Hallo ihr lieben,
ich habe zurzeit einen schweren Neurodermitis schub, leider erst Freitag Termin Hautarzt. Kniebeugen, Oberschenkel innen und Augenlider sind komplett großflächig rot.
Was kann ich tun um den Juckreiz zu lindern? Wache nachts schon ständig auf, und es juckt so sehr dass ich es echt wund kratze im halb Schlaf ...
Liebe Grüße und danke ❤️
Celine mit baby girl 20. Ssw
Neurodermitis, starker Juckreiz was tun?
Hallo,
bei uns in der Familie leiden meine jüngste Tochter und ich unter Neurodermitis. Bei uns helfen, bei schweren Schüben, Fett-Feucht-Verbände. Das wurde uns in der Neurodermitissprechstunde empfohlen.
Haut mit Basispflege einreiben und einen feuchten Verband drum wickeln. Das lindert den Juckreiz und kühlt. Und wenn der feuchte Verband noch in schwarzen Tee (ohne Aromastoffe) getaucht wird helfen die Gerbstoffe der Heilung der Haut. Bei uns hilft das immer sehr gut für die Nacht. Und meist verkürzt es auch etwas den Schub.
Liebe Grüße und gute Besserung.
Peggy
Dankeschön ❤️ für deine Tipps. Habe mir gleich ein Video dazu angeschaut wie das funktioniert. Ich sollte auch mal zu einer Neurodermitis Sprechstunde, ich schleppe das schon seit Kindheit mit mir rum und kein Arzt konnte bisher wirklich helfen. Von den Verbänden hatte ich noch nicht gehört.
Ich nehme zurzeit nur Dexeryl creme als Basis Pflege, da die in der schwangerschaft erlaubt ist.
Wir nehmen Basiscreme von Dermapharm. Die kannst du auch in der Schwangerschaft nutzen. Haben wir vom Arzt verschrieben bekommen und fahren damit seit Jahren gut.
Ich hab auch Neurodermitis. In der Schwangerschaft darf man ja leider kein Cortison, das ist bei mir das Einzige was wirklich hilft.
In der Schwangerschaft hab ich Linola Forte Hautmilch benutzt, das lindert zumindest den Juckreiz halbwegs, wenn man oft Cremt. Ansonsten auch Multilind Silber.
Außerdem hab ich in Sahne gebadet...
LG und gute Besserung
Meinst du Spritzen?
Weil, Cortisonhaltige Cremes sind unbedenklich in der Schwangerschaft! Sie sollten generell aber im Intervall geschmiert werden und nie länger als eine Woche. D.h. eine Woche dünn schmieren, eine Woche Pause oder einen Tag schmieren, einen Tag Pause, dann kann man das auch das ganze Jahr über benutzen.
Quält euch doch bitte nicht 😊💕
Mir wurde von Frauenarzt & Hautarzt gesagt, dass auch Cortisonhaltige Creme in der Schwangerschaft & Stillzeit nicht "erlaubt " ist...🤔
Ich bin nun kurz vor dem Kaiserschnitt und habe auch von Geburt an Neurodermitis.
Ich habe zurzeit wieder einen heftigen Schub.
Ich darf eine ganz leichte Kortisoncreme punktuell benutzen.
Ganz dünn und mit mehreren Tagen Pause.
Zur Pflege nehme ich Excipial Lotion die hilft mir die haut schön feucht zu halten.
Vil hilft Sie dir auch.
Ab und an nehme ich eine Cetirizin gegen den Juckreiz.
Aber wirklich sehr selten.
Aber der Stress das es ständig juckt und man sich aufregt ist auf dauer auch nicht gut fürs Baby.
Also frag nach ob du eine leichte creme mit Kortioson bekommen kannst.
Ganz liebe grüße einer mitleidenden 😘
Dankeschön und alles Gute für die Geburt ❤️
Ich bin auch Leidensgenossin, und was ich erst in den letzten Jahren für mich entdeckt habe ist kühlen, kühlen, kühlen. Hätte früher nie gedacht dass das klappt! Icepack, Eiswürfel, egal. Hautregion mindestens 10 Minuten kühlen (natürlich nicht zu doll, so dass du es noch gut aushalten kannst) - es betäubt den Juckreiz sehr effektiv, der Effekt hält erstaunlich lange an und erlaubt es mir z. B. abends problemlos einzuschlafen. Ich habe sonst oft Cortison benutzt (und ja, ein bisschen darf man auch in der Schwangerschaft, da muss man keine Angst haben) aber so kann ich häufig drauf verzichten.
Dankeschön, das wusste ich auch nicht ❤️ kühlen find ich nen super tipp. Muss ja noch bis Freitag aushalten dann hab ich erst Hautarzt Termin