Guten Morgen zusammen, meine Hebamme hat mir für die Zeit im Wochenbett Shapewear empfohlen, damit alles an Ort und Stelle gedrückt wird. Soll wohl bei der Rückbildung unterstützen.
Nun kenne ich mich damit überhaupt nicht aus.
Kauft man das in der selben Größe die man normal trägt oder lieber eine Nummer größer?
Kennt sich jemand damit aus + den Umgang mit einer KS Narbe?
Sie meinte nur das ich es erst nach einigen Tagen anfangen soll zu tragen
Shapewear fürs Wochenbett
Hallo,
normalerweise kaufst du die in deiner Größe, da es ja auch einen Effekt haben soll. Es gibt theoretisch extra "Sectio-Hösschen" mit sehr hohem Bund, damit keine Naht auf deiner Narbe sitzt. Ich hatte nach dem ersten KS so einen Gürtel von Mamody, da gibt es so Gurte die du dann "zukletten" kannst. Shapewear ansich fand ich allerdings am Anfang wirklich nicht so toll :-/ Ich hab mich da echt eingeengt gefühlt.
Dir alles gute
Danke für deine Antwort, ich habe mir schon Unterhosen mit hohem Bund geholt, die werde ich anfangs auf jedenfall tragen. Bei der Shareware bin ich aktuell noch etwas skeptisch, da ich es nur deswegen holen würde und das Geld am Ende doch zu schade ist für diese Anschaffung 🙈
Das man sich darin eingeengt fühlt, glaube ich gerne und das Gefühl mag ich auch überhaupt nicht
Hallo,
interessant, dass die Hebamme das vorschlägt. Meine sagt dazu gar nichts, aber denselben Gedanken hatte ich auch schon. Und macht neben Sport zum Muskelaufbau meiner Meinung nach sicher Sinn.
Die Shapware bekommt man ja inzwischen überall. Ich würde es anprobieren und vergleichen. Vielleicht zu Beginn eine Nummer größer und dann auf deine normale Größe wechseln. All zu teuer würde ich da nicht kaufen, gibt auch gute Mittelklasse Modelle.
Vielleicht ist es sinnvoller, Shareware in Kombination zum Sport zu tragen?
Statt schon weit davor.
Die Rückbildung möchte ich ja ohnehin machen.
Ich habe bisher bei H&M, Zeemann und Ernstings geguckt aber wirklich Motivation zum kaufen hatte ich bisher nicht.. Ich glaube ich warte erstmal bis nach der Geburt und schaue dann nochmal. Das Gefühl eingeengt zu sein mag ich überhaupt nicht, vielleicht fällt es mir deswegen so schwer 😬🙈
Schau mal bei „Kaiserschlüpfer“ online vorbei :)
Das werde ich machen, danke dir 😊
Es gibt so ziemlich überall schlüppis mit hohem Bund. ZB H&M etc.
extra teure shapewear würde ich wohl nicht kaufen, ich wollte nach der Geburt nicht so eingeengt sein…
Ich hatte so Omi Dinger, die gemütlich waren und die Einlagen gehalten haben.
Die Omi Teile mit hohem Bund habe ich auch und die werde ich anfangs auch tragen. Bei der Shareware bin ich aktuell noch skeptisch und weiß noch nicht so recht. Das eingeengte mag ich auch nicht und am Ende liegt es dann rum/fliegt wieder in den Müll... muss auch nicht sein 😶🫤
Ich lese auch immer diese Empfehlungen bzw auch die Empfehlung nach solchen Bauchgurten danach. Aus meiner Sicht macht das aber nur einen grösseren Druck auf den Beckenboden und würde ich daher auf keinen Fall machen.
Hallo du Liebe,
ich hatte auch so einen Bauchgurt angeschafft in der zweiten Schwangerschaft. Ich fand dieses Gefühl des leeren Bauchs ohne halt sehr unangenehm und hab mich dann eher gestützt als eingeengt gefühlt. Ich denke die Shapewear kann man durchaus länger tragen. Ich brauche, nutze sie nach zwei Jahren immernoch gern. Der Bauch ist einfach nicht wie vorher 😉
Gibt es dazu wissenschaftliche Erkenntnisse?
Pauschal würde ich jetzt nämlich behaupten, dass das Quatsch ist. Unser Körper ist darauf ausgelegt Kinder zu bekommen und sich rückzubilden. Ich würde da gar nicht groß intervenieren. Lass deinen Körper einfach nach der Geburt ausruhen und dann bildet sich alles von ganz alleine und natürlich zurück.
Du hast schon recht das es nicht die Rückbildung an sich unterstüzt, das geht nämlich nur mit richtiger Rückbildungsgymnastik. Das wo es aber hilft ist die Bauchmuskulatur zu unterstüzen und stabilität zu geben, sowie die leichte Kompression gegen Wassereinlagerungen hilft.
Schaden kann es nicht, solangs nicht viel zu eng ist und man nicht hunderte Euros dafür ausgibt :)
Aber genau das ist die Frage, gibt es wissenschaftliche Untersuchungen? Schadet es wirklich nicht?
Ich weiß es nicht. Daher nicht falsch verstehen. Würde mich tatsächlich interessieren.
Hallo!
Es ist wie immer nicht so einfach Empfehlungen zu geben. Ich habe eine Seite gefunden auf der verschiedene Geburtsumstände und auch Bauchgrößen berücksichtigt werden. Allerdings auch nicht mehr der neueste Artikel. Klang aber sinnvoll in meinen Ohren.
https://www.nicole-frank-physiotherapie.de/%C3%BCber-den-sinn-nach-der-geburt-einen-bauchgurt-zu-tragen/
LG Axolotl