Oh man Weiß nicht was ich tun soll..
Ich war letztens beim Jugendamt wegen der Vaterschaftsanerkennung, mir wurde gesagt dass ich da auch alleine hin kann und ich nur den Namen brauche..
Der Bearbeiter sagte mir dass ich auch seine Adresse bräuchte.. Er ist erst umgezogen und die hab ich jetzt nicht. Habe auch keine Möglichkeit mit ihm Kontakt aufzunehmen, über seine Handynummer ist er nicht zu erreichen, Kontakt haben wir deshalb seit einigen Wochen nicht mehr. (kommt bei ihm vor)
Das klang jetzt so wie ich müsste die Adresse usw. herzaubern ansonsten hab ich wohl Pech was Unterhaltszahlungen angeht.... Ist das wirklich so??? :(
Ich dachte immer das Jugendamt ermittelt die Adresse dann selber, habe ja Namen + Stadt.
Hab etwas Angst, da mir das Geld dann fehlen würde...
Kennt sich da jemand mit aus?
LG
Vaterschaftsanerkennung ohne Vater
Bei einer meiner Schwägerinnen war das auch so. Er wurde ausfindig gemacht, wollte aber nicht zahlen. Das zog sich jetzt über 5 Jahre hin bis sie eine erste Zahlung von ihm bekommen hat.
Soweit ich weiß hat sie aber, da geringverdiener, was von Staat dazu bekommen die die Zeit. Da kenn ich mich aber zu wenig aus.
Danke für deine Antwort! :) Naja er kann ohnehin nicht zahlen, da er im Moment studiert und keine Einnahmen hat, aber Kontakt kann ich selber auch nicht herstellen.
Das ist eben auch meine Angst, dass das so lange dauert.. :(
Naja,
viele JA haben eben auch das oberste Gebot der Arbeitsvermeidung.
Wenn du Leistungen beantragen willst bist du verpflichtet alle dir bekannten Angaben zum KV zu machen. Du bist nicht verpflichtet irgendwelche Aufenthaltsorte detektivisch zu ermitteln.
Hallo.
Du richtest eine Beistandschaft beim Jugendamt ein, die sich dann um die Vaterschaftsanerkennung kümmert.
Und bis alles geklärt ist, beantragst Du Unterhaltsvorschuss, den Du natürlich erhältst, da Du ja auf die Beistandschaft verweisen kannst (die sich für Dich kümmert) und damit erst einmal Deiner Pflicht genüge getan hast, was die Vaterschaftsanerkennung anbelangt.
Sollten die Jugendamt-Pappnasen Dir was anderes erzählen und Dir ihre Arbeit aufhalsen wollen, solltest Du den Amtsleiter verlangen. So geht es ja nun nicht.
Ach so, und noch was ... solltest es mit der Bearbeitung des Unterhaltsvorschusses dauern und Du derzeit Alg 2 oder Wohngeld erhalten, wird der Unterhaltsvorschuss erst angerechnet, wenn Du ihn wirklich erhältst.
LG
Danke dir, das macht mir echt Hoffnung!
Der Bearbeiter meinte ich solle doch überlegen wie ich an die Adresse komme usw, kam mir schon ziemlich komisch vor.
Von einem Beistand habe ich auch schon gelesen, dann werde ich mich erstmal darum kümmern, das Ganze ist einfach nur nervenaufreibend und alleine hätte ich das mit dem Bearbeiter dort auch nicht ausgestanden...
Vielen vielen Dank
Hier die offizielle Seite zum Thema Beistandschaft:
http://www.bmfsfj.de/doku/Publikationen/beistandschaft/root.html
LG
Wenn Du Namen und Stadt kennst, ruf beim Einwohnermeldeamt der Stadt an. Wenn du Vor-und Nachnamen sowie Geburtsdatum hast, können die dir Auskunft geben. Hat bei mir bisher immer funktioniert. Und wenn einer mit Ausreden kam, hab ich einfach in einem Büro vom anderen Stadtteil angerufen, wenns das gibt.
Das Geburtsdatum hab ich leider nicht, eventuell das Geburtsjahr - habs nie mit solchen Daten. Ein Versuch ists Wert! :)
Hallo, sie brauchen halt Anhaltspunkte für die Suche. Die letzte bekannte Adresse ist da immer gut für Anfragen bei der Rentenversicherung und Polizei und so. Das machen die dann schon selber, keine Sorge. Lg
Also mein Bearbeiter wird das nicht machen - hat mich extra mit dieser Spezial Aufgabe wieder nach Hause geschickt da er das ja selber eh noch zu früh findet um das schon zu klären..... :(
Ich werde das wohl wirklich mit dem Amtsleiter oder über eine Beistandschaft klären müssen. :(
Das ist ja komisch. Ein Anwalt wird halt von der Rentenversicherung keine Antwort bekommen, das geht nur als Amtshilfe von Behörde zu Behörde. Da hast du echt Pech mit dem Sachbearbeiter.
Ich möchte hier nochmal klären, dass du sicher nicht zur Vaterschaftsanerkennung dort warst.
Das kann man nämlich nicht ohne Vater und das reicht auch nicht, wenn du dort den Namen angibst und dann sagen die "Ok , das ist der Vater."
Wenn dann müssen sie ihn auffordern "freiwillig" die Vaterschaft anzuerkennen oder dann ein gerichtliches Feststellungsverfahren veranlassen.
Wenn du Name und die alte Adresse hast ist es für den Mitarbeiter ein Anruf und er hat die Adresse - vorausgesetzt der Typ hat sich umgemeldet.