Allein erziehend mit Kind auswandern - Wer noch?

Wer hat vor mit Kind auszuwandern oder es bereits getan (bestenfalls in ein anderes EU Land)? Würde mich gerne austauschen:-)

1

Hallo,
nicht böse gemeint, aber bei Auswandern denke ich irgendwie gleich an diese Serie bei Pro7 oder was, wo total unvorbereitete, der Sprache nicht mächtigen deutsche Sozialversager in einem anderen Land absurde Ansprüche stellen #schwitz

Was sind denn deine Beweggründe für die Auswanderung, was erhoffst du dir zu finden?
Hast du ein bestimmtes Land im Sinn oder wäre das Land nachrangig und die Stelle ausschlaggebend? Welchen Beruf und welche Qualifikationen hast du, die im Zielland wirklich gebraucht werden und sprichst du bereits fließend die Sprache? Oder willst du dich gar selbständig machen? Kennst du alle rechtlichen Voraussetzungen dafür und erfüllst sie auch? Hast du genügend finanzielle Rücklagen für mindestens ein Jahr? Ist dir klar, dass du vermutlich deutlich weniger Geld zur Verfügung haben wirst? Kannst du langfristig damit (über)leben? Hast du einen tragfähigen Plan B für dich und dein Kind, wenn du scheiterst und schnell zurück nach Deutschland musst?

So eine Entscheidung ist von enormer Tragweite, muss von langer Hand geplant werden und auf solider, finanzieller Basis stehen!!

Allgemein kann man sagen, dass es uns in Deutschland vergleichsweise sehr sehr gut geht. Auch ich habe schon in verschiedenen europäischen Staaten gelebt (damals noch ohne Kind) und kann einige Vergleiche ziehen. Gerade als Alleinerziehende bekommt man hier wesentlich mehr Hilfen jeglicher Art als in anderen Ländern. Speziell die finanziellen Hilfen, Wohnraum und vor allem die Versorgung im Krankheitsfall mit Ärzten und Medikamenten empfand ich in Deutschland als beispielhaft und wesentlich vorteilhafter als anderswo.

Wenn Auswandern, käme für mich Südtirol oder Dänemark oder Norwegen in Frage. Schweden ist relativ teuer, in GB und Frankreich ist die Versorung und Unterstützung deutlich schlechter und je weiter südlich man geht, desto prekärer wird es. So schön zB Zimmermädchen auf Mallorca klingt, die Realität ist hart und unterbezahlt.

Auch muss schauen, wie sinnvoll das Auwandern für das Kind ist. Wie alt ist es? Wird es von seinem Vater, seinen Großeltern getrennt, es wird in einer anderen Sprache, einer neuen Umgebung, einem anderen Klima aufwachsen. Wie ist die schulische Versorung, wie ist die Betreuungssituation? Du wirst in einem anderen Land komplett bei Null anfangen, erstmal kein soziales Netz haben und dein Kind vermutlich ganztägig in die Betreuung geben müssen.

Ich weiss, Auswandern klingt zunächst einmal wild-romantisch, ein Neuanfang kann auch eine ganz große Chance sein. Aber das muss man wirklich gut vorbereiten, wenn es gelingen soll. Und über 90% kommen zurück, habe ich mal gelesen. Du solltest dir also diverse Türen offen halten, Anwartschaft bei der gesetzlichen Krankenversicherung einrichten etc. Schau mal unter http://www.deutsche-im-ausland.org oder googel dir die entsprechenden Seiten mit vielen guten Tipps von Leuten, die diesen Weg schon vor dir gegangen sind.

"Einfach mal los und gucken, das wird schon" wäre der denkbar schlechteste Weg!

2

Ich lebe in einer Familie, wo einige ausgewandert sind. Allesamt erfolgreich, von langer Hand geplant, natürlich sprachen sie die Sprache...und oftmals haben sie es bereut. Zurückgekehrt ist trotzdem niemand. Sie haben dann dort Familien gegründet.
Ok, Alleinerziehend war allerdings auch niemand von ihnen ;-). Das waren entweder Singles oder es sind Kleinfamilien (Ehepaare ohne Kinder) gewesen.
Meine Schwägerin lebt jetzt seit 3 Jahren mit ihrem Mann in den Staaten. Ihre Tochter ist dort geboren. Meine Schwägerin ist Ärztin und arbeitet in einem Krankenhaus, ihr Mann hat promoviert im IT-Bereich und arbeitet auf selbstständiger Basis in verschiedenen Projekten. Aufgrund ihres Aufenthaltsstatus dürfen sie die USA die nächsten 2 Jahre nicht verlassen - übel, wenn man die Familie nicht besuchen darf. Allerdings merkt man das erst, wenn es einem betrifft. Sie hat es uns nie geglaubt vorher. Jetzt ruft sie täglich ihre Eltern an und erzählt ihnen, wie sehr sie sie vermisst. Zurück will sie jedoch nie wieder. Das steht jetzt schon fest.
Mein Ex ist vor einigen Jahren nach Deutschland eingewandert. Glaubst du das ist einfach? Ich habe das alles schon einmal durch mit ihm. Klar, den Job und ein gutes Einkommen hatte er. Das war nie das Problem. Aber die Sprache, die völlig andere Kultur, das andere Klima, die anderen Traditionen und Sitten...so einfach ist das nicht. Als Tourist im Wunschland bekommt man nichts mit. Das ist Theater, was dort gezeigt wird und das hat mit dem realen Leben absolut gar nichts zu tun.
In 3-4 Jahren werde ich vielleicht mit meinen Kindern auswandern. Dabei handelt es sich aber um das Heimatland meines Ex. Also:
- wir verbringen dort seit 15 Jahren jedes Jahr ca. 1-3 Monate
- wir sprechen die dortige Landessprache und Englisch
- wir planen den Umzug bereits seit Jahren
- wir besitzen dort sowohl Land, als auch Häuser
Jetzt suchen wir nur noch eine geeignete Schule für die Kinder (was zugegebenermaßen echt schwer ist - wir suchen schon seit 2 Jahren).

3

Hallo.

Vorab ich find es gut das du dich trauen willst mal was zu erleben und nicht nur jeden Morgen den selben Kirchturm sehen willst. Neue Leute, Kultur und Sprache kennenzulernen ist ein riesiges und tolles Abenteuer!

Eine gewisse Plannung ist sicher nicht verkehrt gerade mit Kind. Aber in anderen Ländern haben Leute auch Kinder und können Sie ernähren und gut leben.

Es muss nicht alles bis ins letzte geplant sein (kann man wahrscheinlich auch nicht) wie meine Vorrednerinnen geschrieben haben.

Ich kenne deine Motivation nicht woanders hinzugehen möchte aber nur sagen das auch in einem anderen schnell der gewohnte Alltag kommt.

Viel Glück und Spaß bei deinem Vorhaben.

Denk positiv und lass dich nicht unterkriegen!