Guten Tag,
wünsche allen ein Gesundes Neues Jahr hoffe Ihr seit gut reingerutscht.
Ich will einfach mal mein Herz ausschütten, und vielleicht hier und dort mal ein paar Meinunen o. nette Worte bekommen.
Mein Sohn wird jetzt 7 mitte Februar. Ich habe noch nen Sohn von 4 Monaten, mit dem KV sind wird seit 3 Jahren nicht mehr zusammen mit der Trennung kommt mein Sohn gut klar, nun ist es so das wir seit Geburt meines Sohnes viel mit Oma & Opa Väterlicher Seits zusammen sind, sie haben alles für Ihn getan, er bekommt dort alles, sie fahren(fliegen) ein manchmal auch zwei mal im Jahr mit ihm in den Urlaub.
Bei uns ist es Finanziell leider nicht drin das wir wegfliegen ;( aber wir versuchen es trotzdem so schön wie möglich zu machen.... Nun versuche ich jeden Monat ein wenig Geld wegzulegen um auch mal in den Zoo zu fahren oder wollten im Sommer mal in den Seregeti park fahren.
Habe momentan ein paar Probleme mit meinem Sohn, er hat bei Oma leider immer seinen willen durchbekommen, es ging ne Zeitlang auch gut, er wusste das er bei uns nicht alles dürfte. er ist zur Zeit aber total frech, bis vor kurzem konnte ich immer sagen ich habe keine probleme mit ihm, aber langsam weis ich nicht was ich machen soll. Bestrafen? mit was soll ich Ihn bestrafen?
Ich wurde nicht streng erzogen habe keine schläge oder sonstewas bekommen kenne kein Hauserrest oder sonstige Strafen aus meiner Kindheit. Ich beziehe ihn in allen Sachen mit ein, er muss wegen seinem bruder nicht zurück stecken - mein Freund behandelt ihn genau so wie seinen sohn(auch wenn er mit demnoch nicht so viel anfangen kann)
Er hat momentan immer das letzte Wort, seine lieblingswörter sind "ist mir doch scheißegal" oder "du bist doch selber böse" manchmal würde ich am liebsten ausholen weis aber dann das schlagen keine lösung ist.
Doch ich bin macnhmal mit meinem Latain am Ende ;( ne Bestrafung ist in meinen augen das er nicht zu seiner Oma darf. Da er Freitags bis Montags immer dort ist (Papas Eltern) Oma ist sein Heiligtum und ohne Oma ist wie Sommer ohne Sonne.... Soll ich Ihm sein Wöchentliches Taschengeld Streichen, als Strafe?
Mein Sohn geht in die 1. Klasse kommt mittags nachhause, wir essen gemeinsam und dann machen wir hausaufaben und dann geht er noch bis um halb 5 / 5(im winter) und um 6(im sommer) draußen spielen. dann kommt er hoch geht duschen oder baden macht sich fertig dann essen wir abendbrot gemeinsam und spielen meistens noch ein gesellschaftsspiel. Also denke ich in der Hinsicht hat er einen geregelten Tagesablauf.
Ich weis nicht ob ihr mein Problem verstanden habt, ich musste mir einfach mal alles von der Seele schreiben...
Ich Liebe meinen Sohn aber manchmal wenn er wieder so frech ist würde ich am liebsten ihn vor die Tür setzten ;( Kenne von vielen Freunden die nen größeres Kind haben und Nachwuchs bekommen haben das das größere immer nach hinten gestellt wurde. aber ich versuche alles mögliche das er mit einbezogen wird :(
Traurige Grüße von Sandra die hofft das dieses Jahr ein wesendlich besseres Jahr wird als das letzte....
Sohn 7 macht mich Traurig ;(
Hallo
erstmal das ist eine Phase die kenne ich auch.Die müpfen so richtig auf.Lass dir es nicht anmerken sonst weiß er dass er dich hat.
Will er selber raus oder schickst du ihn raus??
Muss er jedes Wochenende zu den Großeltern??Fühlt er sich abgeschoben weil sein Bruder ja bei dir bleiben darf???
Der Satz ist mr alles scheißegal hör ich hier öfters,mir macht er nichts aus denn dann kann mache ich es so wie ich es für am besten finde.
Wann kommt es denn zu den STreitigkeiten wenn er doch fast nie zuhause ist ausser Essen,Hausaufgaben,Spiel und Schlafen.
lg
Hallo
Danke für deine Antwort.
Nein also wenn er nicht raus will MUSS er das auch nicht, er geht alleine bzw wenn er nicht will bleibt er oben.Er MUSS auch nicht zu den Großeltern er kann es ganz alleine entscheiden ob er dort hingeht oder nicht. Es gibt Tage da will er hin es gibt aber auch Tage wo er zuhause bleiben will..
Würde IHn niemals zu irgentwas zwingen!!!!
Die Streitigkeiten kommen dann so wie jetzt wenn er seinen Willen nicht bekommt. Er will jetzt Nintendo Wii Spielen und ich sage NEIN dann kommt wenn Du nein sagst mach ich auch nicht mehr das was du willst. Ich würde ihm gerne eine Knallen wenn er mir mit solchen Sprüchen kommt. Problem ist das er bei oma alles kriegt alles darf worauf ich sie schon mehrmals angesprochen habe das ich das scheiße finde weil er den unterschied bei ihr und bei uns nicht mehr kennt.
gruß
Hallo ich glaube das muss wohl auch mit am Alter liegen, kenne solche netten Sprüche momentan auch schon zur genüge, wenn man seinen Willen nicht bekommt oder man etwas anders sieht als die Kids
. Am Besten ist wohl mit viel liebe und konsequez zu handeln, denk ich und hoffen das solche Phasen auch wieder vergehen
.
LG
Hab auch eine 7 Jährige da und muß Dir echt mal sagen dass Kinder nicht jedes Wochenende bei der Oma sein sollten.
Was soll das denn?
Vor allem wenn er da sooo verwöhnt wird und verzogen wird solltest Du als Mutter einen Riegel vorschieben.
Er geht Nachmittags allein raus.....warum macht ihr nicht gemeinsam was?
Ein Gesellschaftsspiel am Tag ist Eure Zeit?
Im Grunde kommt er also heim, Essen ist ja selbstverständlich und Hausaufgaben auch, dann bist Du ihn los bis er sich abends selber fertig macht, ein Spiel mit Dir spielt und dann im Bett verschwindet.
Am Wochenende ist er bei Oma,sag mal, fehlt er Dir nicht?
Er ist 7 Jahre alt und führt ein Leben wie ein Jugendlicher.....
Du solltest grundlegend was ändern, im Grunde scheinst Du eher Versorgerin zu sein als Mutter.
Dein Baby ist rund um die Uhr bei Dir und der Junge ist quasi nicht daheim.....
Wie gesagt meine Große ist auch 7. Wir essen Mittags gemeinsam, in der Zeit wo ich koche macht sie Hausaufgaben.
Dann gehen wir GEMEINSAM raus in den Garten oder sonstwohin, ich bringe sie zu ihren Hobbys oder wir gehen Schwimmen oder sonstwas.
Ihre kleine Schwester ist immer dabei.
Ich käme echt nicht auf die Idee sie für mehrere Stunden am Tag sich selber draussen zu überlassen und sie dann am Wochenende noch zu meinen Eltern zu verfrachten.
Du machst es Dir anscheinend etwas zu einfach.......
werde wieder Mutter, anscheinden übernimmt die Oma diese Rolle.....
Danke für deine Ehrliche Meinung und deine Antwort hat mir auch zu Denken gegeben! Doch will dir dazu gerne Meine Meinung schreiben.
Also Das mit Oma ist richtig sie ist der zweite Mutter ersatz. Da wir von anfang an eng zusammen Leben bis er 4 war auch dort im Haus mit gewohnt haben also war er immer mit Ihr zusammen....Seine Oma (NICHT MEINE ELTERN!!!) sind auch sein ein und alles.
Er würde es auch niemals verkraften wenn wir uns von denen trennen, und er keinen Kontakt mehr darf das wäre für ihn der schlimmste.
Es ist richtig das er nicht so oft dort hin sollte, wenn Kinder aber zu seinem Papa gehen das wäre okay? Sein Papa hat kein richtigen Kontakt zu ihm oma ist der "papa ersatz" und er geht gerne hin ich würde Ihn NIEMALS dazu zwingen er selbst entscheidet ob er hingeht oder nicht und er ist auch an vielen Wochenende zuhause...
Und auch mit dem tagesablauf kam vielleicht etwas anders rüber als es ist, natürlich gehen wir auch gemeinsam mit ihm raus, im winter oft schlittenfahren imsommer viel auf den Spielplatz gehen abr natürlich nicht jeden tag mit raus. Er wird auch nie gezwungen raus zu gehen das mal vorweg... er kommt nachhause und wir machen gemeinsam hausaufgaben und er fragt selbst wann er raus darf.. wie gesagt oft trifft er sich mit freunden und gehen auch gemeinsam raus...
Das einzigste Problem was wir habe das wir Finanziell nicht oft wegfahren können, im Sommer gehen wir oft ans Wasser runter aber Oma&Opa haben mehr Geld um mit ihm wegzufliegen und auch viel zu Unternehmen.
Ich liebe mein kind und es haben oft schon welche mit ihm geredet einfach weil wirdachte das mit seiner laune liegt an seinem geschwisterkind aber er sagt NEIN das stört ihn nicht, er weis es nicht warum er so böse ist manchmal... er kann nen ganz lieber sein aber eben diese faßen auch.....
liebe grüße
hallo,
beim ersten lesen war ich absolut deiner meinung.
dann habe ich aber bissl über meine kindheit nachgedacht. ddr, kleine kleinstadt, also quasi landleben, viele freunde, kinder ungezwungen alleine draussen sobald sie 5 jahre alt waren. jeder kannte jeden.
wenn ich aus der schule kam, hab ich meine sieben sachen gepackt und bin schnellstens wieder raus! ich bin mit meinen freunden draussen gewesen, bis die glocken läuteten, dann gabs abendessen. hatte ich hausaufgaben, kamen zuerst die dran. abend dann abendessen und eventuell spiele mit eltern oder aber in meinem zimmer spielen. am wochenende waren wir bei schönem wetter zusammen in unserem garten oder ich ebenfalls mit schwester oder freunden unterwegs.
da war es ganz normal, dass kinder ab der schule mindestens ihren nachmittag selber gestaltet haben. in kleinen und großen gruppen waren wir unterwegs und absolut glücklich! diese freiheit wird mein kind leider nie genießen können.
ich mach es so wie ihr. ich verbringe die nachmittage mit meinem sohn, bringe ihn zum schwimmen etc.
aber ich würde mir nach dem vergleich mit meiner kindheit jetzt nicht anmaßen zu sagen, er hat es besser und ich schlechter. ich hatte ne wunderschöne kindheit.
lg,
schullek
Hallo,
meine Tochter wird auch im Feb 7 und ich kenne Deine Probleme nur zu gut.
Ich würde mit Oma und Opa ein Gespräch führen das sie ihn nicht so dermassen verwöhnen dürfen. Oma und Opa "mässig" verwöhnen ja aber nicht Deine Autoriät untergraben.
Ich finde es ok das er oft mit ihnen untewegs ist. Wieso auch nicht es wird unvergesslich für ihn sein und er wird warscheinlich sein Leben lang davon gut haben.
Das Thema Bestrafen. Ich find Bestrafen schrecklich. Bei uns gibt es konsequenzen aus einer Situation herraus aber niemals Strafen im Sinne von Fernsehverbot oder Du darfst nicht zu Oma wen Du Dein Zimmer nicht aufräumst oder ähnliches.
Leider schreibst Du nicht womit er Dich auf die Palme ausser das er mit "Scheißegal" ect um sich wirft.
Den Spuch: Du bist ja selbst böse würd ich überhaupt nicht auf mich beziehen sondern vorerst irgnorieren. Mal sehen was dann passiert.
Das Scheißegal würde ich entsprechend komentieren bzw auch mal eine Scheißegalhaltung an den Tag legen. So frei nach dem Motto ist mir doch Scheißegal ob Du Fühstück bekommst mach Dir halt selbst was. Ich denke da wird er schnell von abkommen.
Ansonsten immer bleiben die nächste womöglich noch schimmere Phase kommt bestimmt #
LG dore
Huhu
danke für deine Antwort, ja ich habe das Gespräch zu Oma schon gesucht habe Ihr das auch gesagt das ich es sch** finde und sie sagt auch sie versucht es
Was mich auf die Palme bringt ist das er momentan so ne Phase hat das er immer das letzte Wort hat mir dumme Antworten gibt WENN ES NICHT NACH SEINEM KOPF geht und wenn es ihm nicht passt gibt er halt dumme antworten.
Es ist auch erst seit kurzem das er so ist....
Lieben Gruß
Hi
weißt Du was - das ist einfach so dieses Alter!!!
Da fangen die meisten an zu diskutieren, letztes Wort, bringen Sprüche von der Schule, ggf. älteren Schülern etc mit nach Hause.... klasse und zum auf die Palme gehen.
Da müsst ihr einfach durch.
LG Nita
Hallo!
Soviel ich verstanden habe, ist dein Problem die Art, wie dein Sohn mit dir spricht.
Meine Tochter ist 6 Jahre, und wenn sie so etwas macht, sage ich ihr: So sprechen wir nicht miteinander, das mag ich nicht, sag doch ... dann gebe ich ihr ein Beispiel, wie sie ihre Gefühle anders formulieren kann...
ansonst kann sie mal in ihr Zimmer gehen, bis sie sich beruhigt hat....
Ach ja, und natürlich reden mein Mann und ich, und auch unsere Oma nicht in so einer Art und Weise.
Meine Kinder sind übrigens noch nie geflogen, und unsere gemeinsamen Unternehmungen hängen von unserer sozialen Schicht und unserem wirtschaftlichen Status ab. Schluß aus...
lg karin