Hallo ihr Lieben!
Ich habe da mal ne Frage. So wie alles scheint werde ich wohl jetzt schon aus dem Berufsverkehr gezogen, da ich viel zu viel Fruchtwasser habe (Schwangerschaftsdiabetis?) und daher Gefahr für Frühgeburt zu hoch ist. Habe morgen noch mal einen FA-Termin mit Glukosetest und so. Jetzt wollte ich mal wissen, ob eine von euch da schon Erfahrung damit hat wie das dann mit der Lohnfortzahlung ist und der Mutterschutz tritt doch erst 6 Wochen vor Geburt ein, oder?
Und der Arbeitgeben zahlt doch nur den vollen Lohn, wenn man bis zu sechs Wochen krank geschrieben ist, danach gibts doch nur 65%?
Ist das in der SS genau so oder tritt da irgendein anderes Gesetz in Kraft?
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen.Mach mir ziemliche Sorgen ums finanzielle und habe mit den kommenden Löhnen gerechnet, damit alles bezahlt ist, bis unser Krümel kommt.
Vielen lieben Dank im voraus
Bussi Jacqui & bambam(25+4)
Schon ab 25.SSW krank geschrieben. Wie ist das dann mit Lohn?
hallo,
du bekommst ab der 6. Woche 67% von der Krankenkasse, also ein Beschäftigungsverbot wäre für dich besser gewesen.
lg cateline 26 SSW
Hallo Cateline,
Danke für deine Antwort. Aber was heißt Beschäftigungsverbot? Vielleicht kann ich ja mal mit meinem FA reden, dass er das so auslegen kann?
lg Jacqui
Hallo Jaqui,
das würde ich auf jeden Fall versuchen dann bekommst du dein normales gehalt weiter bis zum Mutterschutz.
lg cateline
Das ist in der Schwnagerschaft genauso, wie bei einer "normalen" Arbeitsunfähigkeit. Das einzig positive: Du bekommst im Mutterschutz dann trotzdem ca. das Netto, das Du vor der Krankschreibung hattest.
LG NinniYa (40.SSW)
Also mit einem Beschäftigungsverbot fährst Du auf jeden Fall besser,weil Du da Dein volles Gehalt oder Lohn bekommst.Außerdem wird das MUSCHU-Geld anhand Deines Einkommens der letzten 3 Monate vor der Entbindung berechnet.Wenn Du aber nur Krankgeschrieben warst,fällt das MUSCHU-Geld ja dem entsprechend geringer aus.Dein FA schreibt Dir das BV ganz sicher aus,meiner hat es mir sogar von sich aus angeboten.
LG Manuela 35.SSW
Das ist ja einerseits gut, aber für mich ziemlich doof, weil ich ja dann weniger bekomme. Ich müsste ja eigentlich noch 8 Wochen arbeiten.
LG Jacqui