Pränataldiagnostik Ja oder nein?

Hey Mädels, ich bin in der 13 SSW ich weiß es ist schon zu spät aber trotzdem hatte ich eine Frage wegen Pränataldiagnostik (Ersttrimesterscrening) ich bin 23 Jahre alt , mein Mann 30 und meine Gyn hat vor eine Woche alles nachgeschaut alles war super mit Kind☺️ dieses Pränataldiagnostik macht man nur wenn über 35 Jahre alt sind und wenn in der Familie auffällige Familienmitglieder irgendwas haben, oder wenn man das freiwillig möchte) .Bei unsere beide Familien ist alles in Ordnung deswegen haben wir uns dagegen entschieden.
Eure Meinungen ?🙂

1

Hey
Ich bin aktuell auch schwanger in der 16ssw:)
Ich bin 22 mein Mann 29
das ist unser erstes Kind und von Anfang an haben wir gesagt das wir es machen!
Die KK hat es nicht bezahlt weil es kein Grund gab das die KK Es zahlt
Wir hatten es auch so cia 13ssw.
Ich glaube aber dafür ist es bei dir zu spät
Ich glaub die machen es nur bis zur 14ssw.
Ich hatte den Termin in der 10 ssw auf gemacht in einer anderen speziellen Praxis,in unserer Familie gab es keine Fälle
Falls irgendwas wäre mit trisomie zb würden wir das Kind nicht abtreiben, aber uns von Anfang an drauf einstellen und die Monate in der man schwanger ist damit befassen.
Und nicht nach der Geburt ein „Schock“ kriegen.
Ich würde es immer wieder machen:-)
Wir haben 280€ bezahlt mit bluttest und alles war Gott sei Dank unauffällig.
Wir konnten aber unser Baby halbe std lang auf dem Riesen fernsehr sehen und es war wunderschön wie es gezappelt hat, außerdem konnten wir es auch in 3D sehen.
es hat mich sehr beruhigt den der Arzt hat nach allem geschaut , Hände Füße Kopf Beine Bauch Herz , Herztöne, Durchblutung Kreislauf usw… es hat mich sowas von beruhigt das alles unauffällig war:)
Wir haben auch super süße Bilder bekommen vom Baby.
Das muss jeder für sich entscheiden, finde es auch nicht richtig das man jemand dafür verurteilt der das macht.

2

Hey ich bin 25 und mein Mann 26, bei uns gibt es auch keine Vorerkrankungen in der Familie. Wir haben keinen einzigen Test gemacht, aber das muss jeder selbst entscheiden 😊
Bin jetzt 31SSW und alles sieht super aus.

Wünsche euch eine gute Zeit 🍀

4

Schließe mich hier an. Wir sind 26 und haben absolut keine Tests/Diagnostik machen lassen.
Jeder Test (je nachdem welcher) bildet auch ein Risiko.

SSW39 und Zwerg ist putzmunter 🙃

3

Das muss jeder für sich selber wissen. Wir haben nichts machen lassen. Das Ersttrimesterscreening, NIPT Test etc kam für uns generell nicht in Frage.
Bei dem Organscreening wollten wir abwarten, wie der 2. gr US läuft und was wir für ein Gefühl haben. Ich habe da lange mit mir gekämpft, ob wir das noch machen sollen oder nicht. Im Endeffekt haben wir uns dann dagegen entschieden.
Die Gründe sind vielfältig, zusammengefasst würde ich sagen "wer suchet, der findet". Und ich wollte nicht krampfhaft nach "irgendetwas" suchen lassen, wo nichts ist und dann durch minimale Auffälligkeiten, die im Endeffekt wahrscheinlich nichts zu bedeuten haben, meine Schwangerschaft durch unnötige Sorgen belasten. Ich habe genug Vertrauen in meine FA, dass sie mir schon sagen würde, wenn ihr irgendetwas nicht normal vorkommt.
Ich habe da viel mit meiner Hebamme drüber gesprochen, wenn du eine hast würde ich dir das auch empfehlen.

Entscheiden musst du es für dich, da ist auch völlig egal, was andere gemacht haben.
Fall die Info für dich wichtig ist: Wir sind 30/34 und es gibt nichts Auffälliges in unseren Familien


LG Casa (26+4)

5

Wir haben alles machen lassen und das hat mich sehr beruhigt.
Jeder muss für sich selber entscheiden und sich gut überlegen was man macht wenn die Erkrankungen entdeckt werden.
Uns war das klar und deswegen haben wir alles machen lassen. Zum Glück ist alles in Ordnung.

6

Jeder solls so machen, wie er meint, weil es darauf ankommt, wie man mit einem auffälligen Ergebnis umgeht und welche Konsequenzen man daraus zieht. Mein Mann und ich haben uns dazu entschlossen, dass wir nur Diagnostik machen lassen, die nicht reine Informationen bringen, sondern in der Schwangerschaft noch Raum für Handlungen bringen, Medikamente verabreichen z.b. wegen Präklampsieverdacht (ASS einnehmen) oder Vorbereitungen bzgl Herz-op im Anschluss an die Geburt. Wir haben einen Detail-Ultraschall in der 15 SSW durchführen lassen und werden auch das Organscreening durchführen lassen. Das Vorgehen war mit meinem Gyn. so abgesprochen und auch, dass wir nicht wissen möchten, wenn Auffälligkeiten bzgl Trisomie da wären, damit ich mich nicht die ganze Schwangerschaft verrückt mache. Ändern könnte man es nicht und Abtreiben würden wir in keinem Fall. Ggf. sind die Auffälligkeiten im Bluttest und im Ultraschall doch nicht auf Trisomie zurückzuführen und all die Sorgen wären umsonst. Vor allem im Ersttrimesterscreening hat man bei über 35 immer ein auffälliges Blutergebnis, weil das Alter einberechnet ist.

Besonders dem Ersttrimesterscreening traue ich aufgrund von Erfahrungen im Bekanntenkreis garnicht mehr. Es wurde mehrfach ein auffälliges Ergebnis mitgeteilt, die Kinder vollkommen gesund und im anderen Fall auch umgekehrt. Ergebnis unauffällig und das Kind wies nach der Geburt eine leichte Behinderung auf. NIPT ist zumindest in meinem Bekanntenkreis noch nicht so oft durchgeführt worden, daher weiß ich da nicht so genau, was ich davon halten soll, was die Effektivität angeht.

7

Hey,
Wir haben den Nipt Test gemacht und wir werden auch die Feindiagnostik machen lassen. Für den Nipt Test ist es bei euch meines wissens nach zu spät. Die Feindiagnostik kommt in der 20. Woche.
Ich bin der Meinung das man sich die Frage stellen sollte ob ein „schlechtes Ergebnis“ z.B. eine Behinderung etwas für das Paar ändern würde. Wenn die Antworten Nein ist dann würde ich keine Tests machen. Wenn die Antwort auch nur ein Hauch ja ist, ist man mit den Test sicher beruhigter.
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.

10

NIPT Test kann man theoretisch jederzeit machen.

15

Das wusste ich tatsächlich auch noch nicht 👍🏻

8

Hallo,

also ich habe das Ersttrimesterscreening und einen Harmony Test gemacht. Würde das auch jederzeit wieder machen und auch, wenn ich nicht 35, sondern 25 oder 15 wäre. Gibt in der Familie keine Auffälligkeiten, aber ich bin jemand, der neugierig ist und gerne genau wissen will, was auf ihn zukommt.

Beides hat keinerlei Risiko für das Baby. Mit dem Harmony Test wusste ich dann auch das Geschlecht zu 100%. Bei den Bluttests sollte man auch grundlegend begreifen, wie Statistik und Wahrscheinlichkeit funktioniert (Irgendjemand hier hat geschrieben, die Bluttests wären bei Frauen über 35 alle auffällig wegen dem Alter - das zB stimmt natürlich nicht 😅!)

Ersttrimesterscreening war super, da das der einzige Ultraschall war, wo mein Mann mit durfte. Man hat das Baby sehr gut und genau gesehen, sogar kurz in 3D, Hände, Zehen, Finger, Wirbelsäule, Gehirn, Magen, Richtung der Blutströme, Plazenta - ich fand’s auch aus wissenschaftlicher Perspektive so wahnsinnig interessant.

Es gibt aber keine Entscheidung, die individueller wäre. Da muss jeder allein nur für sich überlegen, was er will und was nicht und warum, denn nur man selber ist derjenige, der das Kind kriegen wird und mit allen zugehörigen Entscheidungen klarkommen muss ;)

9

Wir lassen das Organscreening machen. Es kann ja sein, dass eine OP vor oder kurz nach der Geburt nötig ist, deshalb finde ich das schon wichtig. Aber sonst nichts.
Ich würde eh nicht abtreiben, das brächte ich nicht übers Herz. Und dann muss ich mich auch nicht verrückt machen lassen. Ich kriege manchmal hier das Gefühl, dass die Ergebnisse mehr beunruhigen als beruhigen.

11

Ja.

Wir haben ein gesundes Kind, sind jung. Das bedeutet jedoch nichts.

Im September wurde bei unserem Sohn in der 14 ssw. Trisomie 18 festgestellt. Ohne diese Diagnostik hätten wir das so früh nicht erfahren.

Ich werde es bei der 3 Schwangerschaft erneut so machen und würde es jeder Freundin ans Herz legen