Leider habe ich auch in meiner zweiten Schwangerschaft eine Gebärmutterhalsverkürzung und liege bereits seit zwei wochen im Krankenhaus. Bin heute 23+ 4 .Diesesmal ein anderes, als bei meinem ersten Sohn der schließlich fast zum Et geboren ist. Mein Gebärmutterhals hat sich weiter verkürzt trotz uterogest und pessar von 1,7 auf 1,1 und aus diessem Grund wird diskutiert, ob die dieser schon rausgenommen wird. Das wundert mich alles und macht mir sorgen zwar war bei meinem ersten Kind der Zervix etwas länger 2,0 etwa ähnliche woche usw. aber davon, dass er bei 1,0 rausgenommen werden muss war nie die rede. Meine bettnachbarin damals hatte einen Zervix von 0,5 und der wurde nicht vorzeitig entfernt. Bei wurde bis jetzt auch noch kein ctg gemacht, weil zu früh und auch keine wehenhemmer gegeben wie damals bei meinrm ersten Sohn der schließlich nur 8 tage vor Et kam. Jetzt soll ich schon lungereife bekommen, alles scheint nun schlechter zu sein. Hat jemand schon mal was davon gehört,dass der Pessar wieder entnommen wird bei 1,0 cm, weil dieser mehr druckt ausübt und kann berichten?
Gebärmutterhals unter 1 cm Pessar rausnahme
Hallo,
ich kann dir leider bei deiner Frage nicht wirklich helfen, da ich keine Ärztin bin…aber vielleicht holst du dir nochmal Rat aus einer weiteren Klinik, am besten die Risikoschwangere betreuen und Frühgeburten ( Geburtskliniken Stufe 1).
Jede Klinik arbeitet anders aber anschließend hast du ein komisches Bauchgefühl und hinterfragt dies. Ich würde dies auch bei den Ärzten so ansprechen und dies hinterfragen. Ich habe schon oft erlebt, das dies auch zum Teil notwendig ist.
Ich selbst war letztens Jahr in der gleichen Situation, deswegen kann ich nur sagen wie es meine Klinik gemacht hat.
Ich lag ab der 23 Ssw im Krankenhaus wegen einer Gebärmutterhalskürzung. Als ich ins Krankenhaus kam, war mein Gebärmutterhals bei 1,2 Cm. Es wurde ein Abstrich genommen und als festgestellt wurde, ich habe keine Entzündung/ Bakterien wurde mir der Pessarring gelegt. Mein Gebärmutterhals verkürzte sich immer mehr, ab der 26 Ssw war er 0,5 cm lang. Ich hatte den Pessarring bis zur 38 Ssw, bis ich meinen Kaiserschnitt hatte. Aber in der Zeit wurde der Pessarring nicht rausgenommen oder auch sauber gemacht. Mir wurde auch gesagt, so wenig Bewegung untenrum ist um so besser ist es, deswegen wurde ein vaginaler Ultraschall auch nur alle 2 Wochen gemacht. Also meines Wissens ist der Pessarring dafür da, auch den letzten Rest des Gebärmutterhalses zu tragen. Ich hatte über Wochen ein offenen Muttermund ( Finger durchlässig) und selbst da hat man den Pessarring drin gehalten. Weil auch dieser Zustand länger anhalten kann bis wirklich eine Geburt los geht.
Warum man bei dir zu anderen Maßnahmen ergreifen möchte, würde ich mir wirklich von den Ärzten erklären lassen. Und ansonsten würde ich mir wirklich eine zweite Meinung einholen, solltest du dich mit der Entscheidung unwohl fühlen.
Alles Gute dir !
Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort, ich werde auf jeden Fall deinen Rat befolgen.
Da deine Situation relativ ähnlich zu meiner ist, würde ich gerne wissen, wann du entlassen wurdest, also zu welcher ssw
und welche Maßnahmen du getroffen hast insgesamt und auch zu Hause, ( nur liegen, viel liegen keine Treppen usw) dass du trotz geöffneten Muttermund so lange durchgehalten hast?
Ich würde gerne wieder Hoffnung schöpfen :(
Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst…. diese Machtlosigkeit und die Angst um das Kind, wirklich schrecklich.
Aber dein kleines ist noch im Bauch und du kannst auch noch viel weiter kommen 💛.
Du warst ja schonmal in der ähnlichen Situation in deiner ersten Schwangerschaft, der Gebärmutterhals war zwar etwas länger, aber du hast ja schon etwas Erfahrung was beim letzten mal gut geholfen hat. Und das kannst du den Ärzten ja auch nochmal erzählen, wie weit du beim letzten Mal gekommen bist. Und die Maßnahmen die getroffen wurden, haben auch ganz bestimmt mit dabei getragen.
Also ich lag tatsächlich bis zur 35 Ssw im Krankenhaus. Ich hatte eine Bettnachbarin mit ähnlichen Verlauf, sie hat die Klinik in der 32 Ssw verlassen, allerdings hatte sie auch einen Muttermundverschluss. Ich habe mich aber mit den Ärzten entschieden, denn Wehenhemmer bis zu 34 Ssw angeschlossen zu lassen, deswegen bin ich noch eine weitere Woche dort geblieben.
Es ist natürlich auch in der Kritik den Wehenhemmer so lange am laufen zu lassen. Ich denke der Wehenhemmer und der Pessarring war meine Rettung. Ich habe nur gelegen im Krankenhaus, ab der 32 Ssw habe ich angefangen etwas mobiler zu werden. Als ich in der 35 Ssw zuhause war, habe ich auch noch viel gelegen. Mein Mann hat den Haushalt geschmissen, ich wurde bekocht von der Familie.
Es gibt tatsächlich einige Frauen, die laufen einige Wochen vor der Geburt schon mit leicht geöffnet Muttermund rum. Aber mein Muttermund war bereits ab der 28 Ssw geöffnet, es ist für mich ein Wunder 🙏.
Halte durch 💛🍀 kannst mir auch jederzeit privat schreiben .
Liebe Grüße