Hey,
Ich lass mich ab der 28.ssw gegen Keuchhusten impfen früher nicht wegen dem nestschutz.? Gilt das auch für den Vater?
Oder kann er sich schon jetzt 24.ssw impfen lassen?
Sorry habe da keine vorerfahrung :)
Wann sollte sich der werdende Vater gegen Keuchhusten impfen lassen?
Er braucht einfach einen aktiven Impfschutz. Den sollte er eigentlich ohnehin haben. Sonst wäre er nämlich auch nicht gegen Tetanus geimpft und das könnte fatal sein.
Der Dreifachimpfstoff (Keuchhusten, Tetanus und Diphterie) muss alle 10 Jahre aufgefrischt werden.
Der Keuchhustenimpftoff hält nur ca. 4-5 Jahre. Daher macht es je nach Alter der Impfung Sinn, auch eher zu impfen.
Mein Mann erhält aus Berufsgründen die Impfung regelmässig durch den Amtsarzt mittels Aufgebot. Trotzdem wurde ihm von allen Seiten empfohlen, nochmals zu Impfen. Sein Arbeitgeber übernimmt da auch die Kosten. Also bei Keuchhusten ist der Impfschutz je nach Risiko schon relevant. RSV & Grippe wird bei ihm dann auch übernommen.
Er soll sich Anfangs 3. Trimester melden. RSV ende 3. Trimester, weil kurz vor "Saison"
Meiner hat jetzt alles aufgefrischt und ich bin in der 19.ssw.
Hey,
ja, genau. Man verimpft ab Anfang des 3. Trimesters, um einen optimalen Nestschutz zu bilden.
Theoretisch kann dein Mann sich jetzt schon impfen lassen. Das sollte kein Problem darstellen :)
Da hält man sich an die Stiko Empfehlung. Glaube, alle 10 Jahre.
Anders bei einer Schwangeren. Aber du wirst ja schon geimpft bald.
Ich werde hier auch demnächst mal nachfragen. Weiß nur nicht wer de richtige Ansprechpartner ist, ob Gyn, Kinderarzt wegen Erfahrungen oder Hausarzt. Denn ich las bereits in irgendeinem Ratgeber den es so mitgibt für Schwangerschaften, dass sich die engsten Kontaktpersonen 4 Wochen vorher nochmal impfen sollen, egal ob noch ein Impfschutz von vor 5 Jahren oder so besteht. Hier im Forum las ich mal, dass Keuchhusten recht schnell nachlässt. Aber keine Ahnung ob das stimmt. Entsprechend wollte ich bei der nächsten Vorsorge nachhaken.
Ich habe das auch so gelesen, der Hausarzt meiner Schwiegermutter hat sich allerdings geweigert sie erneut zu impfen, da ihre letzte Impfung erst 5 Jahre her ist, das finde ich persönlich echt blöd. Bei meinem Freund war es jetzt eh dran, er hat sich in der 28. SSW impfen lassen. Meine Eltern haben sich beide nochmal aufgefrischt (meine Mutter ist Kinderärztin und meinte auch, lieber frische Impfung) und ich selber wurde in der 33. SSW geimpft.
Kann er auch jetzt machen, da es da nicht um den Nestschutz geht.
Da der Keuchhustenschutz nur 4-5 Jahr wirklich hoch ist und danach schnell nachlässt, ist es sehr sinnvoll, wenn der Papa und alle engen Kontaktpersonen das auch auffrischen lasse .
Prüft doch erstmal die Antikörper (Titer), statt einfach wild loszuimpfen...
‚Wild losimpfen‘ ist aber auch nicht schädlich und einfacher.
Also wir machen das jetzt etwa 6 Wochen vor Geburt, aber er braucht sowieso die Auffrischung der Dreifachimpfung.
Huhu.
Mein Mann ist in Vietnam geboren und aufgewachsen und kam vor 20 Jahren nach Deutschland. Da war er 11.
Als ich 2023 mit unserem Sohn schwanger war, hatte mein Mann gar keinen Impfpass und als wir seine Mutter fragten meinte sie, er wäre in Deutschland noch nie geimpft worden. Das bedeutete er hätte ja weit länger als 10 Jahre keine Impfung bekommen. Wir haben uns dann gleichzeitig in der 28 ssw impfen lassen. Konnten es beide bei meiner Frauenärztin machen lassen. Nun bin ich wieder schwanger und er muss sich nicht nochmal impfen lassen. Da er ja noch den Schutz von vor 2 Jahren hat.