Hallo zusammen,
ich brauche ganz dringend Eure ehrlichen Meinungen und Ratschläge.
Wir haben extreme Probleme mit unserem Sohn, der im Februar 4 Jahre alt wird.
Er hört überhaupt nicht mehr und egal welche Konsequenz wir uns überleben scheint ihn dies völlig kalt zu lassen. Er ist agressiv, wirft mit seinen Spielsachen um sich - brüllt, tobt und schreit.
Wenn wir ihm etwas sagen oder versuchen ihm zu erklären, warum etwas nicht geht oder gemacht werden darf, dann ignoriert er das entweder oder er schreit einen an.
Er hat einen kleinen Bruder von einem Jahr, der seine unkontrollierten Wutausbrüche erdulden muss. Er schaut immer, dass wir nicht hingucken und dann haut er ihn, oder beisst ihn oder ganz schlimm und ganz neu er packt ihn am Hals und würgt ihn. Er hat ihn auch schon einige Male mit dem Fuss förmlich weggekickt so dass er richtig weggeflogen ist. Er hat erst zum Laufen angefangen und unser Grosser zieht ihm einfach die Füße weg, damit er hinfällt. Besonders schlimm daran ist, dass wir einen Natursteinboden haben und das sehr gefährlich ist.
Wir bemühen uns sehr um ihn, versuchen ihn überall mit einzubeziehn und ihm nicht das Gefühl zu geben, dass er jetzt unwichtig geworden ist, weil er ein Geschwisterchen bekommen hat.
Heute haben wir beschlossen mit ihm auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Er hatte sich das so sehr gewünscht, da er das im TV gesehen hatte. Er wollte unbedingt Karussel fahren etc.
Also sind wir da für ihn hin. Als er im Auto sass und das Karussel losfuhr hat er geweint ohne Ende und versucht aus dem Auto auszusteigen. Mein Mann musste eingreifen, da er bei voller Fahrt schon halb aus dem Fahrzeug hing.
Also haben wir das abgebrochen - ohne Schimpfen oder dergleichen - haben ihn beruhigt und sind noch gemütlich übern Weihnachtsmarkt gelaufen.
Dann haben wir vorgeschlagen zum Italiener zu fahren und Pizza zu essen. Er war total begeistert. Dort angekommen ist er einfach mit den Schuhen über die Eckbank gelaufen, hat einen weiblichen Gast als "Votze" beschumpfen (soetwas unter der Gürtellinie gibt es bei uns garnicht - hat er mit Sicherheit aus dem Kindergarten. Haben ihn auch gleich zur Seite genommen und ihm klar gemacht, dass wir soetwas nie wieder hören wollen...)
Dann kam seine Kinderpizza und sein Apfelsaft, alles war eigentlich wieder gut als er plötzlich - unserer Meinung nach - einfach angefangen hat solange zu würgen bis sich die ganze bereits genossene Pizza über die Eckbank, Tisch, Pullover, Tischtuch, Boden ergoß. Es war einfach nur peinlich und zum Reinschlagen. Am liebsten hätte ich ihn geschlagen.
Er hat nur frech gegrinst und gefragt, ob wir dann jetzt heimfahren.
Leute was läuft denn da plötzlich schief, das ist doch nicht normal oder? Das mit dem Erbrechen hat er jetzt schon einige Male abgezogen. Wobei ich immer dachte dem Kind ginge es nicht gut. Mein Mann ist überzeugt, dass dies Absicht ist, warum auch immer.
Und auch die Kindergartentante meinte letzte Woche, er sei auffällig und agressiv, aufmüpfig und frech. Am Do. hat er einen Jungen geschugt, der daraufhinin die Heizung gefallen ist und sich die Lippe aufgebissen hat, so dass es geblutet hat.
Wir haben daheim keinen rauen Umgangston im Gegenteil, sind sehr bemüht um unsere Kinder. Wir legen auch sehr viel Wert auf gute Umgangsformen und entsprechendes Verhalten. Geschlagen etc. wird bei uns auch nicht und gilt auch als eine der obersten Regeln.
Was machen wir falsch? Wie bekommen wir das Problem wieder in den Griff? Wer hat ähnliche Erfahrungen? An wen könnten wir uns ausser unserem KiA wenden?
Danke im Voraus,
Lara
Probleme mit fast 4 Jährigem! U.A. absichtliches Erbrechen...
Hallo
Ich habe ähnliche Probleme mit meiner Tochter.
Ich habe sie jetzt zur Austestung in der Ambulanten
Kinder-und Jugendpsychatrie.
Einfach nur um Rat zu bekommen wie ich mich Vérhalten soll.
Wünsch Euch viel Kraft
Hallo Lara,
ich lese hier nur immer raus, daß du deinen Sohn NICHT schimpfst
Würde mein Sohn bei voller Fahrt aus einem Karussell aussteigen bzw. es versuchen, würde er von mir mit Sicherheit Schimpfe geben, denn so eine Aktion kann zu gefährlichen Verletzungen führen.
Wenn mein Sohn das Wort "Votze" in den Mund nehmen würde, würde ich ihm klar machen, daß das ein schlimmes Wort ist. Wenn er dann noch frech werden würde, würde ich den Restaurantbesuch/Spielplatzbesuch/usw. abbrechen.
Ein 1jähriges Kind zu kneifen, beißen, würgen und treten bis es fliegt - dann würde mein Sohn auch "fliegen", und zwar aus dem Zimmer raus (Auszeit in seinem Zimmer).
Ob das Kotzen wirklich absichtlich ist oder einfach nur "Überfressen", kann ich nicht beurteilen. Diese Sache würde ich mal mit dem Kinderarzt besprechen.
Ansonsten werden dir "normale" Ratschläge vermutlich nicht viel weiter helfen, da dein Sohn anscheinend gravierendere psychische Probleme hat, so auffällig und aggressiv wie er sich verhält. Das läßt sich auch nicht mehr mit "Eifersucht auf das 1jährige Geschwisterkind" erklären.
Da scheint der Rat meiner Vorrednerin schon angemessen zu sein.
LG,
J.
Besprich die Situation mit deinem Kinderarzt und besorge dir eine Überweisung zum Kinderpsychologen.
LG Mona
Hallo,
dein Sohn braucht feste Grenzen. Ihr setzt ihm keine!
Wenn er zu weit geht, muss er das deutlich spüren. Wie ihr das am besten macht, müsst ihr ausprobieren. Aber "nicht schimpfen" und säuselnd auf sein Verständnis hoffen, wirds wohl auf Dauer nicht bringen.
Ich würde schimpfen, dass sich die Balken biegen.
Gruß Marion
Ihr braucht dringend einen guten Kinderpsychiater, bevor das ganze eskaliert.
Ruf bei der Krankenkasse an und frag, wo das nächste kinderpsychiatrische Krankenhaus ist und geh in die Notaufnahme.
Lasst Euch helfen.
Alles Gute
manavgat
Manavgat- du rätst so sicher zur kinderpsychiartrie - ohne wenn und aber.
Hast du Erfahrungen damit gemacht, dass du dies so empfiehlst?
Ich hoffe du verstehst meine Frage als Neugier und nicht als Angriff o.ä.
sparrow
hallo lara,
ich denke auch, dass dein sohn eine psychiatrische diagnostik benötigt.
die notaufnahme wird dir aber jetzt vor weihnachten nichts nützen.
er muss ja erst mal diagnostiziert werden und damit fängt keine kinderpsychiatrie vor weihnachten an. die kinder sollen ja weihnachten zu hause sein. im neuen jahr kann man dann die diagnostik ohne unterbrechungen durchführen.
ich würde dir empfehlen herrauszubekommen welche kinderpsychiatrie für euch zuständig ist und dir dort einen termin in der institutsambulanz zu besorgen.
ich wünsche euch ein schönes weihnachtsfest.
viele grüße maren
Du irrst.
Die Notaufnahme ist immer besetzt. Über diese Schiene kann man einen Sofortplatz bekommen. Nach Weihnachten ist wieder warten! angesagt.
Besser Weihnachten im KKH als dass es eskaliert.
Gruß
Manavgat
Ich kann Euch sagen, das eine Notaufnahme nur DANN aufnimmt, wenn das Kind sich selbst gefährdet ( ritzen etc.) oder aber andere und die Umgebung. So schnell gilt es NICHT als Notfall. Ich hatte es auch in mehreren Psychiatrien versucht, die Warteliste mußten wir trotz dessen abwarten. Ich glaube nicht, das dies als Notfall gilt. Meine Tochter war auch einer, und mußte warten. Also soviel zur Notaufnahme.
LG
Sag einmal Lara,
war Dein Sohn immer schon so, oder konntest Du den Zeitpunkt beobachten, andem dies anfing?
Was ich mich hier frage, Dein Sohn tituliert eine Person mit einem Schimpfwort, und bekommt dann Apfelsaft und Pizza serviert? Warum bist Du nicht mit ihm SOFORT Heim gefahren? Das verstehe ich nicht.
Ich würde mich auch an eine Kinder u. Jugendpsychiatrie wenden, allerdings nur- wenn dieses verhalten länger besteht und sich nun steigerte.
LG, Julia
Hallo Julia,
"Was ich mich hier frage, Dein Sohn tituliert eine Person mit einem Schimpfwort, und bekommt dann Apfelsaft und Pizza serviert? Warum bist Du nicht mit ihm SOFORT Heim gefahren? Das verstehe ich nicht. "
das war auch mein 1.Gedanke. Andrerseits sollte man davon ausgehen, daß ein knapp Vierjähriger noch gar nicht weiß, was für ein Wort er da nachgeplappert hat.
Deswegen hätte ich es erstmal bei einer deutlichen (!) Ansage belassen, und wäre erst heimgefahren, wenn das Kind sich danach uneinsichtig gezeigt hätte.
LG,
J.
Hallo,
was hätte er denn deiner Meinung nach bekommen sollen?
Wasser und Brot?
Dafür, dass er ein Wort benutzte, dessen Bedeutung du ihm noch nicht Mal schlüssig erklären könntest?
Gruß Marion
dein sohn braucht (vorerst) keinen psychologen. was er braucht, sind feste grenzen und strukturen. was meinst du, was passiert, wenn meine tochter aus dem kiga mit einem dieser worte heim kommt? zuerst erkläre ich ihr, dass das gar nicht geht und warum. benutzt sie es wieder, gibts ärger. das weiss sie und es funktioniert. ich bin keine super strenge mama. aber es gibt dinge, die ich hier nicht möchte und das lasse ich sie spüren. ich denke dein sohn sucht grenzen und er stösst an keine, deswege tickt er aus. klar, er sagt votze und darf dann gemütlich bei pizza und saft sitzen. das finde ich dann nicht normal. in solchen fällen falte ich meine tochter dann schon mal zusammen. ich habe die erfahrung gemacht, dass es phasen gibt, in denen die kinder extrem nach begrenzung suchen. in diesen wochen bekommt sie die auch. ich schimpfe dann öfter mal, sage auch ganz genau, was geht und was nicht. wenn so ein schub vorbei ist, ist sie wieder total gut zu haben und ich merke, dass sie diese "weisung" einfach braucht, um sich zu orientieren. ich finde, du solltest erst mal klare strukturen schaffen. dann kannst du immer noch zum psychologen.
was machst du denn, wenn er sein geschwisterchen tritt, beist oder haut???? da muss ja wohl so ordentlich was folgen, dass er das begreift. das hat mit "weniger lieb haben weil nun nicht mehr wichtig" gar nichts zu tun.
Hallo,
So sehe ich das auch. Ich merke das auch bei unserer Tochter. Es gibt Phasen (wie zur Zeit gerade), da schreit sie förmlich nach festen Grenzen. Wenn ich Dinge nur einmal ankündige und danach sofort eine Konsequenz folgt, gibt es kurz Terror und danach ist sie total ausgeglichen und das liebste Kind.
LG Jokie
Ich würde mir auch professionelle Hilfe suchen. Erziehungsberatung, Kinderpsychologe... ich denke, Ihr braucht da alle Hilfe, sonst wird es nur noch schlimmer.