Insulin ja oder nein ?!

Ich muss täglich bei den Mahlzeiten meinen BZ messen, ich halte mich zu 70-80% an die vorgegebene Ernährung und gönne mir ab und an mal nen Schokoriegel / Kuchen oder Eis…bin auch nur ein Mensch.

Jetzt bin ich in der 37. SSW und seit 2 Wochen sind die Werte nicht mehr ganz so gut, oft nach dem Essen über 140 und ich habe nichts verändert.

Jetzt soll ich morgen in die Diabetes-Praxis kommen um mit mir zu besprechen das ich Insulin spritzen soll.

Kann man das irgendwie umgehen, hardcore Diät? Irgendwas anderes? Ich bin absolut kein Verfechterv von Schulmedizin aber grad als schwangere suche ich immer erst mal Alternativen.

Wenn ich wüsste ich muss die letzten 4 Wochen einfach nur komplett auf Kohlenhydrate und Süß verzichten mach ich das gerne, Hauptsache keine Spitzen, habe höllische Angst davor mich selbst zu masakrieren 😞

Danke für eure Antworten

1

Die Frage ist ja auch - hälst du es wirklich durch? Du hälst dich bisher ja auch „nur“ zu 70%-80% an die vorgegebenen Ernährung (ist kein Vorwurf!!! Kann mir sehr gut vorstellen, dass das extrem hart ist!).

Ich würde es im Zweifel nicht testen wollen, denn es hat ja schon Auswirkungen auf das Kind. Wenn du es jetzt 2-3 Wochen probierst und es klappt doch nicht, ist evtl schon ein „Schaden“ entstanden.

Ich will dir keine Angst machen, letztlich musst du entscheiden. Aber wenn deine Werte schlecht sind, ist es sicher sinnvoll, Insulin zu spritzen. Lass dich einfach richtig gut beraten!

Alles Gute dir!

2

Nach Alternativen zu suchen in allen Ehren. Aber bei sowas Ernstem wie Diabetes, da würd ich mich schon strikt an die Schulmedizin halten. Damit spaßt man nicht.

3

Aus leider eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei mir selbst deine sogenannte hardcore Diät nichts geholfen hat, also musste ich zu Insulin greifen.

Und das Insulin spritzen ist bei weitem nicht so unangenehm, wie immer und immer wieder in den Finger zu stechen.

4

Ganz ehrlich ich bin jetzt in der 35 Woche mache das seit der 13 Woche diätisch
.. lieber würde ich nur noch Salat essen anstatt jetzt noch mit spritzen anzufangen. Aber das ist meine Meinung. Anscheinend haben wir ähnliche Ausgangswerte. Ich vertrage noch relativ viel und da würde ich eher weiter an der Ernährung Schrauben ... bzw wenn ich merke das etwas nicht geht dann lass es doch gleich weg. Also ich halte mich jetzt nicht zu 100 % an diese Diät ganz einfach weil bei SSD jeder andere Sachen verträgt. Ich esse halt das was ich gut vertrage. Und wenn es 5 mal die Woche erbsennudeln mit Soße ist.

5

Wenn du wirklich nichts verändert hast, dann würde ich schon auf die Ärzte hören und mit Insulin anfangen. Ich keine das ist ein Gestationsdiabetes und man sollte es wirklich nicht klein reden, vor allem jetzt zum Ende hin lieber kein Risiko eingehen.

Aber wenn du dich jetzt öfter genascht hast etc pp, dann würde ich meinen Popo zusammenkneifen und auf alles verzichten, was den bz steigen lässt. Sind ja nur noch wenige Wochen und gut machbar.

6

#ich meine

7

Mein Diabetologe hat mir damals verordnet, ich solle nach jeder Mahlzeit mindestens eine halbe Stunde spazieren gehen und anschließend den Blutzucker messen.

Hat wunderbar geklappt und ich war sogar nach einem Teller Kartoffeln im Normalbereich.

Bewegung nach dem Essen ist bei einem Diabetes sehr wichtig!

8

Ich glaube, dass wissen die meisten mit einem gdm, dass Bewegung wichtig ist.
Allerdings ist gdm ein Ar*** und das, was bei dir super funktioniert, hilft bei einer anderen Frau gar nicht.

9

Hallo,
Das Bewegung nach dem Essen den Blutzucker Spiegel effektiv senkt ist auch wissenschaftlich erwiesen :)
Gerne mal googeln: man soll nach dem Essen etwa 30-40 Minuten warten und dann flott spazieren gehen (ich meine etwas von 20 Minuten gelesen zu haben).
Lässt sich ja ganz einfach testen ob es für dich klappt und ausreicht :)

10

die Spritze ist so dünn , die Spürst du gar,
ich spritze gerade täglich, weil der Stoffwechsel nicht passt, das blutet nicht mal

11

Hallo,

ich würde den Poppes zusammen kneifen und mich zu 100% an die Ernährung halten, vielleicht bewirkt das ja schon was. Bei mir sind die Werte ab der 36 ssw auch schlechter geworden und hatte schon den Gesprächstermin für Insulin, mein Kleiner kam aber dann ziemlich zeitig so das es sich erledigt hatte. Alles Gute

12

Die Diabätologin hat nochmal angerufen und mich auch gebeten jetzt wirklich Diät zu halten und wir gucken nächste Woche nochmal nach den Werten. Sie will mich ungern jetzt kurz vorher noch Stressen.

Wie groß war dein Baby? Bin jetzt 37. SSW und er wird auf 3100 g geschätzt, KU 33 cm und der Bauch ist voll etwas dick.

13

Ah ja sehr gut 👍🏻 Das wird bestimmt alles gut werden. Diabetes ist leider mega nervig in der Schwangerschaft. Er kam bei 37+5 und hatte 56 cm, 3740 gr. und KU war bei 34 cm. Geschätzt wurde er eine Woche vorher auf max. 51 cm und 3200 gr. 😅
Bei meinem war der Bauchumfang immer in der Norm, der wird bei SS-Diabetes ja besonders im Auge behalten.