Hallo ihr Lieben,
zunächst sei gesagt, ich bin nicht alleinerziehend. Dennoch lebe ich oft mehrere Wochen oder Monate alleine mit meinem Kind. In der näheren Umgebung habe ich keine Unterstützung durch Eltern oder Schwiegereltern.
Wie geht ihr damit um, wenn ihr einen Magen-Darm-Infekt (oder etwas anderes) bekommt, dass euch binnen weniger Stunden komplett lahm legt? Ich rede nicht von einer Erkältung oder sowas, sondern wirklich von Krankheiten, die einen binnen weniger Stunden mehr oder weniger handlungsunfähig machen.
Ich kann in diesem Fall keine Hilfe von Freunden erwarten, denn diese wohnen mitunter mehr als eine Stunde entfernt oder sind gerade schwanger oder Ähnliches. Das tut man ja dann auch niemandem an.
Welche Möglichkeiten hat man, um solche Situationen zu überstehen? Ratschläge wie "da muss man eben durch" bringen mich nicht weiter, wenn ich mich nicht einmal mehr in der Lage sehe, mein Kind aus der KiTa zu holen oder ihm etwas zu Essen zu machen oder es schlafen zu legen.
Alleine mit Kind und Magen-Darm
"Welche Möglichkeiten hat man, um solche Situationen zu überstehen?"
Am wichtigsten ist ein gutes soziales Netz, das man rechtzeitig aufbaut.
Wenn ich mein Kind nicht mehr aus dem Kindergarten abholen kann, würde ich einen andere Mutter aus dem Kindergarten anrufen, ob sie mein Kind mitnehmen kann. Ich denke, das würde so ziemlich jede andere Mutter machen.
Dass es mir so schlecht geht, dass ich mich absolut nicht mehr um mein Kind kümmern kann, kann ich mir kaum vorstellen. Dann gibts eben mal einen Nachmittag nonstop Fernsehen und Brot und Jogurt zu essen. Aber ich bin da auch recht hart und kann die Zähne zusammenbeißen.
Oder man fragt gleich, ob die betreffende Mutter das Kind nicht mit nach Hause nehmen könnte, evtl sogar über Nacht behält und am nächsten Tag wieder in den Kindergarten bringt. Im absoluten Notfall sollte das schon mal gehen.
Oder aber man fragt den Hausarzt, der in einem solchen Notfall ja eh kommen muss, um Rat.
Ich danke dir für deine Anwort.
Leider ist meine Tochter noch so klein, dass sie sich für TV nicht interessiert. Andere Mütter kann man sicherlich auch mal fragen, aber ich kenne ja nicht einmal deren häusliche Verhältnisse. Freunde habe ich, davon sind aber viele schwanger, denen gibt man auch keinen "MD-Überträger" mit nach Hause.
Hart im Nehmen bin ich - wie viele Mütter - auch, aber die letzte Magen-Darm-Grippe beförderte meinen Mann ins Krankenhaus und mich stundenlang auf den Badezimmerboden...
Tja, aber irgendwie so läufts doch immer. Wenn ich mein Kind aber nicht an jemand Fremden (eine Familie aus dem Kindergarten zB) abgeben und Freunde/ Familie gerade keiner möglichen Krankheit aussetzen will, dann muss ich es halt selbst betreuen. Geht ja nicht anders, oder?
Aber genau das Problem haben doch alle. Deshalb ist es ja gerade für Leute, die keine Familie vor Ort haben, so wichtig, dass sie bewusst ein soziales Netz aufbauen. Das heißt natürlich auch, dass man selbst im Notfall auch mal einspringt und Kinder anderer betreut.
Und wie gesagt, wenn alle Stricke reißen, wirklich gar nichts mehr geht, man ins Krankenhaus muss o.ä. und absolut niemand da ist, dann kümmert sich die Krankenkasse und findet jemand, der das Kind betreut. Das ist dann aber auch jemand Fremder, den das Kind nicht kennt.
Hallo,
ich hatte immer das zweifelhafte Glück, dass meine Tochter und ich immer gleichzeitig Magen-Darm hatten.
Mal wurde zuerst sie krank, mal zuerst ich.
Aber dann habe ich sie halt so gut es ging, versorgt, bis es vorbei war.
Mein Ex hat sich da immer rausgehalten, um sich nicht anzustecken.
Dir kann ich nur raten, dass Du Dir jemanden suchst, der sich um Dein Kind kümmert, wenn Du überraschend krank wirst.
Und wenn es eine Leihoma ist.
GLG
Hallo, es ist ja nicht nur dein Kind. Bei mir ist fast immer der Vater eingesprungen. Einmal musste ich da alleine durch, das war echt schlimm. So richtig übel war es aber nur einen Tag lang, dann ging es wieder. LG
Das Problem kenne ich leider auch. Bisher hat es noch immer geklappt. Beim länger dauernden Krankheiten können Ärzte dir eine Haushaltshilfe verordnen. Es kann aber schon mal eine Woche dauern, bis der Papierkram erledigt ist.
In einer extremen Situation - du liegst auf dem Boden und hat niemanden, der dein Kind im Kindergarten abholt - kannst du dich an das Jugendamt wenden. Die haben für solche Fälle Bereitschaftspflegefamilien. Das ist aber wirklich nur eine Extremlösung.
Hausarzt anrufen und dringend um Haushaltshilfe bitten die kann binnen weniger Stunden gestellt werden.
Oder andere Mama anrufen ob sie dein Kind nehmen für 1-2 Tage und du lässt prüfen ob du nicht evtl Stationär ins Krankenhaus musst.
Kann in so nem Fall nicht dein Mann heim kommen?
Wenn er sich im Ausland aufhält, dann leider nicht.
Wie weit weg ist dein Mann denn, wenn er beruflich weg ist? Innerhalb von Deutschland? Ist es dann nicht eine Möglichkeit, dass er nach Hause kommt und sich kümmert? Ansonsten kenne ich das Problem. Ich musste vor ein paar Wochen mal ganz plötzlich mitten in der Nacht ins Krankenhaus, da hat sich eine Nachbarin gekümmert. Ich kann mich den anderen also nur anschließen: Ein soziales Netz aufbauen, bevor was passiert, dann hast du im Notfall Jemanden, der sich kümmert.
Innerhalb Deutschlands kann mein Mann nach Hause kommen, aus dem Ausland aber leider nicht.
Ich danke euch allen für eure Anregungen! Einiges davon werde ich mir sicherlich für den Notfall merken!