Wenn der Vater nicht zahlen "kann".... Als Mutter hat man einfach nur Pech gehabt :-(

Hallo ihr lieben...

ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Ich bin einfach so enttäuscht von den Ämtern usw.

Zu meiner Geschichte. Meine Tochter ist noch 6 jahre alt. ich bekomme kommenden Monat das letzte Mal UHV gezahlt, dann läuft es aus. Der Vater von meiner Tochter... dazu kann man nicht viel sagen. Er ist ein faules Sch.... (entschuldigt für diesen Ausdruck). Hat nie wirklich was gemacht. Ab und zu mal gearbeitet. Er hat nichts gelernt.Er hat seit einem Monat eine neue Arbeit... im Lager. D.h. er verdient nicht viel. Möchte er auch nicht. Er hat selbst mal zu mir gesagt, er will garnicht mehr als 1000€ verdienen, den Rest müsste er ja eh "abdrücken". Er ist nicht dumm, einfach nur ne faule Sau.
Eine Regelung gibt's immernoch nicht bezgl. den tagen, wann er unsere Tochter hat. immer wenn er anruft, jammert er ihr was vor, wie sehr er sie vermisst, er wolle nur mal ihre Stimmer hören. Er hat es bis heute noch nicht gebacken bekommen, ein Auto zu haben, wohnt bis jetzt noch bei den Eltern im Zimmer. (er ist 36Jahre alt). Er bekommt in seinem Leben einfach nichts gebacken. Hat jetzt eine neue Freundin, mit der er wohl im Dezember zusammenzieht. Alles schön und gut. Ich hab ihm auch immer unsere Tochter hingefahren (er wohnt gerade mal ein Ort, also 2km, von uns entfernt). Aber ich sehe es nicht mehr ein. Er will sie sehen.... dann soll er auch zusehen, wie er sie holt und wieder bringt. habe es lang genug gemacht. Da war ich ja schon wieder der Bu-mann!!!

Naja, nächstes Jahr werden ich und mein Freund zusammenziehen. Momentan bekomme ich noch einen Zuschuss vom amt. Ich gehe Teilzeit arbeiten und bekomme den rest, der "zum Leben" fehlt, dazu. Das endet natürlich, wenn wir mit meinem Freund zusammenziehen. Ist ja auch ok so.... bin froh wenn ich vom Amt weg bin. Nur was mich so wütend macht. Wir haben gemeinsames Sorgerecht (Vater meiner Tochter und ich)...waren nicht verheiratet. Ich muss die ganze Last des Alltages bewältigen, alle Kosten stämmen, da der Herr 0,00€ zahlt. Nichtmal wenn sein Kind ein paar Schuhe braucht. Er kauft ihr NICHTS!!!! Er hat nicht einmal gefragt ob sie was für die Schule braucht, für ihre Schultüte oder sonstiges. Hat nichts zum ranzen dazugegeben und zahlt ja auch KEINEN Unterhalt.

ich war vorletzte Woche beim JA... die Dame meinte nur, da kann ich nichts machen. habe so gesagt Pech gehabt. Wenn er nicht mehr verdienen "möchte". Denn er hat ja auch keine Qualifikation, sodass man verlangen könnte, dass er eine angemessene Arbeit annimmt.

Mein Freund, der null Rechte meiner Tochter gegenüber hat (ist ja klar), darf INDIREKT für sie zahlen. Denn wenn wir zusammen leben und einen Geldpott haben und sie was braucht, wird es gekauft. klar kommt es dann auch von ihm. Ihr Vater hat ALLE Rechte (ich weiß das Umgangsrecht und Unterhalt zweierlei Sachen sind)... aber er muss seine Pflichten nicht wahrnehmen, weil er ja nicht "kann" :-[ Ich sitze dann wirklich ab nä. Jahr ohne einen Cent da, aber er hat überall Mitspracherecht. Und das macht mich so wütend.

Wie kann der Staat einen so davon kommen lassen. Dann muss er halt nen zusatzjob machen oder Schichten arbeiten, dass mehr Geld reinkommt. Es ist doch für sein Kind. Ich will doch für mich nichts von ihm haben.

Sorry für das viele #bla aber das macht mich soooo wütend. Das ich einfach nichts machen kann. Übers gericht würde auch nichts bringen (so auch die Dame beim Jugendamt), denn es ist nichts zu holen bei ihm. Aber schon den Urlaub für nächstes jahr mit unserer Tochter, seiner neuen Freundin und deren Sohn planen. Aber keinen Cent für seine Tochter monatlich übrig haben.

ganz liebe Grüße....

liebeskind #herzlich

7

Hallo liebeskind,
die Situation ist für Dich - na klar - blöd. Aber nicht "der Staat" lässt ihn so davon kommen. DU hast ihn dazu auserwählt, Vater deines Kindes zu werden.

Sicher wusstest du auch damals schon, dass er keine Ausbildung und nur unregelmäßige Jobs und ein ungewisses Einkommen hat,oder?

Augen auf beim Autokauf, oder wie war das...

Sicher, fair ist das alles nicht. Aber was sollte der Staat deiner Meinung nach für dich tun? Er finanziert dich und dein Kind seit 6 Jahren, er unterstützt dich. Diese Stütze fällt jetzt weg, da du mit deinem Partner zusammen ziehen möchtest. Gut und schön, ihr trefft diese Entscheidung für euch, trotz der euch bekannten "Konsequenzen".

Der Vater deines Kindes ist ein verantwortungsloser, fauler Sack. Aber dafür kann doch der Staat (= die Allgemeinheit) nichts.

LG
Nina

10

Der Unterhalt fällt weg, weil die 72 Monate abgelaufen sind. Nicht weil sie zusammen ziehn.

11

Sorry, da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt. Der Unterhaltsvorschuss fällt ja so oder so weg, ich meinte die staatliche Unterstützung, die sie bisher erhält.

weitere Kommentare laden
1

Was ich noch schreiben wollte... selbst unsere Tochter sagt immer "der papa verspricht mir immer Sachen, was er dann nicht einhält". Selbst sie mit ihren 6 jahren versteht es schon. Allerdings kauft er ihr dann mal ne Zeitschrift von 3€ und dann ist auch wieder alles gut. Klar, sie ist noch so "klein" und lässt sich leicht wieder "einlullen".

2

Schlimm was manche Eltern da tun, ich sag extra Eltern weil bei uns ist es so, zahlen darf mein Mann Umgang nur dann wenn Madam einen Sitter braucht.

Ich finde es unfair das er so ist, für sein Kind auch das er in kauf nimmt keinen Umgang zu haben weil er kein Auto hat. Viel Kraft euch.

3

Hallo,

in den meisten Fällen ist es dafür so, dass eine Mutter den Vater in punkto Umgangsregelungen und Sorgerecht komplett vorführen kann.

Ausgleichende Gerechtigkeit, irgendwo.

4

Hallo,

deine Antwort versteh ich nicht so ganz? denn es ist ja ganz klar, Das Unterhalt und Sorgerecht nichts miteinander zu tun haben.

Ich möchte ihm seine Tochter nicht vorenthalten. Um Gotteswillen... Nur ist es für die Kleine auch nicht toll, wochenlang nichts von ihm zu hören und dann wieder sein Gejammer anzuhören. Aber er selbst lebt in seiner eigenen Lügenwelt. Stellt sich bei alles als toller papa da. Er sagt sogar zu mir selbst, er hat sich doch regelmäßig gemeldet... (wo er sich mal 3 Wochen lang nicht gemeldet hat). ich weiß es doch, wieso lügt er da vor mir... versteh ich nicht. Wahrscheinlich glaubt er selbst, was er da erzählt #schock

Wie gesagt, mir geht es nicht ums Umgangsrecht.. ich finde es nur so unfair, dass er mit allem raus ist, aber immernoch genauso mitentscheiden darf. Wenn ich den ganzen Alltag allein wuppen darf (was ich ja gern mache), alle Kosten... z.B. Hobbies, Schulbetreuung (125€, damit ich arbeiten gehen kann), Schulsachen und andere Sachen, dann finde ich es seitens des JA`s einfach unfassbar, dass der vater immernoch genauso mitentscheiden darf bzw. die Mutter nicht das alleinige Sorgerecht haben kann. Wie gesagt, sehen soll er sie ja regelmäßig. darum geht es mir ja NICHT!!!

5

Wieso darfst du nicht das alleinige Sorgerecht haben? Das kann man doch beantragen wenn du es unbedingt allein haben möchtest und Gründe dafür hast.
Solch ein Exemplar von Vater haben wir auch. Er ist Super Daddy & mwldet sich bei uns sogar noch weniger. 3 wöchig wäre ja Klasse. Ich höre nur alle 2-3 Monate etwas von ihm aber nur ich, nicht unser Sohn (7Jahre).
Tja und Unterhalt ist halt immer so eine Sache. So wie dir wird es mir auch gehen nach dem Unterhaltsvorschuss. Ee hat zwar kwin Sorgerecht aber ich finde es dennoch völlig daneben sich als Vater null zu bemühen um Unterhalt leisten zu können.

weitere Kommentare laden
6

Ach ich kenn das. Manavgat wird aber sicher mehr dazu schreiben um doch Druck auszuüben.

Ausgleichende Gerechtigkeit? Das kommt für manche bestimmt hin. Trifft aber nicht auf alle zu.

Mir wäre es ja schon recht, würde sich der Vater, meines Sohnes wenigstens regelmäßig um ihn kümmern, wenn er schon nicht zahlen kann. Ich erwarte zuviel.

Ich warte auf Manavgats anwort, und werde dann schauen, was ich für mich herausholen kann!

8

Frag mich wie man mit so jemand,der so ist wie du ihn beschreibst,ein Kind in die Welt setzt...... Aber anderes Thema. Ich kenne es nur so das durch eine hochzeit der uhv wegfaellt.

9

UHV gibt es nur 6 Jahre, dann ist Schluß. Ansonstem fällt es natürlich auch bei Heirat weg.

21

Hallo Liebesind,

ich kann Dich verstehen, denn es ist tatsächlich einfach unfair!

Alleine die Tatsache das Sorge-, Unterhalt- und Umgangsrecht rechtlich getrennt sind, finde ich eine Frechheit und habe dafür 0 Verständnis.

Es ist gar nicht so lange her, da habe ich mal meinen Senf zu dem Thema abgegeben:

http://www.urbia.de/forum/20-allein-erziehend/4300466-was-ist-das-beste-fuer-mein-kind/27669557

Der KV meines Sohnes ist auch so ein Totalausfall.

Nachdem ich aber weiß, dass ich nie einen Cent Unterhalt von ihm sehen werde, habe ich eben unser Leben von Anfang an so ausgerichtet, dass ich uns alleine versorgen kann.

Darum war ich nur 14 Monate mit meinem Sohn zu hause, habe dann 1 Jahr lang 29h Teilzeit gearbeitet und dann eben Vollzeit. Das wird sich auch nicht mehr ändern, denn ich möchte nicht auf Staatskosten leben.

Ich schätze wir werden es nicht mehr erleben, dass diese Gesetze so geändert werden, dass es fair zu geht, auch für Väter welchen das Umgangsrecht einfach verweigert wird.

Wundert mich aber überhaupt nicht, wenn ich mir so manche deutschen Gesetze ansehe, da kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln.

Gruß K.

26

Deine Tochter wird älter und sie wird erkennen das es im Leben nicht auf eine Zeitschrift, später dann auf ein Videospiel oder eine Sonnenbrille ankommt, sondern das es die Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit ist, was letztlich zählt.

Meine Kinder haben irgendwann beschlossen, das sie nicht mehr wollen, das ihr unzuverlässiger Vater ein SR hat. Es war ein langer und schwerer Weg dorthin, aber mit Hilfe einer Trickreichem Anwältin und positiver Stellungnahme des JA haben wir das geschafft.

Zur unterhaltsgeschichte:

Ich habe alles durch: bis hin zur Strafanzeige . Ich kann Dir sagen, außer Spesen, nichts gewesen. Und solange Du verdienst kosteten Dich die sinnlosen Versuche den Unterhalt einzutreiben Geld. Dein Geld! Ja, theoretisch wird der SB Deines Ex abgesenkt, wenn er mit seiner Freundin zusammenwohnt, aber das hätte auch schon passieren können , wenn er in seinem Kinderzimmer gehaust hat.

Du bekommst auch kein PKH für solche Verfahren, auch wenn Du kein Einkommen mehr hast, da keine Erfolgsaussicht besteht.

Außerdem hat mich meine Anwältin auf einen anderen, nicht unwichtigen Aspekt, aufmerksam gemacht:
Dadurch , das der KV keinen Unterhalt zahlt, hat er auch später seine eigenen Unterhaltsanspruch gegenüber seiner Tochter verwirkt. Da seine Minirente später nicht zum Leben reichen wird, kann er jedoch nicht seine Tochter zur Kasse bitten. Finde ich jetzt nicht unwichtig!

Pina

50

Hallo,
bei mir ist es ebenso. Strafanzeigen usw.

Wie habt ihr das geschafft? Hätte gerne Tipps da ich es auch krampfhaft versuche, da auch die Kids nicht mehr da hin wollen.

Was kann ich machen oder welche Schiene fahren?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

LG hallihallo18

52

Schreib mich über PN an, ich möchte das nicht öffentlich machen

Pina

weiteren Kommentar laden
57

Warum hast du mit ihm ein Kind bekommen?

vg

novemberhorror