Wie geht ihr mit der Wartezeit zwischen Terminen um?

Hello 😊
Ich hatte zwei FG und bin jetzt wieder in der 7 SSW. Wir haben bereits das Herzlein flimmern sehen und alles sieht gut aus. Mein Termin ist gerade mal zwei Tage her und jetzt frage ich mich schon wieder, ob alles gut ist. Ich könnte jetzt schon wieder zum Arzt rennen. Zugeben ist Urbia Fluch und Segen. Man liest schon viele Dinge, die einen gar nicht betreffen und auf dumme Gedanken bringen bzw. Sorgen erzeugen. Ich denke viele hier wissen, was ich meine.

Wie geht ihr mit der Wartezeit um?! Wie lenkt ihr euch ab? Was sind eure Tipps ?

1

Hi,

Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Tut mir leid, dass du bereits so schreckliche Erfahrungen machen musstest. Die gehen natürlich nicht spurlos an einem vorbei und man hat immer etwas Angst in den Knochen.

Ich muss sagen, aus Erfahrung, dass es einfach einen Punkt gibt (bei dir hoffentlich auch bald), an dem man die Vergangenheit in der Hinsicht "abhakt" und sich traut, sich in ein neues Abenteuer zu stürzen, ganz ohne Fallschirm.

Zugegeben, ich habe auch etwas gebraucht. Tatsächlich war ich erst ab Beginn des zweiten Trimesters nicht mehr "misstrauisch", aber versuche wirklich auf deine Schwangerschaft zu vertrauen. Deinem Körper zu vertrauen. Diese Schwangerschaft ist eine neue Schwangerschaft, die hat nichts mit vorangegangenen Schwangerschaften zu tun.

Ps.: Am Anfang ziehen sich die Wochen... Die Abstände zwischen den Terminen dauern ewig. Das wird sich aber bald ändern, da rast dir die Zeit nur so um die Ohren und ist der Wurm erst da, geht's nicht schneller. Genieß die Vorfreude und zelebriere deine Schwangerschaft, auch jetzt schon!

Alles Gute!🌻🌷🍀

Und: es gibt soo so viele Frauen da draußen, die von Anfang bis Ende eine traumhafte Schwangerschaft erleben und ein kerngesundes Kind zur Welt bringen. Meistens berichten die davon aber nicht bei urbia; Das tun eher diejenigen, die es etwas schwerer haben und den Austausch suchen. Urbia bildet in keinster Weise dieses reale Verhältnis ab, in dem komplikationsfreie Schwangerschaften den großen Großteil ausmachen!!!
Ich lege dir wirklich nahe (denn Stress tut weder sie noch deinem ungeborenen Kind gut), dich von urbia fernzuhalten, wenn dadurch dermaßen Zweifel und Ängste geschürt werden!! 🌷

Bearbeitet von aguu
2

Danke dir
☺️ ja ich könnte mir vorstellen, dass es nach dem ETS ein Aufatmen gibt.
Damals haben wir dort die
Schockdiagnose erhalten und der Punkt ist
Quasi wie eine magische Grenze.
Echt schlimm,
Wie sich die Wochen bzw. sogar Tage ziehen!

Alles Gute für dich 😊🍀

3

Ich hab gerade die 4 Problemlose SS und noch 30 Tage bis ET am Anfang dacht ich auch es zieht sich wahnsinnig alles , jetzt gehts mir so , Wahnsinn nächste Woche schon wieder Termin Hebamme und Arzt 😅

Ich möchte diesmal ins Geburtshaus und lerne da jede Hebamme kennen , dh seit Dezember bin ich regelmäßig dort und hab Gespräche und jedesmal wird kurz nach dem Baby geschaut , ist echt toll ♥️

Auch nehmen sie sich mehr Zeit , gehen auf Ängste und sorgen ein , ( bin meist halbe std bis std da )
Beim fa gehts ja Zack Zack

Drück dir die Daumen , dass du diesmal eine Problemlose SS genießen kannst

weiteren Kommentar laden
4

Das wüsste ich auch gerne. War sonst jede Woche zur Kontrolle weil ich in der KiWu Klinik war und auch eine frühe FG hatte Anfang des Jahres. Danach direkt beim Frauenarzt. Jetzt bin ich schon in der zweiten Woche, die ich warte und muss noch bis zur übernächsten warten bis das ETS und NIPT gemacht wird. Daher hab ich doppelt Panik und denk mir immer, hoffentlich ist noch alles gut 🥲
Hoffe die nächste Woche geht rum wie nichts 😂

5

Ehrlich gesagt hab ich immer gedacht, warum soll es nicht gut gehen?
Ich bin ein positiver aber realistischer Mensch, also was würden mehr Termine ändern?
In der Frühschwangerschaft sind die Chancen statistisch auszurechnen, warum aber sollte es genau bei mir schiefgehen? Und ändern tut auch eine Kontrolle ja nichts.
Daher bin ich eher etwas genervt von den dauernden Kontrollen, ich mach die alle mit, auch ETS und Bluttests mehr als nötig, aber alles, was man eh nicht ändern kann, muss ich auch nicht wissen.