Hallo ihr lieben
Mir geht die ganze Zeit eine Frage durch den Kopf
Ich hätte nämlich mit einer Schwangerschaft sofortiges Beschäftigungsverbot.
Allerdings hätte ich Angst das schon so früh bekannt zu geben, durch einen positiven Schwangerschaftstest. Gerne würde ich erst die Feststellung vom Frsuenarzt abwarten aber ich glaube das kann man ja erst ab der 6 Woche.
Gibt es noch jemanden der das selbe Problem hatte ?
Wie habt ihr das gehandhabt ?
Sofortiges Beschäftigungsverbot
Ja ich.
Bin Krankenschwester und hab noch ein Tag gearbeitet danach war ich krank. Mein Glück war, das ich tatsächlich krank war und mein Hausarzt bescheid wusste.
Waren 2 Wochen bis zum Gyn Termin bei 6+0. Dort hab ich die Bestätigung bekommen + sofortiges BV wegen 2 vorherigen FG, Erbrechen und jetzt Plazenta Previa Totalis.
Hab paar Tage vor den Termin meine Teamleitung angerufen und es ihr heimlich verkündet, sie hat sich so dermaßen gefreut, da ich das erste Stationsbaby bekomme, aber ihr auch gesagt sie soll warten bis zu meinen Termin bei 6+0.
Hatte echt Bedenken, aber das es so reibungslos läuft, hätte ich nicht erwartet.
Von der ganzen Belegschaft kam nur positives 🥰
Danke für deine ausführliche Nachricht.
Also kann man vom Hausarzt krankgeschrieben werden bis ich die offizielle Bestätigung vom Frauenarzt hätte ?
Ja natürlich, zu mindestens macht das meiner. Du könntest zb auch magen darm haben oder so😉
Wenn du im Kindergarten arbeitest, in dem du Kinder wickeln musst, solltest du mit deiner Gruppe sprechen, dass du die Wickel Kinder nicht mehr wickeln kannst.
Durch die Exkremente können Viren ausgeschieden werden welche fürs ungeborene Kind eben gerade schädlich ist.
Ich weiß leider nicht in welchem Beruf du arbeitest.
Bis zur 4.-5. Woche hab ich gearbeitet und danach hab ich mich 2 Wochen von meinem HA krankschreiben lassen mit der Begründung Rückenschmerzen. - mein HA wusste von der SS Bescheid und hat extra die Begründung so gewählt. (Um genau zu sein hab ich eig nur 2 Wochen nur gearbeitet, da ich am 18.12 meinen Eisprung hatte, in der Woche hatte ich Urlaub und darauf folgten unsere 2 Wochen Winter Schließung.)
Innerhalb der 2 Wochen Krankmeldung hatte ich meinen FA Termin. Nach dem die Schwangerschaft bestätigt war und auch intakt war, hab ich meinem Arbeitgeber (meiner Leitung) Bescheid gegeben und am nächsten Tag mit der Geschäftsführung gesprochen. Danach folgte ein Beschäftigungsverbot. Das Beschäftigungsverbot wird auch erst ausgesprochen wenn du eine Bestätigung vom FA hast welcher bestätigt das eine Schwangerschaft besteht.
Du kannst das beschäftigungsverbot auch aufheben lassen, in dem du dich von deinem FA auf die Viren untersuchen lässt, aber auch nur, wenn du 100% gegen alle Viren immun bist. Ansonsten steht dir die freie Auswahl zur Verfügung, dass du mit deiner Leitung - sofern du in Kindergarten arbeitest, ausmachst das du eben zuhause bleibst sofern irgend welche Viren (Scharlach z.b. im Kindergarten seinen Lauf nehmen) und du keine Kinder wickelst (sofern du nicht gegen den Virus immun bist).
- das Beschäftigungsverbot wird mit einem Schreiben vom FA aufgehoben.(Ich bezieh mich auf meinem Schreiben jz nur auf die Kindergarten arbeit, da ich nur aus dieser Erfahrung sprechen kann)
Guten Morgen,
die Bescheinigung über die Schwangerschaft hab ich schon vor dem ersten Ultraschall bekommen. Bei mir war es so das ich direkt ins vorläufige BV gekommen bin und mich dann um einen Termin bei unserer Betriebsärztin kümmern musste. An dem Termin wurde Blut abgenommen für den Immunstatus und ich hatte ein ausführliches Gespräch. Ca eine Woche später gab es die Ergebnisse und da ich nicht komplett immun bin, bin ich seitdem im kompletten BV! Achso, ich bin übrigens Erzieherin. Es scheint aber überall sehr unterschiedlich zu sein wie das mit dem BV gehandhabt wird. Wünsche dir alles gute 🍀
Ein Frauenarzt kann die Schwangerschaft per Bluttest theoretisch sogar früher feststellen als du 😉
Es ist nur gang und gäbe, erst in SSW 7 oder sogar 8 nen Termin zu machen. Dann sieht man im Ultraschall mit etwas Glück nämlich schon den Herzschlag und weiß dann, ok, die ersten großen Hürden sind geschafft.
Zu früher Ultraschall verunsichert die Damen oft. Hier im Forum liest man mindestens einmal am Tag von Frauen, die Angst um ihre Schwangerschaft haben, weil oh je oh je, noch kein Herzschlag. Und am Ende kommt dann raus, dass der Eisprung paar Tage später war und eben doch alles gut ist 😉
Daher die Logik der Ärzte, erst später die Schwangerschaft festzustellen.
Wenns bei dir um ein sofortiges Beschäftigungsverbot geht, dann ruf beim Frauenarzt an und sag das genau so. Du brauchst ne Bestätigung der Schwangerschaft, weil Beschäftigungsverbot.
Viele Frauenärzte schreiben dann auch erst mal unter einem Vorwand krank - damit du nicht gleich die Schwangerschaft mitteilen musst, sondern eben den Herzschlag abwarten kannst, damit die Sache auch wirklich sicher ist. Vor dem Herzschlag geht einfach noch so oft was schief. Das braucht der Chef ja auch nicht wissen.
Ansonsten weißt du ja selbst am besten, was du arbeitest. Geht es um schweres Heben und du fühlst dich gut, würde ich persönlich noch ein bisschen abwarten. Gehts hingegen um Kontakt zu Viren oder Chemikalien, die dich schlimmstenfalls die Schwangerschaft kosten könnten... Ja da wär ich aber sofort sowas von raus! 😉
Wünsch dir alles Gute und ne unkomplizierte Schwangerschaft 🍀
Ja ich habe mit Medikamente, Blut , schwere Heben und Nachtschichten zutun.
Also wäre es eine Möglichkeit meinen vorgesetzten zu Infomieren und dieser behält es bis es offiziell ist für sich ?
Vom Fraunarzt könnte ich mir vorab schonmal eine Bescheinigung holen. So ist richtig ?
Dein Vorgesetzter ist sogar verpflichtet, vertrauliche persönliche Informationen für sich zu behalten und darf diese nicht an deine Kollegen weitergeben. Macht er es, kann er dafür belangt werden.
Genau, du gehst zum FA, lässt einen Bluttest machen und dieser stellt dir dann eine Bescheinigung aus.
Hallöchen,
Bin Pflegehelferin im Altenheim und hab auch Beschäftigungsverbot bekommen, allerdings erst nach Bestätigung vom FA.
Meine Chefin bat mich allerdings darum mich krankschreiben zu lassen, da sie es nicht verantworten kann und möchte sollte ich wegen irgendeiner Tätigkeit einen Abgang haben.
Die Bestätigung hatte ich in der 7SSW vom Arzt bekommen und positiv getestet Ende der 3.SSW.
Meine Chefin hat es aber auch nicht breit getreten und auch keinem weiter gesagt zum einen auf meinen Wunsch hin und zum anderen weil man das ja anstandshalber nicht macht.
Lg und viel Glück!
Das ist überhaupt nicht korrekt gelaufen.
Sobald Du den AG über eine Schwangerschaft informiert, gilt das Mutterschutzgesetz!
Eine ärztliches Bescheinigung kannst Du nachreichen.
Eine AU zu verlangen, ist völlig Übergriffe und wenn der Arzt sie ausstellt, obwohl Du nicht arbeitsunfähig bist, ist das strafbar.
Ich hab erst nach Bestätigung vom Fa es mitgeteilt.
Ich wurde voneiner Gyn noch vorm Termin krankgeschrieben, ich könnte die krankschrift einfach abholen. Habs meiner Leitung dann irgendwann gesagt, im Team aber erst bei 7+ irgendwas verkündet.
Und nach der Krankschrift und sobald ich den Mutterpass erhalten habe, habe ich das generelle BV ausgesprochen bekommen.
Passieren kann immer was! Auch in der 13. , 25. ,oder 30 SSW
Hab's immer mit positiven Test gesagt.
Alles andere könnte ich mir nicht verzeihen.
Man bekommt es ja nicht ohne Grund sofort
Ich verstehe nur nicht wieso immer alles so kompliziert ist 😔
Mach es einfach nicht kompliziert ❤️