Hallo ihr Lieben,
ich bin 28, mein Mann 32 und wir haben angefangen, unseren KiWu zu verwirklichen. Im September habe ich meinen Nuvaring abgesetzt und wir haben eine Weile mit Kondom verhütet, weil ich ein wenig Panik wegen dem Mythos mit den Fehlgeburten bei schnellem Schwangerwerden nach Absetzen hatte, dazu kamen noch Impfungen.
Seit November legen wir es jetzt drauf an. Ich benutze keine Ovulationstests, aber ich habe einen pünktlichen 33 Tage Zyklus und habe mit dem Eisprungrechner eine grobe Woche bestimmt, die passen müsste. Wir versuchen, innerhalb dieser guten Woche alle 2 Tage zu "üben". ;)
Bei mir in der Familie gibt es keine bekannten Schwierigkeiten mit schwanger werden, auch in der Familie von meinem Mann nicht. Alle werden immer recht zügig schwanger, es sind kinderreiche Familien. Also dachte ich, das geht bestimmt schnell. So war die Enttäuschung bei den pünktlichen Blutungen immer sehr groß, das ein oder andere Mal brachte auch ein Frühschwangerschaftstest negative Ergebnisse.
Nun kam ich darauf, dass es ggf. mit den Medikamenten meines Mannes zusammenhängt. Er nimmt seit 2 Jahren Pregabalin/Lyrica, inszwischen nur noch 25mg am Tag, und Citalopram, 20mg. Ich habe herausgefunden, dass Citalopram und andere SSRI (Antidepressiva, Serotoninwiederaufnahmehemmer oder so) die Spermienqualität senken. Mit Errektions-, oder Libidoverminderung haben wir kein Problem, aber ich nehme es schon wahr. (Ich dagegen fühle mich nach 13 Jahren hormonelle Verhütung libidomäßig wie neugeboren, nur am Rande ;) ).
Ich las, dass wohl die Schwimmer, die zwar schnell sind aber dank DNA Fragmentierung das Ei nicht befruchten, durch SSRI von 13 auf 26% o.ä. steigen.
Wir sind nun nach dem 3. ÜZ, morgen ist NMT. Ich wollte zwar alles ganz locker angehen (keine Ovu-Tests machen, kein Spermiogram, kein Druck....), aber irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt ;) Ich habe meinen Mann gefragt, ob er seine Medis ggf. langsam ausschleichen möchte, nur kleine Dosis-Verringerungen über eine längere Zeit...aber er fühlt sich gerade gut mit dem Citalopram. Die Reversible Wirkung der Spermienqualitätssenkung der SSRI soll bei 3 Monaten liegen. Muss ich jetzt echt warten, bis er einsieht, dass er senken muss (oder ein anderes Präparat ggf), dann nochmal 3 Monate bis die Schwimmer wieder fit sind etc? Dann ist ja ein Jahr um ab jetzt :( Ich verstehe ihn, gerade geht es uns richtig gut, und das soll auch so bleiben. Er nimmt die Antidepressiva, weil er Probleme/Schmerzen am Bewegungsapparat hat, und es dafür keine Lösung gibt. Schmerzmittel bringen nichts, und das ging an die Psyche. Die Schmerzen sind aktuell okay, aber er hat natürlich Sorge, dass sie dann wiederkommen, wenn er nicht mehr die puffernde Wirkung vom AD hat und dann sich wieder Sorgen macht.
Gibt es hier jemand, der schwanger geworden ist obwohl der Mann SSRI/AD genommen hat?
Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Geschichten. Ich weiß, 3 ÜZ ist nichts, aber ich hatte es anders erwartet. Vielleicht war es dumm, den wohl sehr fruchtbaren ersten Eisprung nach dem Nuvaring-Absetzen vergehen zu lassen, einige Freundinnen o.ä. wurden da schon schwanger.
Lieben Dank Euch!
Schwangerschaft trotz Citalopram (beim Mann)? > SSRI, Antidepressiva
Hallo , also ich kann dir leider deine frage nicht beantworten , wollte dir aber erzählen, dass ich trotz Citalopram schwanger geworden bin.zwar haben die Schwangerschaften nicht gehalten , aber bisher liegt nicht der Grund darin.
(3fg 1 frühAbgang mit der Mens)
Bei der ersten hatte ich sogar nur noch 2,5 mg Genommen.
War beim ausschleichen.
Und als ich von der SS erfuhr sie ganz weg gelassen.
Bei den anderen nahm ich 10mg bis jetzt.
Ich möchte nun wieder ausschleichen.
Ich würde euch raten, das mal mit dem Arzt zu besprechen, einfach anfangen da Rum zu experimentieren , würde ich euch nicht raten, Grad da es deinem Mann nun so gut geht.
Leider dauert es manchmal bis man schwanger wird .
Wir haben ja für unsere Zwillinge damals 3 J. Gebraucht und nun ist 2 J nix passiert und die letzten 13 Monate die fg.
Meist kommt es anders als man denkt oder es sich ausmalt.
Ich weiß wie traurig es ist auf einen negativen test zu starren. Immer wieder diese Enttäuschung.
Aber man braucht wirklich Geduld .
Probiere dich doch etwas aus, ovu s , Temperatur messen oder oder..
Oder sprich selbst noch bin deiner gyn.
Meist machen die so früh aber nichts, denn 1 jahr sagt man ca bis eine ss eintritt.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen🍀
Christina mit Zwillingen an der Hand und 🌟🌟🌟🌟
Fest im Herzen
Also ich will dir jetzt keine Angst machen aber meiner nimmt es auch schon sehr lange und das Spermopgramm hat leider das bestätigt was du auch gelesen hast also bei uns wäre es nur künstlich möglich
Hallo.. also ich kann dir ja mal von mir berichten da nein Mann auch citalopram ein nimmt. Ich bin 2012 schwanger geworden und habe eine gesunde Tochter zur Welt gebracht trotz dessen er das nimmt. Es hatte allerdings auch über ein halbes Jahr gedauert. Ich habe mich zu dem Zeitpunkt nicht unter Druck gesetzt und auch nur getestet erst als die Mens ausblieb. Genau das würde ich dir auch raten. Ich bin 2015 noch einmal schwanger geworden was allerdings in der 8ten Woche in einer missed apportion endete. Also glaube ich nicht dass das citalopram irgend ne große Rolle spielt ob du schwanger wirst oder nicht.
Alles Liebe
Dieastrid
Ich danke euch für euer Feedback sehr, so verschieden es auch ausgefallen ist! Ich finde es immer sehr aufmunternd, im Internet die vielen Geschichten von anderen Frauen zu lesen. So vielfältig wie deren Erlebnisse sind, ist alles möglich. Das tut gut!
Habe auch einen Bericht hier im Forum von Erdbeerchen (o.ä.) gelesen, die ganz toll die Sache mit der Spermienqualität erklärt hat und wohl dennoch schwanger wurde. Ich meine, je nachdem wie die Qualität vor den Medis war, ist sie nun halt ggf. nur ein Sechstel schlechter.
Ich bin nun mit heute 3 Tage überfällig...wage aber noch nicht zu hoffen. Letzten Monat habe ich mir eingebildet mich schwanger zu fühlen, und dann kam pünktlich an ZT 33 die Mens. Nun ist Tag 35, und ich habe es nicht ausgehalten und gestern gestestet (grüner 25er Presense). War negativ. Aber ich habe seit NTM so ein Gefühl, dass es ständig so weit sein müsste mit der Mens, so ein "auslaufen"/Blasenentzündungsgefühl. Der ZS ist eher cremig-dick. Und heute habe ich ein Ziehen in der Unterleibsgegend und Rückenschmerzen. Aber ganz ehrlich, das habe ich auch aus Rücken- oder Magensicht hin und wieder mal, also kein Weltwunder, und ich neige zum Intrepretieren. Und ich bin eigentlich voll der Klotz und nehme Körpersignale kaum war. Auch sowas wie ES nehme ich nicht wahr.
Ach herrje, auch wenn man sich vornimmt, einfach mal nur ungeschützten GV zu haben und "zu schauen, wann es passiert" kommt man ums Hibbeln nicht herum...
es wäre so toll, es meinem Mann zu erzählen und ihn nicht mit der Menge seiner genommen Medikamente zu nerven oder da etwas ändern zu wollen...da wäre er bestimmt fast so froh wie über die -Nachricht
So Leute, heute Zyklustag 38, also knapp 6 Tage überfällig. Rosa 10er Presense Frühtest blütenweiß......wahrscheinlich wird das nix. Schade
Aber man soll die Hoffnung ja erst aufgeben, wenn der da ist. Ich berichte!
(kann es nämlich nicht leiden, dass es 100000 Beiträge im Internet gibt "ich bin überfällig!!" aber kaum einer löst dann auf).
Hey,
erstmal finde ich es ja lobenswert, dass du am Ende nochmal ein Feedback gegeben hast. Dieses zappeln lassen und sich nicht mehr melden ist auch nicht so mein Ding.
Nun aber zum Thema. Unsere beiden Töchter sind unter Einnahme von Citalopram (seitens meines Mannes) entstanden.
Die Spermienqualität wird durchaus negativ beeinflusst, sollte mittlerweile auch im Beipackzettel stehen (war aber noch nicht immer der Fall, dass es drin stand). Recherchen haben ergeben, dass etwa 13% aller Schwimmerchen defekt sind (im Normalfall, von guter Qualität ausgehend) und durch die Einnahme die Anzahl auf 26% steigt. Genauso schnell wie die gesunden Schwimmer, können eben nur nicht befruchten. Folglich bleibt eine Schwangerschaft aus, wenn so einer siegt. Man sollte daher davon ausgehen, dass es länger dauern könnte, bis eine Schwangerschaft eintritt.
Bei uns waren es einmal 4 Monate, das andere Mal war es ein Treffer direkt im ersten Zyklus, dazu auch noch 5 Tage vor dem Eisprung. Das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Auf eigene Faust sollte er auf gar keinen Fall die Dosierung runterschrauben. Bitte nur unter fachärztlicher Aufsicht und Anweisung.
Ich nehme an, dass ihr jetzt ca. 3 Zyklen dabei seid? Das ist ja noch quasi ganz am Anfang, versuche den Gedanken an die Medikamente etwas auszublenden. Ein kleines Beispiel von mir selbst: beim ersten Kind hat es bei mir 4 Monate gedauert, was ja auch noch schnell ist (in der Kinderwunschzeit ist aber jeder einzelne Zyklus eine Ewigkeit, ich weiß). Ich habe nie die Pille genommen und mein Mann zu der Zeit auch gar keine Medikamente. Und andere vergessen einmal die Pille und zack...
Es ist von Paar zu Paar unterschiedlich.
Alles Gute und viel Erfolg (und Spaß)!
LG erdbeerchen
Soooo ihr Lieben, ich wollte wenn es an der Zeit ist, Rückmeldung geben. Ich habe wirklich 10 Tage nach NMT erst positiv testen dürfen, wahrscheinlich hat sich mein ES vespätet. Das passt auch zum US Bild, bin gut 2 Wochen rückdatiert worden mit ET nun 31.10.
Also, man kann also doch schwanger werden, wenn der Mann Citalopram oder andere Antidepressiva nimmt hatte mir voll umsonst einen Kopf gemacht. Aber das kennt ihr ja bestimmt, hibbeln eben ;)
Vielleicht hat er´s ja auch "erst" (ich weiß, ich bin verwöhnt, welch Luxusproblem) im dritten ÜZ geklappt weil ich immer eine kurze zweite Zyklushälfte habe und mal hätte meinen ES messen sollen, wahrscheinlich lagen wir terminlich um eine gute Woche daneben beim Herzeln...
Ich bin jetzt in der 13. Woche und mir geht es gut, das kleine Krümelchen ist schon 5-6cm groß, echt verblüffend!
Danke nochmal an erdbeerchen88 für deine tolle verständliche Antwort (und deine lieben Worte), ich hoffe allen Googlern zu dem Thema ist auch geholfen nun.