Frage wegen Besuchszeiten

Hallo, ich habe eine Frage. Mein Ex( wir haben uns am Sonntag getrennt) macht mir derzeit viel Stress wegen den Besuchszeiten von unserem Sohn. Er ist jetzt 8 Wochen alt. Er ist der Meinung, er könne ihn jeden Tag sehen, dann aber auch 2 Stunden.. also quasi, so wie er das sich denkt und ich muss springen. Zumal es bei uns beiden so dermaßen angespannt ist. Und die Betreuung ja quasi bei mir stattfindet, da er gestillt wird.
Wir wollten morgen eigentlich das gemeinsame Sorgerecht anstreben, wo es mir richtig sträubt..

Jedenfalls, ich verwehre ihn nicht den Umgang, aber ich ertrage ihn nicht jeden Tag und dann so tun, als sei nichts gewesen.

Wie lange und wie oft darf er unseren Sohn sehen.. bzw , was kann ich nervlich zulassen?

Ich danke euch..

2

Das mit dem gemeinsamen Sorgerecht würde ich erstmal lassen, wenn es denn noch möglich ist.

3

Wieso das?
Der KV hat ein Anrecht darauf. Gründe dagegen gibt es offensichtlich keine.
Das "Lassen" kann sehr leicht auf ein Gerichtsverfahren hinauslaufen das sie alleine zahlt, da sie ohne Grund das GSR verweigert hat.
Ob das zielführend ist ?

4

4 Tage nach einer Trennung? Ist das ehrlich sinnvoll? Das alleinige Sorgerecht bedeutet doch überhaupt nicht, dem Vater das Kind oder dem Kind den Vater vorzuenthalten, kann das tägliche Leben aber oft vereinfachen...

weitere Kommentare laden
1

Bei so kleinen Kindern kurz, aber öfter - wie oft und was du ertragen kannst, kann dir doch niemand beantworten. Es gibt da auch kein Gesetz.

Ich würde aber Minimum 1 Tage Pause zwischen seinen Besuchen fordern.

6

Ich würde ein Gespräch beim Jugendamt in Erwägung ziehen. Gemeinsam! Um den Umgang zu klären. Den Termin für das Sorgerecht kannst du ja absagen. Eine Trennung dir Grund genug um sich nicht dazu in der Lage zu fühlen. Er kann den Antrag dennoch stellen und du hast dann Zeit doch zu äußern. Ein Gerichtsverfahren ist ja gar nicht direkt notwendig.

7

Diese Tipps den Termin für das Sorgerecht abzusagen finde ich mehr als daneben!!!
Es ist eigentlich eine Unverschämtheit, dass Frauen immer noch denken das Kind wäre ihr Eigentum. Der Vater ist mehr als bemüht um sein Kind und ihm sollten nicht Steine in den Weg gelegt werden. Besonders weil das Gemeinsame Sorgerecht den Alltag kaum tangiert.
Außerdem wäre es hilfreich, wenn du ihm anbietest den Termin wahrzunehmen im gegenzug aber möchtest das er nur jeden zweiten Tag zu euch kommt. Das wäre ein vernünftiger Rahmen. Und dein Kind profitiert davon eine Bindung zu seinem Vater aufzubauen.

8

Solange wir dieses dämliche Recht haben, dass verheiratete Väter automatisch, unverheiratete aber nicht, das Sorgerecht haben, wird sich das nicht ändern.

11

Absolut! Wenn man der Ansicht ist, der KV müsse sich da erst irgendwie "bewähren", dann gilt das für die KM genau so, und ergo müsste gerechterweise bei Alleinerziehenden das Sorgerecht bei Geburt zunächst auf den Staat übergehen - und BEIDE Elternteile können dann GSR beantragen ....

weiteren Kommentar laden
17

Es geht nicht um Dich, wie du den Kerl ertragen kannst, sondern um das Wohl deines Kindes.
Wenn du eh noch Zuhause bist, solltest du dir echt zwei Stunden am Tag Zeit nehmen. ER will sich kümmern und du verweigerst es? Ja, ihr habt Stress, ihr habt aeuch getrennt aber es geht hier um das KIND!!!!!
Und nur weil du die Mutter bist, wirst du nicht einfach so das alleinige Sorgerecht bekommen....wieso auch!!!!
Mach Haushalt nebenher wenn er da ist, da kannst du dem Mann aus dem Weg gehen.

lisa

18

Irgendwie lese ich das so, als wäre er dir sogar noch gerne nah :)