Alleinerziehend mit zwei Kids und Vollzeitbeschäftigt - wer noch?

Hallo

Meine Frage steht ja schon oben - wie macht ihr das mit Betreuung und so?
Meine Kids sind 3 & 6 Jahre. Im Moment ist der Papa noch da aber sobald er ausgezogen ist möchte er sich nicht weiter um die Kids.kümmern...

LG Cappukids

1

Hallo,
ich war alleinerziehend mit einem Kind und habe in Teilzeit gearbeitet, glücklicherweise habe ich einen Beruf, in dem das Geld auch mit 30 Stunden reicht. Wenn du 8 Stunden täglich arbeitest, eine halbe Stunde Mittagspause rechnest, eine halbe Stunde hin, eine halbe Stunde zurück, dann musst du beide Kinder jeweils 9,5 Stunden täglich betreuen lassen, den, den du zuerst abgibst, evtl. noch länger.
Der Große kommt evtl. in die Schule, mit dem musst du täglich noch lesen üben und die Hausaufgaben aus dem Hort verbessern.

Ich halte das ehrlich für unrealistisch und sehr belastend. In so einer Situation werden Kinder dann auch leichter krank und dir fliegt das System um die Ohren.
Vielleicht kriegt sich der Vater wieder ein, wenn er ausgezogen ist und ihr euch nicht mehr die ganze Zeit streitet?
Übrigens bin ich der Meinung, dass Hartz 4 für alleinerziehende Mütter mit kleinen Kindern gemacht wurde. Hab kein schlechtes Gewissen, wenn du das finanziell alleine nicht schaffst, das ist echt viel.
Viele Grüße!

3

Das stimmt. Irgendwann bricht der straffe Zeitplan, den man in dieser Situation braucht auseinander. Und dann steht man vor unlösbaren Aufgaben.

Ich habe das auch mal versucht, weil ich einfach Angst hatte in eine Schiene gepresst zu werden in der ich mich nicht sehen wollte. Ich hatte wirklich Angst vor einem Sozialen Abstieg.

Ergebnis: Meine Kleine bekam furchtbare Schlafstörungen und das über einen langen Zeitraum. Bis ich meinen jetzigen Mann kennenlernte habe ich dann auch nur Teilzeit gearbeitet, was finanziell zum Glück voll gereicht hat. Nie wieder mag ich meine fast zwei Kinder (die eine wohnt noch im Bauch) in einer solchen SItuation erleben.

LG

Arletta

2

Hey,

ich hab nur ein Kind und bin seit 2,5 Jahren alleinerziehend und in Vollzeit (40h) beschaeftigt.

Wir haben Glueck und eine tolle Betreuung nach der Schule gefunden. Dort werden auch Hausaufgaben gemacht und wenn wir dann kurz vor 18Uhr daheim sind, muss ich mich damit nicht mehr befassen.

Ich weiss allerdings nicht, wie stressig es mit 2 Kindern wird.

Viel Glueck Dir :-)

LG aus Irland,
trickster

4

Hallo,

das kommt drauf an, ob Du vielleicht noch Großeltern hast, auf die Du zählen kannst oder nicht.

Ich hab zum Glück noch meine Eltern gehabt, die für uns da waren.
Damals hat sich mein ex auch nur alle paar Wochen mal gemeldet.

Aber ganz ehrlich, ohne sie hätte ich es niemals geschafft und auch die Kinder wären krachen gegangen, sie brauchen jetzt einen festen Halt!

Ich bin genau der gleichen Meinung, gerade in Deiner Situation ist Harzt vier angemessen wie selten.

LG Cinna

6

Hallo,

ich finde es verdammt schade, dass ihr hier zu Hartz 4 ratet. Natürlich ist es stressig allein mit Kids und Vollzeitjob, aber so kann man seinen Kindern auch ein Vorbild sein und auch für das eigene Selbstbewusstsein ist ein Job optimal, gerade nach einer Trennung. Ich selbst habe meinen Mann verlassen, war vorher nur Hausfrau und Mutter und stand auf einmal mit nichts mehr da. ich hatte Glück, ich habe einen super Job gefunden und Betreuung für meine Kids geregelt (Kita, Schule und Hort). War alles nicht einfach, aber es ist machbar. Natürlich bleibt nicht viel Zeit für mich selbst, aber Hartz 4 war für mich keine Option. Ich sorge jetzt komplett für uns allein, da der Papa auch keinen Unterhalt zahlt, aber es funktioniert und ich finde, dass sollte vermittelt werden und nicht Hartz 4 als Lösung.

Gruß
Steffi

15

Hallo Steffi,

ich sehe Harzt vier auch nicht als Lösung, sondern als NOTlösung!

Gerade wenn der Vater sich nicht mehr kümmern will, ist das eine ganz ganz schreckliche Zeit für die Kinder.

Was spricht dagegen, eine Weile nur für die Kinder da zu sein und dann Teilzeit wieder in den Beruf und Vollzeit, sobald sich alle gefangen haben und die Lage stabil ist?

Das kann kein Erzieher auffangen, sondern nur eine ganz, ganz enge Bezugsperson.

Ich habe selbst auch noch nie in meinem Leben Harzt vier oder sonstwas bekommen aber ich habe das ganz schön bereut, nicht wenigstens ein paar Monate ausschließlich für die Kinder da zu sein.

Schau Dich doch um, wieviele Schmarotzer es gibt, die sich ein faules Leben machen und hier ist eine kleine Familie, die Hilfe braucht.

LG Cinna

5

ich habe nur ein Kind (2,5) aber auch einen Vollzeitjob. Mein Ex lebt noch bei mir, ich versuche aber schon, ihn so wenig wie möglich einzuspannen, um mich an die Zeit zu gewöhnen, wenn er (hoffentlich bald) auszieht. Er ist zwar ein liebevoller Vater, jedoch befindet er sich gerade in einer Phase, in der er mit 40 seine verlorengeglaubte Jugend nachholen muss und ohne jede Verantwortung ist.

Ich kann mir meine Zeit auf Arbeit sehr flexibel einteilen, habe einen Kita-Platz ganztags und Eltern, die oft und gerne einspringen. Finanziell geht es mir sehr gut.

Im Hinblick jedoch auf die Zeit, wenn die Schule mal losgeht, möchte ich mehr zu Hause sein. Deshalb bin ich gerade dabei mir meine Selbstständigkeit aufzubauen. Das könnte ich von zu Hause aus machen.

Ich denke, ohne ein gutes Netzwerk geht es kaum.

7

Hallo,

bei mir würde es ohne die Unterstützung meines Vaters nicht klappen. Er holt die Kinder um 16Uhr von der Schule ab und betreut sie dann bis ca 18Uhr - und das trotz einer Vollzeitbeschäftigung seinerseits (er muss dann oft abends nochmal los oder arbeitet am Wochenende nach).
Er macht es gerne und hat mir das so angeboten - und ich bin ihm sehr dankbar dafür!
Das Ganze klappt seit fast vier Jahren problemlos.
Der Vater der Kinder hält sich dezent raus und macht einfach mal gar nichts...aber dafür haben sie eben einen suuuper tollen Opa!

LG

8

Was sagst du, Cappukids? Hoffe, wir haben dich jetzt nicht total geschockt und du hast andere Antworten erwartet.

9

Guten morgen!
also den ratschlag, dass hartz4 besser ist, kann ich - und möchte ich dir auf keinen fall geben!
es gibt soviele alternativen!

ich hab zwar nur ein kind, welches im kiga ist, aber ich denke, mitreden kann ich trotzdem ein bisschen ;-).

vollzeit stelle ich mir superstressig vor und wäre selbst für mich nix. was spricht denn bei dir entgegen, dir etwas zu suchen, was nur 30 stunden hat? oder kannst du deinen vertrag nicht etwas reduzieren? 8 - 10 stunden weniger die woche helfen super! und nur, weil du einen reduzierten vertrag hast heisst das nicht, dass du auf sozialhilfe angewiesen bist.

der vater zahlt sicherlich für beide kids unterhalt, oder? das wären ja auf alle fälle knapp 600 euro. dann hättest ihr ja da schon eine sichere einnahmequelle! und bei einem job von 30 stunden kannst du doch auch auf alle fälle 1200 netto bekommen, wenn nicht sogar mehr. ich weiß ja nicht, was du gelernt hast.

unterstützend könntest du ggf. noch wohngeld bekommen und dann auch betreuungshilfe vom amt beantragen, falls es finanziell doch noch recht knapp ist. und diese unterstützung finde ich viel attraktiver als hartz4.

seid ihr verheiratet? dann würde dir ja auch noch unterhalt zustehen.

alles in allem hättet ihr dann auf alle fälle 1800 - 2000 netto. und damit ist es doch zu schaffen, oder?

ich wünsch dir alles gute!

LG

20

In manchen Berufen ist es fast utopisch ein Nettogehalt von 1200 Euro zu erwarten wenn man "nur" 30 Stunden geht.

Ich habe einen 30 Stunden Vertrag, pendle jeden Tag dafür fast 2 Stunden durch die Gegend, verfahre dabei ca. 200 Euro Benzin im Monat und komme auf 990 Euro netto (davon dann noch das Benzin abgerechnet).

Im Moment zahlt mein Mann noch Trennungsunterhalt. Danach ist es mir eigentlich unmöglich ohne Hartz4-Aufstockung noch arbeiten zu gehen weil ich kaum das Benzin bezahlen kann.

Ich bin übrigens Sachbearbeiterin im Vertrieb. Und hier was zu finden ist schier aussichtslos. Im Büro gibts hier Job-Angebote mit 7,25 Euro Brutto-Lohn.

Ich finde wir haben ein grosses gesellschaftliches Problem in diesem Lande.

Alleinerziehend im Osten landet man schnell in der Hartz4 Falle - mir wird es in ein paar Monaten nicht anders gehen.

10

Also hartz 4 kommt bei mir nicht in Frage.ich habe die Stelle erst dir 4Monaten angenommen und bin super glücklich diesen job zu haben.aufgeben wäre ein absoluter Rückschritt den ich nicht machen werde.ich denke und hoffe das ich evtl teilweise auf Hilfe meiner Eltern zurückgreifen kann.ansonsten muss ich mich um eine andere Betreuung kümmern.evtl. kann ich meine Stundenzahl auf der Arbeit reduzieren aber da bin ich nicht sicher ob das geht.aber aufgeben undaUfo hartz 4 machen - Nein!!!!
Danke für eure antworten!!!!

11

Hi Cappukids,
ich habe zwei Kinder (6 und 9) und arbeite 34 Std. / Woche, da ich meine Kinder nicht so furchtbar lang fremdbetreuen lassen möchte. Zwischenzeitlich habe ich mal voll gearbeitet, das war aber sehr viel Organisiererei (einen festen Tag gingen sie zu Freunden, ich war da immer abhängig) und ich musste oft an meinen "freien" Tagen (also wenn die Kids übers Wochenende bei ihrem Vater waren) ran; habe freitags teilweise 13 Stunden gearbeitet und auch samstags oft 5-6 Stunden).

Gott-sei-Dank ist das bei meinem Job relativ unkompliziert, da ich keine festen Arbeitszeiten habe.

Klar habe ich so weniger Geld zur Verfügung, aber ich komme glücklicherweise sehr gut über die Runden und muss diesen Stress weder mir noch meinen Kindern antun.

Viele Grüße
Nina