Hallo zusammen,
wir sind heute auf eine Taufe eingeladen (Sohn von der Cousine meines Mannes). Nun ist es so, dass ich wirklich nur noch fertig bin und alles so dermaßen anstrengend geworden ist, dass ich die halbe Nacht nur noch wach im Bett liege und auch heute Nacht mein Gefühl mir ständig gesagt hat, dass ich daheim bleiben soll. Ich bin einfach an dem Punkt, wo ich mich bis zur Geburt auszruhen will. Kann einfach nicht mehr anders.
Will jetzt aber auch nicht absagen und meinen Mann enttäuschen. Komme mir auch blöd vor, wenn er alleine dahin geht.
Hättet ihr Verständnis dafür, wenn eine hochschwangere Frau nicht mehr die „kraft“ hat mitzugehen?
Grüße
Sara
Taufe 38. SSW
Ich würde gehen , mir gehts gerade auch so , dass die Nächte kürzer sind etc. Hilft nix , werde bis zum letzten Tag arbeiten ( 2 halbe 1 ganzen Tag ) habe 3 Kids um die ich mich bereits kümmere, klar mach ich mal langsamer und liege mal nachmittags auf dem Sofa , aber gerade fühle ich mich endlich „schön „ schwanger und genieße die Zeit nochmal !
Evtl bekommt ihr ja einen Kompromiss hin ? Müsste ja nicht bis zum bitteren Ende bleiben , sondern spielt mit offenen Karten , jede Schwangere kennt die gleiche Probleme zum Schluss , weniger Schlaf , öfter Klo, lange sitzen unangenehm , lange stehen auch doof 😅
Ganz ehrlich: Bleib Zuhause!
Warum sollst du dich quälen? und schon gar nicht wenn es gegen dein Bauchgefühl geht. Da muss doch jeder Verständnis haben. Und wenn nicht: so what? Ist ja jetzt auch nicht die allernächste Verwandtschaft.
Ich verstehe auch nicht ganz, warum der Stresspegel anderer (siehe erster Beitrag) für DICH ein Maßstab sein soll. ICH habe auch schon ein Kind und musste leider bis vor kurzem auch sehr viel arbeiten (bin mittlerweile in der 36. SSW) aber ich kann dir nur sagen, gut hat mir das nicht getan. Ich kann langsam auch nicht mehr. Sei froh, wenn du mehr Möglichkeiten hast „Stop“ zu sagen und dich auszuruhen.
Ich finde es ehrlich gesagt sehr schade, dass insbesondere wir Frauen kaum noch auf uns achten und es fast schon verabscheuen, uns einzugestehen, wenn wir nicht mehr können. Und on top, dass dann auch noch wieder an andere Frauen weitergeben und ihnen Ratschläge dieser Art geben…
Ruh dich aus (so lange du noch kannst 😉)!
Alles Gute für dich!
Hi
Verständnis hätte ich schon, wenn es dir tatsächlich nicht mehr möglich ist
Ich würde aber wohl einen Kompromiss versuchen
Je nachdem wie weit weg es ist
Kann dein Mann dich nach Hause bringen, wenn es Zuviel wird?
Wie würde es dir gehen, wenn zur Taufe deines Kindes die Leute absagen?
Das würde ich im Hinterkopf behalten
Aber quälen solltest du dich auch nicht
Da ich bis zum Ende hin sehr fit war, verstehe ich es nicht. Zumal du da ja auch nicht aktiv werden musst.
In der Kirche sitzt man, dann wird noch was gegessen und dann entschuldigt man sich und fährt nach Hause 🤷🏼♀️
Weil es DIR gut ging, kannst du nicht verstehen, wie jemand, dem es nicht gut geht, gern zu Hause bleiben würde...?
Richtig.
„ Hättet ihr Verständnis dafür, wenn eine hochschwangere Frau nicht mehr die „kraft“ hat mitzugehen?“
Deshalb wäre es für MICH nicht zu verstehen. Das nennt sich persönliche Erfahrung und persönliche Meinung:
Deshalb schrieb ich ja extra, weil ICH bis zum Ende hin fit war.
Nicht angegriffen fühlen ✌🏼
Wie weit ist die Taufe denn weg und was ist dort geplant. Ich würde vielleicht nicht mit in die Kirche sonder draußen / im Auto warten weil eine Stunde sitzen im Zweifel unangenehm ist. Ansonsten würde ich hin. Ne Taufe ist ja eher futtern, sitzen, Kaffee trinken. Das Wetter ist toll - vielleicht kann man ja draußen sitzen und dein Mann versorgt dich.
Ich selbst bin in der 38. Woche aber auch top fit und bringe grad noch Haus und Garten auf Vordermann damit das „erledigt“ ist.
Ich finde die Kommentare hier zum Teil absolut unterirdisch. Weil die Personen also bis zum Ende total fit waren, können sie nicht verstehen, wie jemand, dem es nicht so super ergeht, zu erschöpft für eine Taufe ist? Ganz ehrlich: ich würde mich von jedem fern halten, der in dieser Situation kein Verständnis für mich aufbringen könnte.
Dann wird es ziemlich einsam für dich irgendwann.
Die TE wünscht sich ja Meinungen, ansonsten müsste sie dazu schreiben, dass sie bitte nur Verständnis Antworten haben möchte, manchmal regen einen anderen antworten ja auch zum nachdenken an.
Wie zum Beispiel nur für einen Kaffee nach der Taufe dort bleiben, dann bleibt der Mann alleine dort.
Was ist daran unterirdisch?
tut mir leid, dass ich (!) dann auch noch fit genug für eine Taufe gewesen wäre 🤷🏼♀️
Du hast aber nur deine Erfahrung geteilt. Die Frage war aber, ob du Verständnis für jemanden hättest, dem es, anders wie die, schlecht geht?
Ich glaube ich würde mir es selber viel weniger verzeihen nicht hinzugehen, als meine Verwandten.
In deiner Situation würde ich dann einfach meinen Mann schicken, ohne schlechtes Gewissen.
Es ist ja jemand da, man sieht es wird an den Täufling gedacht und (ja nicht die feine englische Art), dein Mann könnte sich dann ja auch früher verabschieden, weil dir unwohl ist.
Also meine (Schwieger)Familie hat auch Verständnis aufgebracht, dass wir letztes Jahr nicht 4-5 Stunden zu Weihnachten angereist sind. Und da war ich "erst" in der 33. SSW. Ist also definitiv möglich.
Ich finde es nicht schlimm, wenn dein Mann euch vertritt und das liebevoll ausgesuchte Taufgeschenk auch in deinem Namen übergibt und sich entschuldigt, dass du dich (heute) leider nicht gut fühlst. Es könnte ja auch jederzeit soweit sein.