Den "Neuen" Papa nennen?!

ich habe nun endlich wieder einen Partner am meiner Seite, der nicht nur mich liebt sondern auch mein Kind. Die Beziehung ist noch recht frisch. Aber es läuft alles so herrlich leicht toll.

Er würde eines Tages auch gerne meinem Sohn adoptieren da er ihn auch als seinen Sohn ansieht.

Es gibt aber auch einen leiblichen Papa der sein Kind über alles liebt, leider aber nur den sunshinedad raushängen lässt.

Mein kleiner hat nun also 3 omas, 3 opas usw.

(er ist erst 18m) nennt seinen Vater und meinen Freund zeitweise Papa.

Ich hab nur absolut keine Ahnung wie ich meinen Freund gegenüber meinen Sohn titulieren soll? Bis jetzt hab ich ihn einfach immer beim Vornamen genannt.
Ist "Papa" unangebracht wenn's einen leiblichen sich interessierenden Papa gibt?'!

Hilfe :-)

3

#augen

Gerade eben zusammengekommen und ihr sprecht über Adoption, obwohl es einen leiblichen Vater gibt? Versetz dich mal in die Lage des Vaters.
Würdest du nicht aufschreien, wenn dein Kind die Freundin des Vaters "Mama" nennt?
Und die Frau würde dein Kind adoptieren wollen?
Aber HALLO!

Sprich den Mann mit dem Vornamen an, das sollte dein Kind auch tun.
Lebt dann mal ein paar Jahre in trauter Einigkeit zusammen.

Und dann und erst dann kannst du mal weiterdenken.

1

Frisch zusammen, er will ihn schon adoptieren oder stellt es sich vor, dazu muss sein echter Papa ok sagen nur soviel, und darf er zu neuen Frauen an Papas Seite dann auch Mama sagen?

Er ist recht Klein ich würde gleich korrigieren, sprich wenn er deinen Freund Papa nennt das ist bernd sagen. Ja es ist unangebracht wie würdest du dich fühlen? Das man das fragen muss find ich seltsam

2

"Die Beziehung ist noch recht frisch."

Und somit würde ich sämtliche "er sieht das Kind als seinen Sohn an, will ihn adoptieren etc." Aussagen unter rosaroter Verliebtheit verbuchen. Wenn es so kommt, super, aber das kann heute noch keiner wissen.

Generell sollte das Kind Deinen Freund beim Vornamen nennen. Allerdings ist es in dem Alter normal, dass alle Frauen Mama, alle Männer Papa, alle Tiere Wauwau und alle Fahrzeuge Auto genannt werden - ich erinnere mich noch, wie meine Kleine fremde Radfahrer begeistert mit "Papa Auto! Papa Auto" bezeichnete ... ;-)

4

<ich habe nun endlich wieder einen Partner am meiner Seite

Die Beziehung ist noch recht frisch

Er würde eines Tages auch gerne meinem Sohn adoptieren da er ihn auch als seinen Sohn ansieht.

Mein kleiner hat nun also 3 omas, 3 opas usw.>

Himmer Hergott nochmal, denk doch mal nach!

Ja es ist extrem unpassend, wenn Dein Kind den Neuen Papa nennt. Er hat auch keine 3 Omas, Tanten etc. Der Neue kann den Kurzen nicht mal eben so adoptieren und ich hoffe für Dein Verständnis, dass der KV Dir demnächst eröffnet, "seine Neue würde gern Euren Sohn adoptieren, immerhin nennt der Kleine sie schon Mama".

7

Ich finde es ja ganz nett wenn man so antwortet ohne Hintergründe zu kennen. Frisch iSt relativ ;-) für manche eine Woche, für andere ein Monat und für wiederum andere 1 Jahr.

Nenene der kv hat da absolut gar nicht zum mitreden. Er hat auch nur Kontakt zum kleinen weil es gutwill von mir ist. Muss ich offiziell laut ja nicht zulassen da Gewalt uns anzeigen eine sehe Grosse Rolle gespielt haben. (mir gegenüber nicht dem Kind)

8

<<<Er hat auch nur Kontakt zum kleinen weil es gutwill von mir ist. >>>

<<<da Gewalt uns anzeigen eine sehe Grosse Rolle gespielt haben. (mir gegenüber nicht dem Kind) >>>

Und warum ist es dann "gutwill" von dir, wenn er Kontakt zu SEINEM Kind hat?

weitere Kommentare laden
5

Wenn Dein neuer Freund das Kind adoptiert hat, dann kann er ihn ja zu Recht "Papa" nennen. Vorher würde ich das unterbinden. Und im Übrigen würde ich, sofern Ihr das Einverständnis des leiblichen Vaters nicht bereits habt, davon ausgehen, dass dieser nicht mit der Adoption einverstanden sein wird, wenn er sein Kind so sehr liebt. Wieso sollte er denn dann auch seine Rechte am Kind komplett aufgeben?

6

Ja, Papa ist unangebracht!

Dein Sohn ist 18 Monate, er sagt das, was Ihr ihm beibringt.

Dein Partner ist NICHT der Papa Deines Sohnes, Du solltest ihm also beibringen ihn beim Vornamen zu nennen.

Wenn sich Eure Beziehung stabilisiert hat, dein Sohn um einiges älter ist, dann kann er (also Dein Sohn) irgendwann selbst entscheiden ob er Deinen Partner "Papa" nennen möchte, weil es sich für ihn so richtig anfühlt.

Ehrlich gesagt verstehe ich wirklich nicht wie man über so ein Thema überhaupt nachdenken kann. Das ist doch selbstverständlich.

Was machst Du denn wenn die Beziehung zu Deinem Partner in ein paar Jahren in die Brüche geht und der dann Deinen Sohn nicht mehr mit dem Hintern anschaut?

Gruß K.

12

Ich weiß nicht, warum Frauen nicht in der Lage sind die neue Beziehung zu leben ohne gleich "Adoptionphantasien" zu hegen. Nach dem Motto: hauptsache wieder heile-heile-Gänschen-Familie.

Wenn der KV sich kümmert, dann sehe ich keinen Grund, warum Du ihn als Vater abschieben willst, nur weil Dich ein anderer Mann glücklich macht.

Im Fall einer Adoption verlieren sowohl Vater als auch Sohn sämtlich Rechte: Unterhalt (Kindes- und Elternunterhalt), Erbrecht, Sorgerecht.

und der neue Vater handelt sich alle Pflichten ein.

Wenn ein Kind mal Papa sagt, dann würde ich das unkommentiert lassen, aber immer sagen:

"Schorsch" wenn ich selbst mit dem Kind über den Partner spreche. Auf jeden Fall würde ich Konkurrenz zwischen diesen beiden Männern entfachen, die über das Kind läuft. Das Spielchen "wer ist hier der bessere Papa" ist zu unterlassen.

Gruß

Manavgat

14

Danke. So eine Antwort bringt mir was.

Die Fantasie kommt nicht von mir. Mein Freund wuchs mit 2 Vätern aufn und wurde leider nie adoptiert

16

Vielleicht weil der leibliche nicht einverstanden war?

weiteren Kommentar laden
20

Was ist denn "ganz frisch"?

Und wenn diese Beziehung nicht hält? Kommt dann der nächste, den er Papa nennt oder nennen soll?

21

Hallo,

Na, dein Sohn sollte ihn mit seinem Vornamen ansprechen...
Er hat doch ein Papa der sich kümmert.....

Total unangebracht in eurer Situation!

Wäre euer Sohn "Vaterlos" und Dein neuer Partner wäre seit Jahren oder ab Geburt dabei wäre es was anderes denke ich