Kurz nach Weihnachten, feiert unsere Tochter ihren 2. Geburtstag. Mit dem Vater bin ich seit Sommer diesen Jahres getrennt und wir verstehen uns mal gut öfter jedoch eher schlechter.
Letztes Jahr haben wir mit meiner und seiner Familie getrennt gefeiert, weil wir einfach nicht so viel Platz haben. Zusammen wären es 27 Leute. Ich überlege nun die ganze Zeit hin und her... Soll ich seine Seite tatsächlich einladen und ein Fest ausrichten? Oder soll ich ihm einfach sagen er kann unsere Tochter da und da haben und zusammen mit ihr Geburtstag feiern? Ich denke, dass er mit unserer Tochter dann höchstens zu seinen Eltern fährt und der Rest der Familie nichts von ihr haben wird aber eigentlich geht mich das ja auch nichts an, oder? Irgendwie fühlt sich alles schlecht an und egal wie ich es mache, irgendwer wird es falsch finden...
Wie macht ihr das so?
LG Leatha mit Prinzessin an der Hand
Wie feiert ihr Geburtstag der Kinder?
Ja, ich würde es so machen. Für die Pflege des Kontaktes zu seiner familie ist er zuständig, außer du hast selbst noch (guten) Kontakt und möchtest das gerne übernehmen. ( kann aber auch zu Problemen führen, evtl wäre es ihm nicht recht). Wen und wie viele aus seiner Verwandtschaft er einlädt ist seine Sache, genauso ja umgekehrt, da möchtest du beatimmt auch keine Einmischung
Wir sind seit 2 1/2 Jahren getrennt.
Geburtstage sollten wie bisher gefeiert werden, allerdings hat meine Schwiegerfamilie es vorgezogen nicht zu erscheinen, so haben wir nur mit meiner Familie und dem Papa gefeiert, war für die Kinder okay.
Wenn es nach mir gegangen wäre, dann wäre alles geblieben wie immer und die Schwiegerfamilie wäre herzlich willkommen gewesen, aber man will halt nicht. Der Papa ist aber an diesen Tagen immer da und das ist auch gut so.
27 Leute? Zum 2ten Geburtstag? Wow...
Bisher gab es zum Geburtstag einen Ausflug mit Mama und Papa. Das ist ja auch etwas seltenes.
Gefeiert haben wir nie groß. Im letzten Jahr zum 4. Geburtstag haben wir Kindergeburtstag gefeiert und dazu alle Großeltern eingeladen.
Wie möchte es denn der Kindsvater? Möchte er gern mit allen zusammen feiern? Oder selbst mit seiner Tochter feiern? Bevor Du Dir den Kopf zerbrichst, frag ihn doch einfach.
Ich würde nie wollen, das mein Exmann hier auf der Matte steht. Ich würde ihn nicht reinlassen.
Aber das ist von Familie zu Familie und Trennung unterschiedlich. Kann es für Deine Tochter ein entspanntes Fest werden, wenn ihr zusammen feiert? Wenn nicht, dann lasst es. Geht in den Tierpark, esst leckeren Kuchen und gut.
Ich denke, er macht es wie an den Umgangstagen. Er wird warten bis ich mich melde und ihn frage. Tue ich das nicht, heißt es, ich würde den Umgang boykottieren. Er will wenig Arbeit aber als guter Papa dastehen also wird er erwarten, dass ich einlade. Dann kommt er mit riesen Geschenk, futtert sich durch und verschwindet wieder...
Mhm, ich persönlich finde ja, das es für Kinder vollkommen ok ist, das sie getrennt mit den Eltern feiern. Ich meine, es muss doch auch einen Vorteil haben, ein Trennungskind zu sein. Dazu gehört 2x Geburtstag und 2x Weihnachten😉
Bei wem es natürlich zusammen klappt, ist es auch super, aber bei vielen wird daraus nur das nächste Streitthema...