Hallo,
Ich habe mal eine Frage...
Hatte heute Ultraschall und mein Zwergi ist gesamt (also Kopf, Abdomen, Oberschenkel) circa 2 Wochen 'größer'.
Daher meine Frage:
->Bei wem von euch (der seinen Eisprung +/-wenige Tage genau bestimmt hat) wurde der ET vordatiert?
-> Und bei wem ging dann die Geburt auch tatsächlich so um den 'neuen' ET auf natürliche Weise los? (also ohne Einleitung oder KS weil Kind 'vermeintlich' zu groß?)
Bin gespannt und danke fürs beantworten!
Vordatierung ET - bewahrheitet?
Huhu,
2 meiner Kinder wurden jeweils eine knappe Woche vordatiert und kamen dann jeweils eine knappe Woche vor dem korrigierten ET zur Welt. Bei ihnen war es also definitiv gerechtfertigt. Kind 3 wurde über eine Woche zurückdatiert was dann letztlich in einer MA endete und Nr. 4 ist bisher immer exakt genau so groß wie erwartet.
LG :). PS: Nr. 2 war dann im späteren Verlauf der Schwangerschaft immer eher zierlich aber kam trotzdem noch eine knappe Woche vor dem "neuen" ET zur Welt - komplett geburtsreif. Trotzdem habe ich natürlich im Verlauf dieser Schwangerschaft vorübergehend an der Vordatierung gezweifelt. Rückblockend hat es aber wohl gestimmt. Nr. 1 war durchgehend ziemlich groß.
Hallo!Danke für deine Antwort.
Also ich meinte keine ET vordatierung am Anfang der Schwangerschaft - sondern dann zum Ende hin, wenn es um die tatsächliche Entwicklung geht.
Aber ich befürchte, da gibt's eben wirklich zu viele feine Unterschiede, um da Tendenzen ableiten zu können.
Viele Grüße
Ah ok dann tut es mir Leid. Meine FÄ datiert nur im ersten Trimester um. Danach ist die Entwicklung zu individuell meint sie. Vielleicht hat ja jemand hier noch Erfahrungen mit später umdatierung 😊
LG :)
Hey, also ich meine der Gyn darf nur bis 12+0 vordatieren oder?
Letztendlich ist es doch egal wann der Et ist die Babys interessiert das herzlich wenig und kommen wann sie lust haben 😅
Das wäre mir neu, wenn er nur bis zur 12 SSW vordatieren darf.
Und so ganz egal ist das eben nicht...
Wenn um 1-2 Wochen vordatiert wird, dann tritt ja auch der Moment vom "ET" eher ein, und damit auch eine eventuelle Einleitung auf grund des Überschreitens, oder ein Kaiserschnitttermin ist damit eher, falls dieser aus Gründen bspw in der 39.SSW durchgeführt werden soll... Etc.
Letztendlich ist die Einleitung auch nur eine Vorsichtsmaßnahme. Solange die Versorgung passt und es dem Kind gut geht muss auch nach überschreiten des Ets nicht eingeleitet werden.
Hab letztens erst einen Beitrag gelesen, sie hat sich gegen die Einleitung entschieden und in der 44. Ssw natürlich entbunden.