Hallo,
mein Sohn Maximilian ist immer mittwoch nachmittags bei der Oma. Jedes Mal in den letzten Wochen betont sie immer dass er ja so brav bei ihr war. Sobald wir da sind ist er ehrlich gesagt nicht so brav, vielleicht weil wir ja dann da sind.
Mir macht das so zu schaffen. 1. dass sie uns das auf die Nase binden muss
2. weil es wirklich oft so ist dass er bei ihr bräver ist.
Aber warum? Wir versuchen auch ihm Grenzen aufzuzeigen.
Geht es jemandem noch so oder hat wer eine Erklärung?
Daniela
Sohn 3 Jahre ist bei Oma angeblich so brav
Das ist ganz normal - meine sind bei den Großeltern auch brav und bei uns manchmal rotzfrech.
Ich verstehe grade nicht, was Du daran nun schlimm findest - wäre es Dir lieber, wenn er bei Oma frech wäre?
Hallo,
frag sie doch mal, was sie anders macht?
vg, m.
Kinder sind bei anderen meistens braver als daheim. Ich wuerd das nicht persoenlich nehmen, sondern mich freuen, dass sich das Kind woanders benehmen kann und nicht alle potentiellen Babysitter vergrault.
Kinder suchen /testen ihre grenzen bei den Personen, denen sie sich am sichersten verbunden fühlen....also den Eltern.
Sei froh, dass es so ist, wie es ist....
Ich habe das aber auch eine Zeitung als schlimm empfunden, dass meine Mama immer einen braven Zwerg bei sich hatte und meine Klagen nicht verstehen konnte....
Hallo Daniela,
meine Große (5) ist im KiGa und bei anderen Leuten auch immer sehr brav, aber zu Hause lässt sie richtig "die Sau raus". Ich finde das positiv, denn 1. zeigt es, dass sie weiß, wie sie sich bei anderen Leuten gut benehmen kann (und das ist auch Zeichen einer guten Erziehung) und 2. fühlt sie sich zu Hause sicher und aufgehoben genug, um ganz sie selbst zu sein.
Dass es dich stört, dass die Oma dir das so auf die Nase bindet, kann ich verstehen. Aber stell dir mal das Gegenteil vor, nämlich dass die Oma dir immer sagen würde, wie unerzogen dein Kleiner ist - das würde dir auch nicht gefallen, oder? Omas haben, denke ich, das Bedürfnis, sich als was Besonderes zu fühlen. Und das solltest du der Oma auch gönnen.
LG Meggie
mach dir deswegen keinen kopf, bei uns ist das auch so
mein großer ist bei meinen eltern auch immer total lieb, sobald wir dann da sind um ihn abzuholen, fängt er an abzudrehen das kommt aber nur davon, weil er sich sos ehr freut und sich dann erstmal in den mittelpunkt drängen muss.
freu dich für deinen kleinen das er bei oma so ne tolle zeit verbringt und das oma ihren enkel von einer so schönen seite kennt
Hi.
Völlig normal - meine Mutter lacht sich darüber scheckig...
Sie sind zuuuuuckersüüüß, braaaaaav und liiiieeeeeeb - und kaum kommen wir, ist es vorbei
Aber so waren wir auch, als wir klein waren und so sind andere Kinder auch!
Meine Tageskinder waren top - bis die Eltern um die Ecke kamen; als hätte man einen Schalter umgelegt....
Das gibt sich wieder!
GlG, Locke
Mein Sohn ist jetzt schon 9 - und immer noch bei Oma braver als bei uns. Da isst er Sachen zum Mittagessen, bei denen er bei uns das Gesicht verzieht, spielt geduldig mit der Oma, hilft ohne Murren im Garten ... natürlich gibt es auch da mal Reibereien, aber es ist wirklich so, dass er sich anders verhält, sobald wir dann eintreffen.
Freu Dich daran, dass Dein Sohn gern bei Oma ist und sie gut mit ihm klarkommt, und betrachte das Berichten darüber, wie brav er doch war, nicht als gegen Dich oder Deine Erziehung gerichtet.
LG
Anja
ist bei uns genauso... hütet wer ein oder sind sie bei oma sind sie engel, sind sie "nur" mit mama können sie echte lümmel sein...
freu dich drüber: lieber so als andersrum und selbst wenn oma sein lümmerhaftes benehmen einfach nur toller findet als du: sei es drum, lass ihr doch die freude! du hast ja nichts mehr oder weniger drum!
lg gussy