Vater bricht plötzlich Kontakt ab, wie erklären?

Guten Morgen ihr lieben,

Der Vater meines Sohnes und ich sind seid 2 1/2 Jahren getrennt und der Kontakt war wegen der neuen Frau immer schlecht. Vor etwa einem halben Jahr haben die beiden sich getrennt und der Kontakt zwischen Vater und Sohn wurde wieder besser, jetzt vor ein paar Wochen sogar wirklich gut. "Leider" ist die Liebe zwischen seinem Vater und dessen Frau anscheinend neu entflammt und der Kontakt bleib wieder total auf der Strecke. Er sagt Sachen die er nicht einhält zB wenn sie telefonieren und er sagt er ruft meinen Sohn in 5 Minuten zurück dauert das leider 1-2 Tage.

Natürlich fragt mein Sohn wieso er nicht anruft usw. wie kann ich das ganze einem 4 1/2 jährigen erklären?

Ich kann wohl schlecht sagen dein Vater ist nun doch wieder mit seiner Frau zusammen und deshalb hat er mal wieder ein Interesse an dir.

Bitte gebt mir einen Rat!

Liebe Grüße

1

Hallo,

natürlich sollte man immer ehrlich sein. Bevor du es versuchst ihm zu erklären, würde ich nochmal das Gespräch mit dem Vater suchen. Entweder will er regelmäßigen Kontakt und hält sich dann auch an die Zeiten oder nicht.

Je nachdem was bei diesem Gespräch herauskommt erklärst du deinem Sohn dann, warum Papa nicht kann. Sollte der Vater einen regelmäßigen Kontakt nicht einhalten, würde ich deinem Sohn sagen, dass Papa eine neue Freundin hat und im mOment eben nicht soviel Zeit, vielleicht u.a. auch, weil er ja auch arbeiten muss. Natürlich ist es nicht schön, deinen Sohn quasi "anzulügen", aber wie soll ein 4,5 jähriger verstehen, dass Papa ihn nicht mehr sehen will, weil er eine neue Freundin hat und evtl. auch diese nicht will, dass der Vater sich um seinen Sohn kümmert.

Ich drück euch die Daumen #klee

2

Ich würde den KV damit konfrontieren, was er dem Kind antut!

Meine Tochter war 4 als der KV sich so verhielt und wurde regelrecht depressiv. Leider war kein Weg zu finden. Meine Erklärung war: er weiß nicht, was für ein wunderbares Kind du bist. Über den KV, der übrigens ohne Strafanzeigen keinen Unterhalt zahlte, verlor ich kein weiteres Wort, bis sie mich mit ca. 10 fragte.

Gruß

Manavgat

3

Ich würde die Frage auch mal an den Vater weiterleiten.

Der soll mal sagen was du eurem Sohn erzählen sollst wenn er nicht vie vesprochen in 5 Min wieder anruft.

Jeder vergisst mal nen Rückruf aber wenn sowas öfter passiert würde ich die Erklärung von ihm schon einfordern. Kannst ihm ruhig sagen das er euren Sohn mit seinem Verhalten kränkt.

Kleine Jungs empfinden sowas als Zurückweisung und es gibt wenig Schlimmeres als vom Vater zurückgewiesen zu werden.

Im Interesse eures Sohnes muss er sich an seine Zusagen halten.

LG
Ano

4

#dankeHallo,
ich habe dasselbe Problem, aber mein Sohn ist schon 16 und hatte zumeist ein richtig inniges Verhältnis zum Sohn. Auch kenne ich das mit der neuen Frau des Ex, die ist wohl auch ein Grund. So vermuten mein Sohn und ich es. Da er sehr verständig ist, kann ich über alles offen und ehrlich mit ihm reden. Er wirkt auch mittlerweile manchmal depressiv, sodass mein neuer Ehemann und ich mir Sorgen machen. Ich werde bald zur Erziehungsberatung gehen, vielleicht können die vermitteln und meinem Sohn seine dringliche Frage beantworten: Was soll er eigentlich tun? Er ruft selbst mittlerweile nicht mehr an, da er nur Vorwürfe vom Vater bekommt und dies befürchtet. Der Vater meldet sich sowieso schon lange nicht mehr von selbst und sagte mehrmals Verabredungen kurzfristig ab. Mein Sohn hat also resigniert und ist sehr traurig. Er isst schlecht und zieht sich zeitweise zurück-vor den Computer. Zum Glück lässt er sich ablenken und wir machen gemeinsam Spiele oder Unternehmungen. Wenn ich mit ihm rede, wirkt er danach erleichtert. Aber ich kann diese Enttäuschung nicht gut machen!
Hat jemand Erfahrung mit der Erziehungsberatungsstelle?
Oder sonst einen Tip, was ich als Mutter noch tun kann?
Was ratet ihr meinem Sohn, wie er sich verhalten soll?

Grüße an alle! Und danke im Voraus!

5

Die Gespräche die du mit deinem Sohn führst sind sicher wertvoll aber wie du schon sagst, das allein reicht nicht.

Vielleicht mag dein Sohn ggf. in Briefform oder als Tagebuch einfach mal niederschreiben was ihm passiert ist und wie er sich dabei fühlt.

Der Rückzug vor den Rechner ist bequem, besser wäre es wenn er sich andere Freizeitbeschäftigungen, z.B. einen Mannschaftssport suchen würde.

Jeder sehnt sich nach Bestätigung im Leben.

Kinder, speziell Jungs, suchen diese Bestätigung eben auch oft beim Vater.

Da hier mit Bestätigung nicht zu rechnen ist braucht er Bestätigung von anderer Seite.

Bestätigung kann auch von Freunden oder anderen Familienangehörigen, vlt. den Großeltern kommen oder auch über gute Leistungen, z.B. in der Schule oder beim Sport erzielt werden.

Mein Rat an deinen Sohn wäre, dass er sich das Verhalten seines Vaters nicht zu sehr zu Herzen nehmen soll. Der Vater ist wahrscheinlich selbst in einer schweren Phase und hat seine Prioritäten falsch gesetzt.

Er soll versuchen seinen Vater nicht zu verteufeln sondern von sich aus vielleicht kleine Angebote machen wie "ich spiele am Sonntag Fußball, wenn du magst komm vorbei, ich würde mich freuen".

Dann natürlich nicht enttäuscht sein wenn er nicht kommt sondern einfach weiter versuchen, vielleicht erkennt der Vater dann, dass da ein Angebot ist, keine Forderung und es fällt ihm vielleicht leichter den Weg zu seinem Sohn zu finden.

Man kann hier nichts erzwingen, auch wenn man das will. Hier braucht es Geduld, keine Wut.

Garantien gibt es hier kein :(

LG
Ano

weitere Kommentare laden