Hallo ihr lieben,
Nach Diagnose Hashimoto Ende Dezember (Antikörperwert 438) und schlechtem TSH Wert (4,57) bin ich bin wie folgt eingestellt:
TSH 0,60 (Norm 0,35-4,5)
FT3 3,0 (Norm 2,0-4,4)
Ft4 17,7 (Norm 8,0-17,0)
Sieht ja sowei gut aus, endlich. Ich nehme 88er L-Thyroxin seit 4 Wochen.
Erst würde ich 2017 nicht schwanger, wohl wegen SD. Dann Februar 2018 Fehlgeburt.
Hoffentlich klappt es nun mit den neuen werten!
Welche Erfahrungen habt ihr? Nehmt ihr selen ein? Verzichtet ihr möglichst auf Jod?
Liebe Grüße
An die Mädels mit Schilddrüsen-Problemen - eure werte?
Huhu, also bei mir hat es sich erst nach 1,5 Jahren eingependelt. Ich nehme zur Zeit Selen, Vitamin D3 und Folsäure ohne Jod. Und wir haben auch kein Jodsalz mehr zu Hause. Wichtig ist jetzt, dass du alle 6 Wochen deinen Wert testen lässt da es bei Hashimoto auch zu Schwankungen zwischen unter- und Überfunktion kommen kann. Dies hängt damit zusammen inwieweit deine Schilddrüse schon ausgebrannt ist. Bei mir wurde die Hashimoto ganz am Anfang entdeckt, deswegen hat die Einstellung so lange gedauert. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich drücke dir die Daumen das es ganz schnell klappt
Ich gehe momentan alle 4 Wochen zur Blutuntersuchung.
Salz und Folsäure ohne jod habe ich seit Februar auch zu Hause, selen habe ich bestellt. Welches Präparat nimmst du?
1,5 Jahre, das ist ja lang. Musst du deine Dosierung ist wechseln?
*oft
Hey,
deine Werte sehen ganz in Ordnung aus..
Ich habe auch Hashimoto, habe aber ganz selten Symptome oder Beschwerden.
Nehme zur zeit L-Tyhro 50 ohne Jod, Folio Forte ohne Jod und seit Januar Selen (Cefasel 200 Nutri).
Als ich damals SS wurde, wusste ich noch nichts vom Hashimoto weil der Radiologe so Blind war und es nicht erkannt hatte aber mir trotzdem Tabletten verschrieb, damals war mein Wert bei 4 und als ich es verlor bei 9. .. Habe daraufhin sofort zum Endo gewechselt auf Rat meiner FÄ weil ich auch PCO habe..
Bin seit Januar ganz gut eingestellt und muss erst im Mai wieder hin
Während der SS musste ich alle 4 Wochen zur Blutentnahme..
Zuhause benutz ich auch nur noch Salz ohne Jod/Meersalz bzw. verzichte mittlerweile beim Kochen auf Salz so weit wie möglich..
Das ist ja auch schlimm, tut mir leid
Jetzt bist du aber in besseren Händen, es klappt bestimmt bald wieder.
Symptome hab ich bisher auch keine merklich gespürt. Zum Glück..
jetzt muss es nur noch mit schwanger klappen
Bei mir ist Hashi kurz vor meiner ersten Schwangerschaft 2014 ausgebrochen, bin dann in den ersten Wochen der Schwangerschaft in eine fette Überfunktion gerutscht (Ruhepuls bei 135, abgenommen, usw) u d musste Schilddrüsenhemmer nehmen. Nach ein Paar Wochen war mein TSH plötzlich bei 5 oder 6, also Unterfunktion. Habe dann L-Thyroxin bekommen und der Wert ging innerhalb von ein paar Wochen auf 1. Zum Glück hat mein Sohn das damals alles unbeschadet überstanden trotz dieser Berg und Talfahrt. Ich habe mir so Sorgen gemacht über eine Fehlgeburt oder dass er entwicklungsschäden davonträgt wegen der Unterfunktion. Er ist super entwickelt und ziemlich schlau für sein Alter, also definitiv nix mit verminderter Intelligenz
Jetzt üben wir für Nummer 2 und nach absetzen der Pille im Dezember bin ich wieder in eine ÜF gerutscht 🙄 Werde gerade eingestellt und habe meine Dosis von 50 auf 37,5 L-Thyroxin angepasst.
Selen habe ich letzten Sommer für 3 Monate 200mg (Cefasel) auf Anraten einer Heilpraktikerin eingenommen. Dadurch sind meine TPO-AK deutlich gesunken und liegen jetzt sogar im oberen Normbereich. Ob man Selen dauerhaft in so einer Dosis nehmen sollte weis ich nicht, hab immer nur was von 3 Monaten gelesen.
Auf Jod verzichte eigentlich insoweit dass wir kein Jodsalz nehmen und ich nicht viel Fisch, kein Sushi usw esse und femibion ohne Jod nehme. Meine Endokrinologin meinte, sobald ich schwanger bin, soll ich Femibion MIT jod nehmen weil es fürs Kind wichtig ist. Kind geht sozusagen über Mutter. L Thyroxin bedarf sollte dann auch ansteigen.
Oh man, das hört sich aber krass an, du arme! Zum Glück geht es deinem Kind gut
Ich hoffe, dass ich keine so Berg und Talfahrt erleben muss.
Werde jetzt mal paar Monate 100er selen nehmen. Dann werde ich die Antikörper testen lsssen.
Wie oft lässt du Antikörper bestimmen?
Meine Endokrinogin macht die Antikörper fast jedes Mal mit wenn ich zur Kontrolle komme, ist wohl so üblich dort. Was ich noch nicht so richtig verstanden habe ist, was die Abtikörper eigentlich aussagen. Meine sind zwar jetzt im normbereich aber anders fühle ich mich nicht. Muss trotzdem L-Thyroxin nehmen und Hashi wird dadurch ja auch nicht weggehen.
Also bei mir war es so:
TSH von 7 runter auf 0,9 mit 225 Lthyrox
war dann beim Endokrinologen der meinte die Dosis soll weiter genommen werden und ich soll in 3 Monaten kommen. Die 3 Monate sind erst ende Mai, da mir das zu lang is war ich beim Hausarzt beim Blut abnehmen jetzt ist mein TSH 0,4 und ich hab ziemlich Angst da ich doch ziemlich unten bin und mit 225mg ja noch weiter runter ruschen würde, tja also habe ich jetzt auf 200 reduziert weiss nicht obs richtig ist. ich hoffe 😢
Oh je, ich drück die Daumen, dass du bald die richtige Dosis hast.
Dir Wartezeiten sind lang, aber echt.
Bei einem Endokrinologen war ich bisher noch gar nicht, werde mich um einen Termin bemühen. War bisher nur im Kiwu Zentrum, Hausarzt und Frauenarzt
Solltest du wirklich machen weil der weiss am besten was das Richtige ist und is vom Fach. Mit meinem hausarzt hatte ich keine gute Erfahrung. Drück dir die Daumen das deine Werte so bleiben 😊
0,60 TSH ohne Hashimoto
Und deine freien Werte, sind die ok?
TSH ist ja top
Ich war erst beim Endokrinologen, da ist wohl alles ok. Ich soll noch weniger Thyroxin nehmen 🤷🏻♀️. Nur Prolaktinwert ist zu hoch und AMH zu niedrig....
Sry passt grad nicht dazu aber ich hätte eine frage ich kenne mich nämlich null aus also bei mir wurde 1 jahr nach meiner letzten ss hashimoto und schilddrüsenunterfunktion festgestellt allerdings nehme ich eine sehr niedrige dosis Thyroxin 25 ein. Ich habe aktuell eine intakte schwangerschaft also bluttest und sst sind positiv allerdings habe ich meine periode fa meint entweder früher abgang oder eileiterss meine frage ist kann das mit der schilddrüse o hashimoto zusammenhängen das mit dem abgang ?
Das tut mir leid.
Es kann sein, dass eine nicht gut eingestellte SD zu einer Fehlgeburt führt. Lass es unbedingt abklären, wie deine Werte sind :
TSH, fT3, ft4
Ich habe gestern nach FG am 20.3 mit meinen Schilddrüsentabletten angefangen. Gleich die 75er. Ich muss allerdings Folsäure mit Jod nehmen, weil ich eine leicht vergrößerte rechte Schilddrüse habe. Ich wollte dir ein Bild von den Werten anhängen, das funktioniert mit der App aber nicht. Ich weiß das ich ein TSH Wert von 3,5 habe. Ich muss auch alle 8 Wochen zur Kontrolle
Das tut mir leid, da ging es dir wie mir genau einen Monat vorher, 20. Februar war meine Fehlgeburt
Dein TSH ist auf jeden Fall zu hoch, du brauchst aber alle Werte.
Mit 75 einzusteigen ist schon hoch, eigentlich fängt man mit 25 oder 50 an. Hoffentlich hast du keine Nebenwirkungen
75 ist denk ich zu hoch bei einem tsh von 3,5. Lass deine Werte in 10 Tagen nochmal untersuchen. Jeder spricht ja anders darauf an. Ich hatte auch vor 1 Woche eine FG bei einem tsh von 5,7. Ich kann den Zusammenhang nicht beweisen, aber das ist eine der wahrscheinlichsten Ursachen. Lass das nächste mal deine Werte alle 3-4 Wochen kontrollieren. Nicht alle FÄ haben das auf d Bildschirm leider.