Hey MĂ€dels, ich bin auf der Suche nach Mamis mit 4 Kindernđ ich wollte mal eure Erfahrungen hören, ob ihr es Ă€ndern könntet wenn ihr wolltet, ob man das 4 Kind arg merkt zum dritten?
Kurz zu uns, ich bin 28 Jahre jung, berufstĂ€tig ( arbeite Teilzeit 20 std die Woche) habe 3 kinder, 9,7 und die kleine wird 2đ die groĂen 2 gehen beide zur Schule und sind schon sehr selbststĂ€ndig, die kleine geht in die Spielgruppe, mein Mann ist seit ca 4 Jahren selbststĂ€ndig es lĂ€uft all besser und besserđ wir haben ein Haus und genĂŒgend Platzđ jetzt drĂ€ngeln sich bei mir GefĂŒhle auf nach einem weiteren Kindđ
ich weiĂ nicht wie ich damit umgehen kann/soll, klar wĂŒrde ich es mir wĂŒnschen mein Mann wĂ€hre auch dafĂŒr. Aber ich habe so meine Bedenken ob ich das alles schaffe, mir ist es wichtig das ich auch nach oder mit 4 Kinder arbeiten gehen kannđ
Ich wÀhre sehr froh wenn ihr vlt Erfahrungen Habts? Tipps usw?
Vielen lieben Dank
Erfahrungen mit 4 Kindern?
Hi
Ich habe zwar erst 2kinder aber 3 ist geplant und wenn 3 u.4 raus kommt wĂŒrde es mir fast genauso gehen wie dir
Klar kannst du bestimmt nach der Elternzeit arbeiten gehen.Du schaffst das ja jetzt schon.warum dann nicht auch mit nr 4.
Ich drĂŒck dir ganz fest die daumen das du dein mann davon noch ĂŒberzeugen kannst.
Ab dem 4. Kind fand ich persönlich die Erziehung viel einfacher. Die Kinder erziehen sich ja teilweise auch selbst- schauen sich das Verhalten der Geschwister ab.
Bin jetzt mit meinem 6. Kind schwanger. Und war ca. 4 Jahre alleinerziehend- geklappt hat trotzdem alles.
Und Warum sollte es mit der Arbeit da Probleme geben? Gerade als Mehrfachmama ist man doch mit seinen Erfahrungen ein wahrer Gewinn fĂŒr die Arbeitsstelle!
Man reagiert auf ungeplante/ Kurzfristige Dinge viel effizienter als Nichteltern, So ist zumindest mein Eindruck.
Wir haben drei Jungs und planen gerade das vierte Kind. (Obwohl mein Mann sagt, er ist auch so super-glĂŒcklich â ehrlich gesagt erfĂŒllt er mir damit einen Herzenswunsch, ist aber auch nicht traurig drum, wenn es halt nicht mehr funktionieren sollte in unserem Alter. )
Ich fand es schon einen groĂen Sprung zu einer fĂŒnfköpfigen Familie, denn bei vielen Freizeit-AktivitĂ€ten sind im Familienpreis nur 2 Kinder inbegriffen, das dritte zahlt extra. Gerecht aufteilen in der Achterbahn ist immer so eine Sache.
AuĂerdem braucht man mindestens einen FĂŒnfsitzer als Fahrzeug, ein "normaler" Kombi ist da schon zu eng usw.
Beim vierten Kind (wenn es denn klappen sollte â derzeit sieht es noch nicht so danach aus ) werden wir mal schauen, ob wir das SUV gegen einen Bulli tauschen, denn wir machen immer sehr gerne Camping-Urlaub, und die Jungs kriegen mittlerweile echt lange Beine und brauchen Platz.
Naja, und Du weiĂt sicherlich selbst, dass Schule wirklich richtig teuer ist. Ob man nur einmal Klassenfahrt, Kopiergeld, Theaterbesuch, Ski-Freizeit und SchĂŒleraustausch bezahlen muss oder eben fĂŒr mehrere Kinder, das haut natĂŒrlich so richtig rein.
Aber was das PÀdagogische angeht, die Zeit, die Nerven, den Ablauf zu Hause: Das kann mit 10 Kindern hervorragend laufen und mit nur einem Einzelkind völlig daneben sein.
Gerade wenn Du schon zwei so selbstĂ€ndige Kinder hast, dann wirst Du diesbezĂŒglich sicherlich keine Probleme haben.
Und wenn Du es beruflich mit 3 Kindern geschafft hast, dann wirst Du es auch mit 4 Kindern schaffen, da wĂŒrde ich mir also gar keine Sorgen machen. In dem Alter können dann ja auch schon Deine beiden Ălteren mal so das eine oder andere StĂŒndchen ĂŒberbrĂŒcken, falls es doch mal eine kleine BetreuungslĂŒcke geben sollte.
Am schönsten wĂ€re es natĂŒrlich, wenn Dein Mann sich trotz seiner SelbstĂ€ndigkeit genĂŒgend Zeit fĂŒr die Familie nehmen könnte. Ich weiĂ, das ist tausendmal leichter gesagt als getan (mein Mann hat sich auch vor einigen Jahren selbstĂ€ndig gemacht), aber es hat ja nun auch wirklich sehr viele Vorteile, wenn man denn auch mal konsequent "nein, jetzt nicht, sondern spĂ€ter" zu seinen Kunden sagen kann und in "NotfĂ€llen" auch mal flexibel ist.
Also: warum nicht?
LG,
Silke.
Hey vielen lieben Dank fĂŒr deinen tollen Beitrag đ ich drĂŒcke euch die Daumen das es bald mit eurem Nachwuchs klapptđ ja das mit einem gröĂeren Auto haben wir schon geklĂ€rt, das wird auf die Firma von meinem Mann laufen und ich könnte meinen dann verkaufen đ also ich muss sagen noch gehts mit unseren Schulen hier đ also wir bezahlen vlt zu Schulanfang fĂŒr die beiden Jungs 100⏠und das wars dann đ da der groĂe in Richtung Gymnasium tendiert, habe ich eher mehr davor Angst đ
Ja, je höher die Klassen, desto teurer wird der SpaĂ. Wie gesagt: Irgendwann kommen dann irgendwelche tollen Freizeiten hinzu, die einerseits auf freiwilliger Basis sind, andererseits aber auch immer ganz tolle Chancen fĂŒr die Kinder (Beispiel Ski-Freizeit: wir fahren nie in den Ski-Urlaub, wir fahren immer nur an den Strand ).
Also ich habe mich echt erschrocken, was wir im Jahr so an die Schule zahlen (ganz abgesehen von BĂŒchern, Mappen, Heften, neuen TuschkĂ€sten und Stiften, Kleber, Scheren, Linealen, Taschenrechnern, Zirkeln, ... Es verschwindet ja merkwĂŒrdigerweise immer alles. ). Aber gut, das sieht man ja schon an den ersten Kindern, wenn sie etwas Ă€lter sind. Dann kann man die Folgekosten fĂŒr weitere Kinder ja total gut abschĂ€tzen.
Inzwischen habe ich sechs Kinder, waren ja mal vier ;) Ne jetzt mal SpaĂ beiseite....
Ich finde nicht dass es so einen groĂen Unterschied macht von drei auf vier, jeder empfindet das aber sicher anders. Kosten ja klar kosten Kinder viel Geld, meine vier GroĂen besuchen das Gymnasium und ja es gibt einige AusflĂŒge, bzw Fahrten aber das hĂ€lt sich in Grenzen zumindest empfinde ich das so. Wir haben auch ein Haus und kommen gut klar man muss eben haushalten und solange wir nicht vom Staat leben, denke ich ist alles okay.
Ich denke, man sollte seinem GefĂŒhl folgen, hat man das GefĂŒhl noch nicht komplett zu sein, sollte man es versuchen, sagt man sich ne das schaffe ich nicht mehr da schon jetzt am Limit, dann eben nicht, so zumindest haben wir es entschieden und noch nicht eine einzige Sekunde bereut.
Niemals könnte ich es mir anders vorstellen, als mit meinen MÀusen :)
Lg