Alleinerziehend und die Feiertage

#winke#stern

Nicht mehr lange, dann rutscht der Weihnachtsmann durch die Schornsteine #niko#freu

Wie Laufen bei euch die Feiertage ab (falls die Kinder bei euch sind)? Feiert ihr mit der Familie, bzw. den Verwandten, Freunden oder allein mit euren Kindern? Und was plant ihr bei Letzterem? Habt ihr Ideen; Restaurant? Kino? Theater?

1

Der Heilig Abend wird mit uns, Papa und Oma verbracht. Wir haben uns darauf geeinigt , dass wir so lange es geht Hl. Abend zusammen verbringen.
Am ersten Weihnachtstag sind wir allein, vielleicht fahren wir dann schon zu meiner Familie.

Silvester/ Neujahr bin ich ohne Kind, aber ich feiere mit Freunden.

2

Huhn!

Als ich gerade mal 4 Monate mit meinem Mann zusammen war stand schon Weihnachten vor der Tür.
Da feierte er mit dem Sohn und der Ex bei der Familie der Ex, wie jedes Jahr Weihnachten (auch das vorherige Weihnachten waren sie bereits getrennt und dennoch für das Kind an Heiligabend zusammen).

Damals sagte er mir, dass er das nur solange macht (mit der Ex feiern), bis das Kind groß genug ist.

Doch bereits ein Jahr später war es vorbei mit gemeinsam feiern. In dem Jahr war viel passiert, ich war ein großer Störfaktor zwischen den beiden und deshalb kam ein gemeinsames feiern nicht mehr in Frage.

Nun wir jährlich gewechselt. Dieses Jahr kommt seine gesamte Familie zu meiner Familie... 700km fahren sie dafür.
Und nächstes Jahr? Dann wird es wohl nochmal anders werden, wenn unser Baby auf der Welt ist.

Patchwork ist z.T. ein ständiges Anpassen!
Wobei es sich bei uns NULL nach Patchwork anfühlt. Eher wie "Kernfamilie" (ich hasse das Wort).

3

....ähm... eigentlich sollte es "Huhu" heißen...

4

Also wir haben die letzten Jahre immer im großen Stil mit der ganzen Familie gefeiert (etwa 20 Personen). Das wurde uns schon zu viel irgendwann. Deshalb feiern wir dieses Jahr wieder im ganz engen Kreis mit unseren zwei kleinen Kids und meinem Mann.