Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, ob ich euch bei euren Frauenärzten habt durchchecken lassen wegen eurem Kinderwunsch.
Bisher hab ich noch gar nichts untersuchen lassen und würde aber gerne wissen, ob alles ok ist.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Übernehmen solche Untersuchungen eigentlich die Kasse?
Fruchtbarkeitsuntersuchung ??? Wer hat Erfahrungen?
Bluttest müssen denke ich übernommen werden.
Bei mir wurde das Blut allein schon wegen dem unregelmäßigen Zyklus untersucht.
http://kiwu.winnirixi.de/untersuchungen.html
ansonsten frag mal deine Fa, die wissen immer ganz gut bescheid was gezahlt wird und was nicht!
Liebe Emily, ja, das werde ich wohl machen und mit meiner FA sprechen. Ich hab nur Bedenken, dass Ärzte gerne Zusatzleistiungen anbieten, die dann kostenpflichtig sind. Keine Ahnung, ob das bei Frauenärzten so ist, aber andere Ärzte machen das ja ständig.
Aber stimmt schon, Bluttests sollten übernommen werden. LG, Maria
Bei mir wurde Bluttest gemacht. Kasse hat das a gezahlt.
Bei mein Bluttest kam raus, damit irgendein Wert ne in Ordnung ist. HAbe deshalb Utrogestan bekomm und nehme diese schon den zweiten Zyklus jetzt ein.
Ok, werde also auch erst mal meine Blutwerte checken lassen. Man liest ja auch hier im FOrum von vielen Frauen, die irgendwelche Medikamente bekommen wegen Zyklusunregelmäßigkeiten. Scheint also ziemlich oft vorzukommen. LG, Maria
Hi!
Du kannst selbst schauen, ob dein zyklus regelmäßig ist und ob ein ES stattfindet. Dazu kannst du Ovus oder die Tempimethode benutzen. Notiere alles auf den Zyklusblättern und nimm sie beim nächsten FA-Termin einfach mit. Dein FA kann daran schon erkennen, ob dein Zyklus an sich erstmal ok ist oder ob es Auffälligkeiten gibt (zu kurze 2. ZH oder so). Dazu musst du aber schon 2-3 Blätter führen und dich an die NFP-Regeln halten, damit die Kurven aussagekräftig werden.
Wenn du bereits 1. Jahr erfolglos übst, dann kann dein FA ein Zyklusmonitoring machen (3 Blutabnahmen + US in einem Zyklus), um den Hormonstatus im laufenden Zyklus zu bestimmen.
Wie lange übst du denn schon?
LG
Liebe Fanni,
danke für deine Antwort.
Mein Zyklus ist regelmäßig, aber kurz, 24-25 Tage, und das macht mir gerade Sorgen. Außerdem habe ich Schmierblutungen.
Ovus benutze ich bereits und bin mir daher auch ziemlich sicher, dass mein ES am 12. ZT stattfindet. Temperatur messe ich bisher noch nicht, da ich ziemlich unregelmäßige Aufstehzeiten habe.
Ich übe noch nicht sehr lange, bin aber auch schon 36. Da müsste ein Zyklusmonitoring eigentlich schon früher als Kassenleistung durchgeführt werden, oder?
LG, Maria
Hi!
Kann dir das mit dem Temperaturmessen nur empfehlen. Ich habe das genau 2 Jahre gemacht und dabei unglaublich viel über mich und meinen Zyklus gelernt. Meine FA, die KiWu-Klinik usw. waren auch immer dankbar über die vielen Kurven, da sie eben daran schon einiges erkennen können.
Vielleicht hast du ja eine Zeit, zu der du immer messen kannst. Auch wenn du erst später aufstehst, kannst du ja kurz messen und dann weiter schlafen. Ich habe das im Urlaub, bei wechselnden Arbeitszeiten oder am Wochenende auch immer gemacht und man gewöhnt sich total schnell daran.
Generell ist ein Zyklus von 24-25 Tagen ok. Wichtig ist, dass die 2. ZH (also vom ES bis zur Mens) lang genug ist (12-16 Tage).
Du kannst deinen FA ja gern mal nach einem Zyklusmonitoring fragen. Ich kann dich verstehen, dass du mit 36 jetzt nicht noch ewig üben willst ohne zu wissen, ob alles ok ist. Wenn du Pech hast, dann besteht dein Arzt auf das 1 Jahr üben. Manche sagen auch, dass 2 Jahre üben normal sind. Aber fragen kostet ja nichts.
Wünsche dir viel Glück!