Hallo,
ich bin aktuell wieder schwanger.
Ich habe bereits eine Tochter die Anfang des Jahres 2 geworden ist.
Für meine erste Tochter haben wor 13 Monate geübt bis ich schwanger wurde. Wir dachten dieses Mal wird es ähnlich und haben aufgehört zu verhüten.
Ich wurde dieses Mal aber im 1. ÜZ schwanger. Natürlich bin ich unendlich dankbar dafür, aber meine Kids werden jetzt "nur" 2 Jahre und 10 Monate Altersunterschied haben.
Das zweite Baby kommt im November.
Meine Große kommt erst mit Mittr Januar 2026 in den Kiga. (Hoffe so, sie hat nicht das Gefühl sie muss gehen, weil jetzt ein Baby da ist. Überlege auch ob ich sie noch ein Jahr länger zu Hause lasse. Aber Stand jetzt denke ich sie will und braucht den Kontakt zu Gleichaltrigen.
Ich freue mich wahnsinnig auf unser zweites Baby und meine große wird die beste Schwester aller Zeiten!
Aber ich habe den Kopf voll mit Gedanken, wie das wird ..
Was wenn es ein Junge wird. Verstehen die sich genau so gut, wie wenn es zwei Schwestern wären? ..
Würde mich über Erfahrungen freuen :)
wieder schwanger, 2J 10M Abstand zum 1. Kind
Meine Kinder werden einen Abstand von 2 Jahren und 11 Monaten haben. Wir haben uns das so gewünscht, damit die Eifersucht nicht allzu groß ist, aber die Interessen noch teilweise gleich. Ich denke, für unseren Großen ist das so auch optimal und das Geschlecht spielt absolut keine Rolle. Er spielt gern mit Jungs und Mädchen.
Was du jetzt tun kannst, ist zu lernen, wie du mit deiner Tochter und der Schwangerschaft/ dem Baby umgehst. Ich habe dazu mal etwas gelesen. Die großen müssen sich nicht auf das Baby freuen. Sie dürfen es doof finden! Man sollte die Gefühle, wie auch immer sie sind, unbedingt ernst nehmen. Nicht versuchen, sie zu ändern oder kleinzureden. Einfach nur begleiten.
Hallo
Zwei Schwestern müssen sich nicht automatisch vertragen ,habe zwei Töchter ,die zum Glück jetzt schon erwachsen sind, die können sich nicht leiden auch heute noch nicht.Das war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben aber beide lieben ihre Brüder.
Nach den zwei Mädchen kamen nämlich noch drei Brüder.
Kinder denken nicht wie erwachsene z.b meine Mutter will mich abschieben etc.
Also meine Kids waren gerne im Kindergarten und es war denen egal ob zu Hause ein Baby war oder nicht
Hmm 🧐 wenn alles gut läuft (toi toi toi 🙏🏻🙏🏻🙏🏻) kommt unser Sohn im August. Unsere Tochter wird dann 2 Jahre und 1 Monat alt.
Ich mache mir eher sorgen, wie wir mit 2 kleinen Kindern so klar kommen 😃 Aber unsere kleine Große geht ja auch seit einem Jahr in die Kita und verbringt mega gerne Zeit dort, mit ihren Freunden und lustigen Erziehern und nicht mit den alten langweiligen Eltern 🤣🤣🤣
Ich habe ehrlich gesagt auch nicht gedacht, dass es so schnell klappt und hatte am Anfang ein bisschen Angst vor dem kleinen Altersunterschied. Aber mittlerweile finde ich das besser so: höchstwahrscheinlich kaum Eifersucht weil zu klein, eventuell gleiche Interessen etc.
Dass es ein Mädchen und ein Junge sein werden, finden wir großartig 😍😍😍
Ich hab einen kleinen Bruder der 13 Monate jünger ist als ich 🙂 Die Hebamme hat meiner Mutter gesagt, dass sie wärend dem Stillen nicht schwanger werden kann - ist 30 Jahre her.
Wir sind super zusammen aufgewachsen, haben toll gespielt, ich war Mega eifersüchtig und hab meiner Mutter verboten meinen Bruder zu stillen, sie hat’s trotzdem alles gepackt 🙂 Ganz alleine in einer fremden Stadt ohne Familie ohne Handys 🙂
Bis heute sagt sie immer wie anstrengend und schön alles war 🙂 So wird’s bei dir sicher auch, sei dankbar und glücklich wieder schwanger zu sein (Bei uns waren es 8 Jahre probieren, Kiwu klinik, tausende Euros, immernoch Panik ob es gesund wird) genieße deine Familie und hör auf dir Sorgen zu machen, es wird ganz sicher alles toll mit 2 kleinen Würmchen ❤️
Alles bringt Herausforderungen und andere Arten Glück. Alles Gute euch!
"Hoffe so, sie hat nicht das Gefühl sie muss gehen, weil jetzt ein Baby da ist"
Es sind ja immerhin zwei Monate dazwischen. Da ist es kein direkter zeitlicher Zusammenhang mehr.
"Was wenn es ein Junge wird. Verstehen die sich genau so gut, wie wenn es zwei Schwestern wären?"
Ich wage mal zu behaupten, dass meine Schwester und ich (gut 2 Jahre Abstand) uns mit dem jeweils gleichaltrigen Nachbarsjungen deutlich besser verstanden haben als miteinander.
Bei uns sind Sohn und Tochter 2 Jahre auseinander und haben ein total inniges und liebevolles Verhältnis zueinander.
Bei meinem Mann in der Familie (der Nachbarsjunge von damals🤭) spielt auch weniger das Geschlecht vom Geschwisterkind eine Rolle als die Interessen und das Alter. Ich hab nur Schwestern. War durchaus auch herausfordernd sein kann.
Ich finde den Abstand von 2 Jahren perfekt. Das große kann schon vieles selbst und trotzdem sind sie noch ganz eng beieinander.
Wir jagen zwischen Kind 1 und 2 sowie zwischen Kind 2 und 3 und Kind 4 und 5 jeweils genau 2 Jahre.
Ist perfekt.
Mmh, ich finde 2 Jahre und 10 Monate eigentlich keinen geringen Abstand, aber das muss jeder für sich entscheiden. Bei uns sind es dann 3 Jahre und 3Monate und ich finde den Abstand gerade noch OK. Wir waren aber wieder auf die Kiwubehandlung Klinik angewiesen und deshalb hat eseider wieder so lange gedauert. Ich hätte 2 Jahre schöner gefunden, da sie vielleicht dannehr noch miteinander spielen können.
Und ich glaube es ist vollkommen egal, ob es Schwestern werden, oder Bruder und Schwester. Ich hab damals meinen Bruder vergöttert und wir haben immer alles zusammen gemacht.(Sind 19 Monate auseinander) Mit meinem kleinen Bruder hab ich mich lange nicht so gut verstanden, aber mittlerweile ist er mir fast der liebste unter meinen Brüdern.
Bei uns sind es sogar nur 2 Wochen zum Kigastart, aber was soll man machen. Wird schon alles werden.
Man kann sich über alles Gedanken machen, am Ende kommt alles so wie es kommen soll
Finde ich jetzt auch nicht wenig, eher normal.
Bei Kind 1 haben wir 13. ÜZ gebraucht und bei Kind 2 4 ÜZ. Sie sind 1 1/2 Jahre auseinander.
Ob sich Geschwister verstehen hängt glaub ich auch wenig am Geschlecht.