Zahnprobleme in der Schwangerschaft

Hallo liebe Eltern,
Ich bin aktuell in der 14+4ssw und hatte bereits in meiner ersten ss echt Probleme mit meinen Zähnen. Ich war schon 2mal beim Zahnarzt weil es einen Zahn gibt der Probleme macht, da er aber nicht röntgen darf kann er den Zahn nicht entfernen. Ich hab aktuell wieder eine Zahnfleischentzündung und wollte fragen ob hier jemand paar Tipps oder Hausmittel hat um die Schwangerschaft zu überbrücken? 🫠

1

Wenn der Zahn entzündet ist, sollte er raus, da ein bakterieller Infekt auch fürs Baby gefährlich werden kann. Was ich jetzt nur nicht verstanden habe ist, warum der Zahn raus soll wenn es um Zahnfleischentzündung geht. Ich glaube da würde ich zuerst diese Zahnpasten probieren. Leider sind ja Zahnfleischentzündungen in der Schwangerschaft auch häufig, treten da auf oder werden stärker. Da ich das leider nicht habe, weiß ich leider kein Heilmittel außer die Zahnpasten die man so kaufen kann.

2

Wenn es um Zahnfleischprobleme geht, spezielle Zahnpasta (zb.Parodontax), beruhigende Mundspülung (z.B. CHX-Chlorhexamed gibts auch Alkoholfrei, sollte aber nicht all zu lange am Stück angewendet werden höchstens eine Woche, da sie die Zähne verfärben kann).

An sonsten Zahnseide regelmäßig und das Zahnfleisch beim putzen immer schön mit massieren auch wenn es weh tut und blutet.
Kannst auch mit Kamilletee spülen, das beruhigt auch das Zahnfleisch.

Bearbeitet von VanTak97
3

Hallo,

Ich hatte auch das Problem. Hab dann auch in der Zeit einmal eine professionelle Zahnreinigung machen lassen, dann hab ich eine empfohlene Zahnpasta geholt (Parodontax) schmeckt nicht hilft aber!😂 seit dem nutze ich auch jeden Tag Zahnseide,
und ich muss sagen bin jetzt in der 28 SSW und es ist so viel besser hab bald wieder ein kontroll Termin. Aber das bluten hat aufgehört und die Entzündung sind zurück gegangen.

Alles gute☺️

4

Hey,
grundsätzlich muss erstmal kein Zahn gezogen werden wegen einer Zahnfleischentzündung.
Dieses Sprichwort "ein Kind, ein Zahn" ist absolut quatsch.
Das wichtigste überhaupt ist eine top Mundhygiene. Sprich 2 mal täglich je 3-4 Minuten Zähne putzen. Rot-weiß Technik. Zahnfleisch mit massieren. Bei Schmerzen oder Blutung nicht aufhören mit putzen, evtl. Druck minimieren. Tägliche Zwischenraumpflege mit Zahnseide, Interdentalbürsten oder Munddusche.
Zahnfleischbluten ist entweder ein Entzündungszeichen wenn Beläge vorhanden sind oder kann in der SS auch durch Hormone und vermehrte Durchblutung kommen.
Im 2. Trimester empfehle ich eine Professionelle Zahnreinigung.
Alles Gute für dich.

5

Ich empfehle auch wie die vorherigen Kommentare zahnseide zu nutzen bei einem entzündeten Zahnfleisch.


Ich nutze nach der zahnseide dann immer noch gerne eine mundspülung. Da ich schon immer eher ein empfindliches Zahnfleisch hatte am oberen linken backen Zahn, hat die Methode bis jz das Problem sehr gut gelöst. Eine zahnreinigung wäre auch noch zu empfehlen, da man eh durch die Schwangerschaft definitiv in regelmäßigen monatlichen Abständen zum Zahnarzt gehen soll für eine kontrolle.

Bearbeitet von mimi1833
6

Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an. Meine Ärztin hat mir prophylaktisch noch Ölziehen empfohlen. Kannst du dich mal einlesen :)