Er macht einfach was er will...

Hallo zusammen...
Ich brauche mal bitte Eure Meinung/Rat. Gerne auch von Vätern.
Ich fange mal ganz vorne an. Mein Exmann hat sich wg. einer neuen Frau vor 1,5 Jahren getrennt. Ich stimmte der Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres zu, da er gleich wieder heiraten wollte. Im Zuge der Scheidung vereinbarten wir den Unterhalt und den Umgang. Es gab keine Urkunde, nur eine Absprache. Da es mit den Unterhaltszahlungen nicht geklappt hat, habe ich mich bzgl. der Berechnung ans JA gewendet. Keine Beistandschaft, nur Berechnung. Seither klappt es, er unterschreibt die Urkunde beim JA jedoch nicht. Er holt seine Kinder (8 und 11 Jahre) alle 14 Tage regelmäßig ab.
Die Ferien, Brückentage, etc... decke ich alleine ab, da er mir ganz klar gesagt hat, dass er seinen Urlaub doch nicht in den Ferien verplempert, er möchte mit seiner Frau auch schließlich in den Urlaub. Ok. Habe ich so hingenommen. Dieses Jahr in den Sommerferien hatte er sie 14 Tage, zu einem Termin den er festgelegt hat. Ok. Habe ich auch so hingenommen... Und so geht es die ganze Zeit. Er bestimmt, wann er die Kinder holt, Ich hatte ihn gebeten sie Freitags nicht um 17 sondern um 18 Uhr zu holen, dann könnten die Kinder noch mit Freunden spielen... will er nicht. Ok.
Wir wohnen im gleichen Ort und er möchte die Kinder öfter sehen als alle 14 Tage. Auch kein Problem für mich. Aber, wie sonst auch, nur dann, wann es für ihn geschickt ist. Die Kinder sollen quasi parat stehen, wenn er ruft. Das funktioniert leider nicht, da ich meinen Alltag (Termine, Mittagsschule, etc...) nach ihm ausrichten werde. Ich habe mich noch NIE dagegen gesträubt, dass die Kinder ihren Vater sehen. Wenn er anruft und wir haben Zeit, dürfen sie gehen. IMMER!!! Und trotz allem bin ich immer die Dumme, weil es nicht jedes mal klappt. Wenn ich dann den Kindern sage, sie sollen fragen ob sie zu ihm können, hat er meist keine Zeit. Sind wir wieder die Dummen, weil wir ihm dann ein schlechtes Gewissen machen wollen. Das möchte tatsächlich keiner. Ich will einfach nur meinen Frieden, da ich inzwischen auch einen neuen Partner habe. Gerade hat er sie wieder abgeholt und mir gesagt, dass er ein Gespräch mit dem allg. sozialen Dienst hatte, er hätte das Recht seine Kinder öfter zu sehen. JA! Kann er ja. Aber er will sich nicht mit mir absprechen! Ein gemeinsames Gespräch mit mir und dem sozialen Dienst will er nicht. Ich hatte ihn gebeten, die Kinder vielleicht auch mal an einem Termin zu nehmen, der mir zugute kommt (mal Essen gehen oder so), hat er gemeint, er sein nicht meine Kindsmagd.
Ich bin ehrlich, ich bin verzweifelt. Ich weiß nicht, was ich noch machen kann. Er bekommt alles so wie er es möchte und es ist immer noch nicht gut genug. Jetzt hat er mir mit dem Gericht gedroht. Oder dass die Kinder 1 Woche bei ihm sind und 1 Woche bei mir. Kann er das einfach so bestimmen? Werde ich da nicht gefragt?
Wie habt ihr das geregelt?? Ich meine, er kann die Kinder ja immer sehen. Gar keine Thema. Aber manchmal klappt es eben unter der Woche nicht...

1

Hi,

ich denke, du musst dir ein dickeres Fell wachsen lassen. Er kann eben nicht erwarten, dass alles springt, wenn er pfeift. Und irgendwelche Anfälle musst du lernen an dir abprallen zu lassen, egal ob er zickt, weil es nicht klappt oder weil die Kinder eine Verabredung einfordern und er sich unter Stress gesetzt fühlt.

Lass ihn doch klagen. Dann wird er erklären müssen, warum er sich nicht festlegen kann. Und lernen, dass er kein Urteil bekommen wird, in dem steht: Avery muss Männchen machen, wenn Herrchen pfeift.

Glaubst du ernsthaft, jemand, der nicht bereit ist Ferien mit seinen Kindern zu verbringen, will ernsthaft ein Wechselmodell? Reagier doch mal anders als er es erwartet: "Super Idee, dann habe ich ja den halben Monat frei und kann meine Hobbies und Beziehung pflegen und die Kinder haben von uns beiden gleich viel. Und da du mehr verdienst, bekomme ich trotzdem anteilig Unterhalt für die Kinder von dir. Super, winwin würde ich sagen!"

Er geht so mit dir um, weil er spürt, dass er seine dummen Machtspielchen machen kann und dass du mit Verlustangst reagierst. Würde er ein Wechselmodell ernsthaft einklagen, wäre neben den Möglichkeiten dieses umzusetzen (zB Schulbesuch und Betreuungszeit leisten) auch der Wille der Kinder nicht unwichtig.

Hast du mal einen Beratungstermin für eine Elternberatung / Mediation versucht?

LG

2

Vielen Dank für Deine Antwort. Es tut gut zu hören, dass ich doch nicht ganz im Unrecht bin. Und Du hast vollkommen Recht. Er nutzt das aus, weil ich meist nachgebe. Die Antwort zu dem Wechselmodell hätte ich vorher gut brauchen können :-D Die bekommt er dann nächstes mal.

Ich habe ihm vorgeschlagen, dass wir uns mit jemandem neutralen zusammen setzen sollen, da die Kommunikation zwischen uns nicht funktioniert. Habe auch gesagt, er darf aussuchen wen, damit er mir nicht vorwerfen kann, ich hätte jemanden genommen, der auf meiner Seite steht. Will er nicht. Er meint, er hätte genug mit mir geredet. Und natürlich muss ich zugeben, ging es nicht immer friedlich zu. Alles muss ich mir von ihm ja auch nicht gefallen lassen.

Aber wahrscheinlich ist das dicke Fell die einzige Lösung...

3

Zuerst hörst du auf immer Ja zu sagen ;-)
Er spielt mit dir und das nutzt er aus.
Legt feste Zeiten fest und gut. Außerplanmäßig ist eben nicht mehr.
Ich weiß nicht ob das geht, aber schlage Termine beim JA vor in dem ihr das festlegt und das würde ich ihm auch so mitteilen.
Klar, wären kurzfristige Abstimmungen schön, aber es geht da nunmal nicht.
Wenn er das Wechselmodell will, wird er auch die Ferien hälftig abdecken dürfen. Klar kann er das alles gerichtlich versuchen durch zu setzen, aber nicht einfach beschließen, wenn du das nicht möchtest.

4

Weißt Du, ich habe ja nix dagegen, dass die Kinder zu ihm gehen. Und ich will mir nachher nicht nachsagen lassen, dass ich es nicht erlaubt habe. Was ich vorschlagen könnte, wäre ein zusätzlicher Tag unter der Woche. Aber der eben fest. Denke aber nicht, dass er das will.

Mich ärgert vor allem, dass er sich nicht abspricht und ich mich nur nach ihm richte.

Aber vielleicht sollte ich einfach mal abwarten. Ich denke nicht, dass er klagen wird. Ich glaube ich wende mich einfach mal ans JA. Evtl. kennen die solche Fälle.
Danke für Deine Antwort.

5

Hallo,

Schlage ihm einen weiteren festen Tag unter der Woche vor, bspw. er holt die Kinder jon der Schule und bringt sie am Tag drauf wieder hin, oder sie gehen alleine von ihm wenn die das schon machen.
Halte solche Angebote schriftlich fest, schreibe zusätzlich eine Email.

Und WM, ja da haben Väter heutzutage gute Chancen. Aber wenn er sie noch nicht mal in den Ferien nimmt, dann wohl kaum. Kann mir nicht vorstellen, dass er das wirklich will.
Wahrscheinlich bloß leere Drohung.
Alles Gute

weiteren Kommentar laden
7

Er ist nicht die Kindsmagd.. aber was ist mit dir? Scheint als würde er eure Rollenverteilung so sehen. Er bestimmt nach seinem Plan, und alle müssen sich fügen. Es ist gut, dass du wenigstens einen neuen Partner hast, und nicht noch emotional auf diesen Menschen angewiesen bist. Ich hoffe dein neuer Partner gibt dir Stärke.

So wie du die ganze Situaiton beschreibst, klingt es so als müsstest du lernen, dich klar durchzusetzen. Nicht streiten. Nicht unhöflich sein.

Aber ganz klar sagen.. „Nein. Das passt jetzt nicht.“ und auch dazu stehen und sich nicht schuldig fühlen.

Und eigentlich darf er doch kein Gespräch mit dem Jugendamt verweigern oder doch? Wenn das mit den Besuchszeiten nicht funktioniert, und ihr keine Absprache findet, die für euch beide(!) zufriedenstellend und fair ist, dann solltest du eine dritte Partei hinzuziehen. Wenn er dann trotzdem Probleme macht und nur seinen Egofilm fährt, dann solltest du entsprechend härter werden! So wie es jetzt ist, scheint er dich nämlich überhaupt nicht ernst zu nehmen! Mach dir bewusst, dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist! Wenn du das verstanden hast, dann gibt es keinen Grund, sich wie die Dumme zu fühlen.

Er ist dumm. Nicht du.