Hallo.
Mein Sohn ist bald 3 Jahre alt und ich bin seit fast 2 jahren von meinem Ex Mann getrennt und nun geschieden. Unser Verhältnis ist leider seit dem sehr schlecht, viele Gespräche beim Jugendamt/Beratungsstelle sind gescheitert. Mir liegt da aber seit langer Zeit was total quer. Das Rauchen während des Besuchswochendes bei meinem Ex sowie die dreckigen Unterhosen die er nach dem we anhat. (Mit kot).Mein Sohn hat seit dem er 3 Monate alt ist, mehrnals im Jahr ganz schlimm mit Bronchitis zu kämpfen. Manchmal ist es so schlimm, das er Kortison braucht. Mein ex raucht aber trotzdem schön weiter.Jedesmal riecht mein sohn extrem nach Rauch, sodass ich ihn sofort bade. Was mein Ex sonst macht, ist mir ja wurst, hauptsache es ist zum wohle unseres Sohnes. Wie seht ihr das mit dem rauchen? Mein ex ist nicht bereit etwas zu ändern. Sorgerecht haben wir beide. Ich finde es unverantwortlich und unzumutbar, ihm dieses auszusetzen, kann man ihm nicht ne saubere unterhose anziehen? Klamotten hat er ja.andererseits will ich aber natürlich auch den Kontakt nicht unterbinden wollen.
Gespräch beim Jugendamt habe ich in 2 Wochen nochmals.
Was kann ich machen?
Bin langsam wirklich ratlos.
Lg
Unverantwortlicher Vater
Rauchen an sich ist nicht illegal . Und es gilt nicht als Kindeswohlschädigendem Verhalten - nochnichteinmal bei einem asthmatischem Kind!
Zumal Du ja nich mal beweisen kannst, das in Anwesenheit des Kindes geraucht wurde oder sich das Kind nur in Räumen aufgehalten hat, DIN denen es nach kaltem Raum roch.
Auch das unterlassen der Wechsel der Unterwäsche IST kein Schädigendes Verhalten.
Du kann diese Verhaltesweisen im Gespräch ansprechen, an seine Vernunft appellieren, weiter nichts.
Pina
Hallo,
es ist wirklich traurig, dass es dem Vater deines Sohnes egal ist, dass er mit seinem egoistischen Verhalten der Gesundheit eures Kindes schadet.
Wie war denn sein Rauchverhalten in eurer Beziehung?
Und die dreckigen Unterhosen...klingt für mich schon nach "vernachlässigen".
Wäre er die Mama, bei dem das Kind lebt, dann wäre das Kind womöglich schon längst in einer Pflegefamilie untergebracht.
Entschuldigung, ich möchte hier kein Jugendamt kritisieren, aber mache Entscheidungen der Ämter gehören durchaus von mehreren Seiten betrachtet...
Ich drück euch die Daumen, dass sich die Situation bald entspannt!
fekoko
Hallo, er hat damals nicht mehr geraucht und fing dann danach an. Wir hatten ja schon mehrere Gespräche, auch war das Jugendamt bei mir, weil ich nach seiner aussage nicht gut genug bin... Aber früher war ich es. Naja. Jedenfalls war es mit seiner Hygiene damals nicht besser. Wie es heute ist, , ich natürlich nicht. Aber es kommt ja nicht von irgendwo her
Lg
Es klingt so ist es aber nicht Und ich denke nicht das das JA ein Kind der Mutter nimmt weil es schmutzige Unterwäsche hat oder diese Raucht.
@ TE toll ist das ganze nicht, aber mehr als Ihm sagen oder Ihn bitten das er es sein lässt kannst du wohl nicht. Aber ich verstehe deinen Ärger.
Bei mir geht die Hutschnur hoch, wenn ich Eltern sehe, die in Anwesenheit ihrer Kinder rauchen, sei es im Auto, in der Wohnung oder wenn sie sie an der Hand haben. Es ist schon traurig, dass Leute sich vergiften und die Allgemeinheit die Gesundheitskosten trägt (für alle Raucher: die Einnahmen aus derTabaksteuern sind geringer und wandern in einen anderen Topf). Wenn sie aber unschuldige Kinder mit vergiften, ist es unterste Schublade .
Ich würde zu einem Arzt gehen und attestieren lassen, dass der Kleine sich aufgrund seiner Bronchitis nicht im Umfeld von Rauchern aufhalten darf. Das kannst Du dem JA vorlegen. Und die Sache mit der U-Hosen einfach schildern.