Vater hat nie Unterhalt gezahlt- aber jetzt mit Sohn in Urlaub fahren- erlauben?

Hallo,

ich weis das dich da wohl nicht viel verbieten kann, mein Sohn ist 16- der andere 21- wie gesagt, mit viel Verbieten ist da nicht. Aber ich muss was loswerden und möchte gerne auch eure Meinung wissen.

Vor 14 Jahren haben wir uns getrennt weil er mit dem Thema Familie nicht klar kam. Mehr oder weniger hat er sich um die Kinder gekümmert- da auch Drogen und Alkohol ein Problem waren, durften die Kinder nur einen Tag zu ihm, nie über Nacht. Auch das hat nicht immer geklappt, er hat in den Jahren sehr oft abgesagt, es gab viele Vorfälle die nicht okay waren. Unterhalt habe ich keinen einzigen Cent bekommen. Sogar als ich Untrerhaltsvorschuss vom Jugendamt erhalten habe, hat er mir das später zum Vorwurf gemacht, weil die Forderung ja an ihn geht- da er jetzt Schulden hat.....Seit wir uns getrennt haben hat er keinen normlen Job mehr angenommen, arbeitet immer nur soviel, damit er ja nichts bezahlen muss, dazu später noch was.

Vor 3 Jahren hat er den Kontakt plötzlich abgebrochen- angeblich war ich Schuld, klar, sehr einfach. Mein ältester Sohn hat letztes Jahr wieder Kontakt zu seinem Vater aufgenommen, seit dem sehen sie sich immer mal wieder. Mein Ex ist inzwischen neu vergeben, wird wohl dieses Jahr heiraten. Für mich ein Schlag ins Gesicht, ich habe es nicht mehr zu einem Partnerschaft geschafft- einer war zu Jung, einer wollte eigene Kinder (der Zug war bei mir abgefahren) und ein anderer kam nicht mit klar, das ich schon so große Kinder habe. Keinen von denen haben meine Kinder kennengelernt, ich hatte genug Probleme- und bin schon lange alleine.

Inzwischen weis ich auch das mein Ex bewusst nicht über 900 Euro verdient, denn er sieht es nicht ein, das er dem Staat das Geld zurückzahlen soll- sooo Typisch!

Heute kam mein Sohn nach einem Essen beim Vater heim und eröffnete mir, dass sein Vater und seine Freundin die beiden mit in den Urlaub nehmen möchten! Wie gesagt, ich kann nichts verbieten, am liebsten hätte ich meinem Sohn gesagt- ach ja, Jahrelang keinen Unterhalt bezahlen, ich konnte nie in Urlaub, weil ich noch alte Schulden zurückzahlen musste und einen Anschaffungskredit, da ich nichts aus der gemeinsamen Wohnung mitnehmen konnte- er wollte mir nichts davon geben da ich ja gegangen bin. Und nun großkotzig zum Essen einladen, in den Urlaub einladen....ich konnte nie in Urlaub gehen- weil ich dafür nie Geld hatte!!!! Ich habe immer alles in die Kinder gesteckt, sozusagen, damit die in den Ferien mit Freunden was machen konnten, aber wir waren echt nie zusammen im Urlaub- und jetzt kommt der da angelatscht- es kotzt mich echt an!

Verbieten? Ich kann es meinem Sohn nicht verbieten. Ich habe immer gesagt, das ich den Kontakt zum Vater nicht unterbinden möchte und nie schlecht über ihn gesprochen- aber heute ist es mir verdammt schwer gefallen, es tut weh, es juckt mir so in den Fingern, ihm ne SMS zu schicken- aber ich muss mich echt zurückhalten.

Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr euch fühlen und wie soll ich reagieren. Was wenn mein Ex noch erwartet das ich den Urlaub mitfinanziere?

Vielen Dank schon mal für die Antworten

1

Er kann erwarten, was er will, du zahlst nix.

Sag deinen Söhnen doch, was du fühlst. Das sind doch keine Kleinkinder. Wünsch ihnen einen tollen Urlaub und gut.

Gruß

Manavgat

2

Das kann ich im Moment noch nicht!!! Ich kann nicht so tun als sei das normal, wie bei anderen Familien- er hat sich damals sogar geweigert eines alleine zu nehmen, da es für ihn zu anstrengend war, sich nur um eins seiner Kinder zu kümmern, zusammen haben sie wohl weniger Arbeit gemacht:( Ich kann da nicht so drüber stehen, ich bin zu wütend und diese Wut will ich den Kindern, auch wenn sie jetzt schon älter sind, nicht antun, nicht mitteilen. Ich merke gerade, das ich noch lange nicht drüber weg bin und es mich sehr trifft. Ich werde warscheinlich meinen Mund halten und wenn er es wagen sollte nach Geld zu fragen oder meinen Sohn vorschickt- ich weis noch nicht was ich dann tue????!!!

3

Eine Psychotherapie würde dir helfen.

Wut ist ein schlechter Begleiter.

Alles gute

Manavgat

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

an Deiner Stelle würde ich den Kindern schon alles erzählen. Gerade das was du durchgemacht hast und er sich vor der Verantwortung gedruckt hat im Punkto Geld.
Ebenso das du die Schulden gezahlt hast. Einfach alles. Aber ruhig.
Du darfst den beiden doch auch sagen, das du mit der Situation gerade aus den Gründen nicht so gut umgehen kannst. Du hättest dir einen Urlaub immer mit den beiden
gewünscht und es nicht ging.

Sie alleine sollen dann darüber Entscheiden. Aber wie sollen Sie das wenn Sie nicht alles wissen. Gehen sie wünsche einen schönen Urlaub. Aber vorher würde ich schon mit
ihnen reden.

Du kannst Sie nicht halten wenn Sie wollen, immerhin lockt so ein Urlaub ja auch, aber wie beurteilen Sie wenn Sie alles wissen?

Tu es rede mit Ihnen das sind keine kleinen Kinder mehr, die werden damit fertig.

Gruß
Hallihallo18

5

Wie es mir dabei gehen würde, lass ich mal außen vor, obwohl ich es bedenklich finde, dass du 14(!!) Jahre nach der Trennung noch immer eine solche Wut und einen solchen Hass auf ihn hast.. Da solltest du was dran machen, du machst dich doch nur selbst kaputt.

Verbieten würde ich es den Jungs auf gar keinen Fall. Eher denken: na immerhin leistet er jetzt einen kleinen Beitrag, indem er den Urlaub finanziert.

Ich würde den Jungs auch nix von deiner Wut sagen, sie in den Arm nehmen und einen schönen Urlaub wünschen. Sieh es doch einfach so: das wird eine Erfahrung für die Zwei, die sie bisher noch nicht machen konnten und ich denke, im Alter deiner Jungs ist es nebensächlich, ob da nun Papa, Mama oder sonstwer bei ist. Sie werden einfach eine gute Zeit haben und das ist ihnen doch gegönnt, oder?

Vielleicht kannst du ja die Zeit für dich nutzen und ebenfalls ein paar Tage weg fahren (ist ja für einen allein viel günstiger als für drei).

Mitfinanzieren geht natürlich gar nicht. Kannst ja den Jungs jeweils ein großzügiges Taschengeld mitgeben.

LG
Nina

7

Bezahlen würde ich auf keinen Fall. Aber bislang hat er das doch auch noch garnicht verlangt, oder?
Sollte diese Forderung kommen, würde ich den Kindern erklären, warum ich das nicht kann und wenn ich das Geld hätte würde ich lieber selber mit ihnen in den Urlaub fahren.

Ansonsten würde ich sie mitfahren lassen und ihnen eine tolle Zeit wünschen!

Ich kann deinen Groll echt verstehen. Mein Ex,. versucht ja auch so wenig wie möglich zu haben und zu verdienen, um nicht zahlen zu müssen.

Käme der Vorschlag, einen oder sogar beide Kinder mit in den Urlaub zu nehmen, würde ich keine Minute zögern. Wenigstens das könnte er ja dann mal zahlen und meinen Kindern würde ich es echt gönnen, dass sie was sehen, was ich ihnen vielleicht nicht bieten könnte. Würde ich gegen alles wettern, würden die Fronten doch nur wieder verhärten. Davon hätte niemand was.

Ich finde es aber auch toll, dass mein Ex eine neue Freundin hat und seit dem wenigstens schonmal eines unserer Kinder ab und an wieder zu ihm darf.

Irgendwie klingt dein Text aber, als ginge es garnicht vorrangig ums Geld. Sonst würdest Du nicht so betonen, dass es ein Schlag ins Gesicht für dich ist, dass er nun eine neue Partnerschaft hat und heiraten will.
Er kann doch nichts dafür, dass Du den richtigen nicht gefunden hast. Soll er, weil es bei dir nicht geklappt hat, jetzt auch ewiger Single bleiben?

Ich finde, Du vermischst da ein bißchen zu viel.

8

Ich finde du klingst einfach nur verbittert. Und es klingt so als würdest du extrem eifersüchtig sein, das er jetzt eine Frau, Geld hat und sich einen urlaub leisten kann-sogar mit Kinder!

Anstatt sich darüber mal zu freuen das er sich um die Kinds endlich mal kümmert und sie mit in den Urlaub nimmt...

Hier geht es nicht um dich, sondern um das Wohl deiner Kinder. Wut ist hier total unangebracht!

12

Deine Vorwürfe sind unangebracht!

Gruß

Manavgat

14

Das finde ich nicht!

9

Die Jungs sind doch schon groß und sind sicher nicht auf den Kopf gefallen. Sie haben doch sicher die ganzen Jahre mitbekommen, was da bei euch abgelaufen ist. Sie sollen alleine entscheiden, ob sie mit dem Vater in den Urlaub wollen oder nicht. Letztendlich entscheiden sie sich intuitiv richtig. Nimm all deine persönlichen Belange, Bedenken und Wut bzw. Hassgefühle zurück und denke daran, das es vielleicht gar nicht so schlecht für die Vater-Sohn Bindung ist, wenn Sie sich selber ihr Urteil bilden. Vielleicht wirds sogar schön für die Jungs. Gönne Ihnen den Urlaub. Du wirst selber sehen, was bei rum kommt. Ich würde nichts finanzieren, außer vielleicht ein bischen Taschengeld für die Jungs.

10

Hallo,

wenn Dein Sohn mitfahren will, ist das seine Entscheidung. Er ist ja alt genug.

Da der KV den Jungen aber eingeladen hat, ist es seine Sache, den Urlaub auch zu finanzieren.

GLG

11

hallo!
freu dich doch über die chance, dass wenigstens deine kinder in den genuss eines urlaubs kommen und genieße die zeit alleine! gönn dir mal was!
klar kann da neid oder frust aufkommen, aber deswegen verbieten?
deine kinder wissen doch sicher, dass er keinen unterhalt zahlt oder?
ich würde ihnen sachlich die lage erklären aber ihnen auch sagen, dass sie das angebot annehmen können/sollen!
ist doch super! nun gibt er ihnen endlich mal was ab/ was ihnen zusteht!
mitfinanzieren würde ich natürlich nix! maximal ein taschengeld für deine kinder.
lg julia

13

ich würde deine Söhne fahren lassen ... kannst es eh nicht verhindern .... zahlen würde ich aber nix!