zeit mit mir ist auch froh das wir uns gut verstehen usw. Aber die Gefühle sind nicht mehr so wie vor der Schwangerschaft und sie braucht halt auch keine Nähe.

Nun zu meiner Frage, kennt das hier jemand ? Normalisiert sich das nach der Schwangerschaft wieder ? Nach dem Wochenbett vielleicht ?

1

Hallo checco

Das war bei mir in der Schwangerschaft auch so. Auch noch teilweise nach dem Wochenbett und Stillzeit. Jetzt wo mein kleiner groß is sein Zimmer hat. Ist rs endlich wider viel besser mit Nähe zu lassen. Aber jede Frau in der Schwangerschaft is unterschiedlich. Meine beste Freundin is genau das Gegenteil.

LG Heike

2

Hallo Checco,

also erstmal finde ich das sehr schön, dass du dich um die Gefühle deiner Frau sorgst und über eure Beziehung nachdenkst, bzw. die aktuelle Lage zwischen euch nicht so an dir vorbei geht.
Ich kann dich beruhigen, auch bei mir war es in der Schwangerschaft so, dass ich Momente hatte, in denen ich meinen Partner plötzlich nicht mehr ertragen konnte und überhaupt nichts mit ihm zutun haben wollte.
Die Hormone können manchmal wirklich fies sein. Ich finde, eine Frau ist allgemein sehr Hormongesteuert, auch was den Sex angeht.
Jetzt im 3. Trimester kann ich das aber völlig nachvollziehen, weil es körperlich sehr anstrengend wird.
Auch im Wochenbett kann diese Situation noch andauern, ich hoffe nur, dass sie nicht in die sogenannte Wochenbettdepression verfällt. Sei auf jeden Fall für sie da, aber nicht zu aufdringlich.
Unterstütze sie dann bitte auch mit allem was geht, denn ihr habt euch gemeinsam für das Kind entschieden. Leider ist es heutzutage oft so, ich spreche aus eigener Erfahrung, dass die Männer sich gerne mal aus der Kindeserziehung und Haushaltsangelegenheiten raushalten und die Frau machen lassen, mit dem Argument sie würden ja arbeiten und sind kaputt von der Arbeit.

Ansonsten alles gute und viel Kraft für die bevorstehende Geburt ! 😄

3

Hallo,
Als ich mit meinem Sohn schwanger war, hatten mein Freund und ich weiterhin viel Intimität, teilweise mehr als vorher. Nach der Entbindung war es viel weniger, auch nach dem Wochenbett, wir waren beide einfach müde. Erst als unser Sohn einigermaßen schlief, ging es wieder besser.
In meiner jetzigen Schwangerschaft ist es leider ganz anders, sodass ich körperliche Nähe durch meinen Freund kaum ertrage. Es tut mir auch unheimlich leid, aber ich kann es irgendwie gerade nicht zulassen. Ich hoffe und warte, dass es besser wird.

4

Gar keine Nähe ist natürlich hart. Ich hatte in der 1. SS aber durchgehend Übelkeit und konnte da auch kaum Körperkontakt ertragen. Wobei kuscheln ging, aber küssen oder Sex 🤢 nee.

Nach Geburt war’s hart, da Motte den ganzen Tag an uns klebte, das stillen mich wochenlang gefordert hat und ich echt froh war, wenn mich keiner angefasst hat. Aber es ging alles irgendwie ;)

Jetzt bin ich in der 9. Woche und mir ist wieder ständig schlecht. Küssen und Sex ist wieder… bäh 😅 kuscheln aber sehr gerne :) mein Mann tut mir da natürlich auch leid, aber Erbrechen während man knutscht oder noch wilder ist, ist halt auch nicht grade sexy 😅 zum Glück hat er viel Verständnis.

Aber ihr werdet euch schon eingrooven. Bleibt ihm Gespräch, schafft euch mit Baby gegenseitig Freiräume und genug Zeit für sich selbst und dann hat man auch eher Energie für Paarzeit ;)

5

Ja, es wird besser. Aber nicht nach der Geburt und auch nicht nach dem Wochenbett. Das kann durchaus lange dauern (nicht immer aber oft). Ich kann dir sagen wie es bei mir war. Ich war mit Baby "overtouched". Versetz dich mal in die Lage der Frau, da hast du den ganzen tag und die ganze nacht ein Baby an dir kleben, das gekuschelt werden muss, das an dir rum fummelt und an den brüsten nuckelt. Und endlich schläft es mal kurz und du hast deinen Körper für dich und was will der mann? Kuscheln, an dir rum fummeln und an deinen brüsten nuckeln. Da haben viele mamas einfach kein kontingent mehr frei. Aber du kannst etwas tun. Du kannst deiner Frau nach der Geburt "Freiheiten" für ihren Körper und ihre Seele schaffen. Nimm ihr soviel ab wie es nur irgendwie möglich ist. Nimm das Baby (wenn sie es will) damit ihr Körper eine Pause hat. Mach den Haushalt damit sie den nicht zusätzlich machen muss. Das wird schon, aber es braucht Zeit.

6

So individuell wie jeder Schwangerschaft ist es wohl auch mit dem Thema Nähe.

Ich hoffe es hilft dir das ich vermute, es hat absolut nichts mit dir sondern ausschließlich mit der Schwangerschaft zu tun. Konzentration/Gedanken deiner Freundin liegen einfach auf einer ganz anderen Priorität, Hormonumstellung tut ihr übrigens.

Bei mir ist es nicht so extrem, ich habe tatsächlich ein riesiges Kuschelbedürfnis... Dafür ist Thema leidenschaftliches Küssen und Sex absolut rar geworden und wenn dann meinerseits ausschließlich! für meinen Mann und nicht aus eigener Lust heraus - dabei gehörten wir vor der Schwangerschaft vermute ich eher zur überdurchschnittlichen Sorte Paar was das Thema Häufigkeit usw angeht.


Auch wie hier schon angesprochen kann es nach der Geburt noch einige Zeit so weiter gehen, insbesondere wenn deine Freundin voll stillt und so tatsächlich das Baby monatelang "an sich kleben hat". Das berichteten nämlich auch zwei meiner Freundinnen, die seit knapp einem Jahr schwanger sind. Da sind selbst die Kuschelhormone einfach anfangs sowas von gesättigt durch das Baby, das sie kaum noch Lust haben (hatten) auf noch mehr Körperkontakt.

Es wurde dann aber mit der Zeit wieder besser.. ;)

7

Mir ging’s genau so.
Es war echt komisch. Als hätte der Körper gesagt:“super das Ei ist befruchtet den Mann brauchen wir erstmal nicht mehr“😂
Mir war anfangs sehr schlecht. Ging zwar dann weg aber ich wollte einfach nur meine Ruhe. Hab’s meinem Mann versucht zu erklären. Hormone und so. Er war echt tapfer. Es ist wieder besser geworden.
Am einfachsten machst du es ihr wenn du es einfach so akzeptierst. Sie wird dir zeigen wenn sie es zulassen kann.
Ich dachte auch immer in der Schwangerschaft is man so voller Liebe und kuscheln etc😂. War da selber von mir schockiert und hab auch einiges gegoogelt

8

Hallo an alle,
Danke für eure netten Worte und Erfahrungen.

Ja an sich bleibt einem wie hier schon öfter erwähnt nichts anderes übrig als abzuwarten.
Nur wenn über so einen langen Zeitraum schon so eine „Kälte“ im Raum liegt macht man sich natürlich auch seine Gedanken darüber. Es ist halt keine schöne Situation wenn man denkt das die Partnerin nichts mehr für einen übrig hat. Wir sind jetzt ja auf der Zielgeraden, gucken wir mal wie es wird. Jetzt heißt es nochmal Zähne zusammenbeißen denke ich.