Warum sollten Unterleibsschmerzen vor NMT auf eine Schwangerschaft deuten?

Frage steht ja oben.

Wenn man später, so ab der 7. SSW, Unterleibsschmerzen hat kann ich es verstehen, der Embryo wächst, die Gebärmutter und Mutterbänder dehnen sich.

Wenn #drache kommt versteh ich es auch, die Gebärmutter zieht sich zusammen um die Schleimhaut zu lösen und abzustossen.

Aber vor NMT passiert doch eigentlich nix? Oder gibt es Kontraktionen bei der Einnistung und danach?

Kann es mir jemand erklären?

1

Also ich hatte in beiden Schwangerschaften ein paar Tage vor NMT (vermutlich ab Einnistung) Unterleibsschmerzen. Die Mutterbänder dehnen sich, sobald der Körper sich hormonell umstellt. Nicht erst, wenn irgendwas großartig gewachsen ist :-)

2

Gute Frage, ich denke die lässt sich garnicht mal so schwer beantworten, unfachfraulich natürlich..:
Sobald der Körper HCG produziert läuft es " da unten" auf Hochtouren. Das fängt ja nicht erst ab der 7ssw an, die GB und der UL muss ja vorbereitet werden, damit dort was wachsen kann. Die Gebärmutter fängt schon an zu arbeiten und bei manchen Frauen dehnen sich auch die Mutterbänder recht früh. Es fühlt sich an wie ein schlimmer Muskelkater, finde ich. Zudem die Blähungen in der FrühSS, furchtbar, - können auch leicht mit anderen Beschwerden, den UL betreffend verwechselt werden. Nur so die ersten Gedanken dazu, vlg und einen schönen Abend#winke

3

hmm ich habe oft auch schon Unterleibschmerzen, Unterleibziehen ab ES bis zum eintreten des #drache