Und ich kann es ihm nicht austreiben
Er ist 3,5 Jahre.
Wie krieg ich das nur weg???
Mein Kind spuckt
Ja, das kenne ich. Meiner (3,2 Jahre) findet das auch gerade ganz toll.
Spuckt er im Haus, muss er einen Lappen holen und es wegwischen - ich finde das echt eklig. Spuckt er beim Essen (kam schon einmal vor), sage ich ihm, er soll damit aufhören, denn sonst ist das Essen für ihn zu Ende (hat funktioniert).
Draußen kann er von mir aus ins Gras spucken, soviel und sooft er will - wir haben ja auch als Kinder weitspucken gemacht...solange er niemanden bespuckt und niemand sich dadurch gestört fühlt.
Ich denke, es ist - wie meistens- eine Phase, die hoffentlich schnell wieder schwindet...
LG
Andrea
<<Spuckt er im Haus, muss er einen Lappen holen und es wegwischen - ich finde das echt eklig. Spuckt er beim Essen (kam schon einmal vor), sage ich ihm, er soll damit aufhören, denn sonst ist das Essen für ihn zu Ende (hat funktioniert).<<
Diese Methoden/Konsequenzen finde ich ja mal echt gut! Und zwar viel, viel besser und effektiver als den "Tipp"(???) zurückzuspucken, was ja auch öfters mal geschrieben wird. Und wenn Deine Methoden/Konsequenzen auch noch helfen, ist es doch umso besser!
Und vor allem sind sie logisch.
Gruß
Das ist eine Phase, hatte meiner auch. Habe etwas Geduld, es wird vorbeigehen. Was manchmal hilft, einfach ignorieren und gar nicht drauf reagieren. Aber das ist oft leichter gesagt, als getan. Ich wünsche dir, dass die Phase bald vorbeigeht!
Hallo,
zu dem Thema hab ich ne Geschichte, mein damals kleiner Neffe war auch so um die vier hat auch gespuckt. Leider auch die Leute an. Meine Schwägerin und ich sassen also schön im Garten und mein kleiner Neffe hat im Sand gespielt.
Auf einmal ging das Gartentor auf und unsere Nachbarin kam in den Hof. Der Kleine ist los und hat unsere Nachbarin frontal angespuckt.
Und so schnell konnten wir gar nicht schauen hat die zurückgespuckt auch frontal .
Das war ein Geschrei, natürlich von Seitens meines kleinen Neffens.
Aber oh Wunder seit dem Zeitpunkt wars mit Leute anspucken vorbei! Um die Nachbarin macht er aber noch heute einen großen Bogen .
Also so ein bisschen seiner eigenen Medizin schmecken ist manchmal echt heilsam. So nach dem Motto: Was du selber nicht willst, tu auch keinem anderen.
LG Mialena
Na da freue ich mich sehr, dass diese Methode Wirkung gezeigt hat. Leider bin ich kein Fan von "wie du mir, so ich dir" weil ich finde, dass so Toleranz des Verhaltens erlernt wird!
Ach je ist das so? Komisch das er dann nie wieder so ein Verhalten gezeigt hat. Manchmal ist es ganz heilsam wenn ein Kind am eigenen Leib erfährt wie sein Verhalten auf andere Menschen wirkt und wie verletzend es oft ist. Aber heute ist man ja sssssssssssssssooooooooooo überkorrekt und vergisst darüber sehr oft das Kinder auch Grenzen brauchen um sich sicher und Geborgen zu fühlen und wie bitte schön sollen sie sich selber reflektieren können wenn man immer nur alles akzeptiert und ihnen nie zeigt wo der Spass aufhört, weil ja klein Joel alles anspucken darf aber ihn bitte schön ja nicht weil das geht ja mal gar nicht, das arme Kind .
Ich lese immer öfter die Klagen der Mütter hier über ihre Kids und die Meinungen der anderen dazu und so langsam ganz ehrlich wunders mich nicht mehr das immer mehr Kinder Amok laufen. Den wer kann, der kann!
LG Mialena
So ein Verhalten geht gar nicht und sollte nicht toleriert werden.
Mich wundert schon, dass viele das Kennen?
Was für Sanktionen gibt es denn bei Dir für so ein Verhalten?
Ich kann gar nicht verstehen dass so etwas zu einem Dauerzustand werden kann.
Wie würdest denn dann DU solch ein Verhalten sanktionieren??? Das würde mich echt mal interessieren und ich bin echt gespannt wie ein Regenschirm, ob ich hierauf von Dir eine Antwort bekomme!
Das hängt davon ab, was dem kleinen Herrn wichtig ist.
Und das z.B. für eine gewisse Zeit entziehen in der er sich korrekt verhalten muss um es wiederzubekommen.
Was würdest Du denn machen? Ich bin nämlich auch gespannt wie ein Regenschirm.