Hallo liebe Community, Ich habe eine angeborene, nicht behandelte Hüftdysplasie,die mir jetzt nur selten Beschwerden bereitet hat, ich kenne zwar den Schmerz aber dieser war auch immer ganz schnell wieder weg.
Jetzt bin ich mit meinem Wunschkind in der 10ssw und ich habe wirklich HÖLLISCHE schmerzen in der Hüfte auf beiden Seiten, ich kann kaum gehen oder mich bewegen ohne zu weinen, es ist aber auch nicht den ganzen tag so doll, eher abends und morgens, hat jemand Erfahrungen damit?
Schwanger mit Hüftdysplasie
Ich kenn Hüftdysplasie (zum Glück) nur vom Hund 🙈
Für ihn war Arthrovet ein wahres Wundermittel - da ist Grünlippmuschel drin. Dadurch vermehrt sich wohl die Gelenkschmiere... Frag aber unbedingt deinen Gyn, ob man das schwanger nehmen darf!
Bis zur 28. SSW darf man auch Ibuprofen nehmen... Natürlich nur in Maßen. Und auch das besser vorher dem Gyn melden... Vielleicht gibts bei Gelenkschmerzen auch was passenderes (Hund hatte Rimadyl...)
Falls dich niemand drauf hinweist: das Baby bis zur U3 breit wickeln (das heißt, ein Spucktuch mit reinwickeln, damit die Beinchen weit auseinander stehen). Da wird dann der Hüftultraschall gemacht. Wir haben den sogar schon vorher machen lassen - Risiko war wohl wegen Beckenendlage erhöht und wir wollten das schnellstmöglich abgeklärt haben. Hüftdysplasie kann aber auch erblich bedingt sein, daher am besten direkt richtig reagieren...
Ich selbst hatte einige Wochen Ischias-Schmerzen in der Schwangerschaft bis hin zu Tränen, da ging tageweise gar nix mehr, und kann dir sagen: so wie Schmerzen in der Schwangerschaft kommen, so können sie von heut auf morgen wieder gehen... Urplötzlich. Gib die Hoffnung nicht auf, vielleicht gehts in ein paar Tagen ganz von alleine wieder weg 🍀
Wenn ein Elternteil eine Hüftdysplasie hat wird das Baby schon bei der U2 darauf untersucht 🙂
Die U2 wurde bei mir noch im Krankenhaus gemacht, und da hieß es, sie könnten/dürften/sollten keinen Hüftultraschall machen... Entweder warten bis zur U3, oder eben nen früheren Termin besorgen...
Kann aber natürlich wieder von Klinik zu Klinik anders sein 😉
Mit meiner Hüftdysplasie war es auch schlimm in der Schwangerschaft. Ich kann dir leider nicht viel tröstendes sagen. Habe die letzten 20 Wochen sogar meist im sitzen geschlafen, weil auf der Seite liegen so schlimm wehgetan hat und es auf dem Rücken mit der Luft extrem bescheiden war.
Viel schonen hat mir etwas geholfen und baden, aber wahrscheinlich auch nur, weil sich durch die Schmerzen noch zusätzlich die Muskeln so verkrampft haben, dass ein warmes Bad wenigstens das besser gemacht hat.
Besprich doch mal mit deinem Arzt, wie er das mit Ibuprofen sieht. Das ist ja theoretisch bis zum ketzten Schwangerschaftsdrittel möglich.
Da habe ich in der Tat einen guten Tipp.
Ich hatte das auch ganz, ganz schlimm und bin dann in meiner Verzweiflung irgendwann zum Osteopathen gegangen. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich das eher für Hokuspokus gehalten aber ich war gewillt alles zu probieren, Hauptsache der Schmerz hört auf.
Ich bin heulend auf diese Behandlungsliege
geklettert und eine knappe Stunde später runtergesprungen wie ein junges Reh
Seitdem bin ich in jeder Schwangerschaft alle paar Wochen wieder hin und kam so jedes Mal nahezu schmerzlos bis zum Ende.
Probieren würde ich es auf jeden Fall.
Alles Gute
Ich habe ebenfalls eine Hüftdysplasie als Baby gehabt. Allerdings wurde ich mit einer Schiene behandelt. Dennoch hatte ich vor allem in der Pubertät starke Schmerzen in der Hüfte. Ich habe jahrelang Physiotherapie gehabt, dort wurde ich auch mit Strom, Massagen, Dehnungsübungen und sowas behandelt. Vielleicht kannst du so etwas verschrieben bekommen?
Ansonsten muss ich sagen, dass ich in den Schwangerschaften zumindest beim Laufen keine Schmerzen habe. Lediglich nachts bekomme ich Hüftschmerzen, wenn ich zu lange auf einer Seite schlafe. Mir hilft tatsächlich eine weiche Matratze, damit der Widerstand gegen die Hüfte nicht so stark ist. Zudem lagere ich mich oft um, was in der 30. SSW nun schon echt beschwerlich ist. Aber es hilft ja nix 🙈
Ansonsten gehe ruhig auch zum Osteopathen oder lass dir von jemand Professionellen Übungen zeigen etc.
Von meinen Kindern hat zum Glück bisher niemand die Hüftdysplasie bekommen (ich habe sie von meinem Papa geerbt). Mein erstes Kind hatte keine optimale Hüfte, aber es reichten 3 Monate breit Wickeln. Bei meinem zweiten Kind war alles perfekt (wurde durch die Stoffwindeln trotzdem breit gewickelt). Mal sehen wie es bei Nummer 3 ist 🙏🏼