Schwanger im Aussendienst + Bandscheibenvorfall

Halloo ihr lieben

Ich bin gerade ES+8 und gester war mir richtig schlecht.
Könnte sein das es geklappt hat😬
Jetzt kommen aber schon die nĂ€chste Gedanke. Ich arbeite im Aussendienst also hauptsĂ€chlich im Auto und zusĂ€tzlich habe ich noch grosse Problem mit dem RĂŒcken.
LĂ€ngeres sitzen und dann aufstehen ein Horror. SpĂŒlmaschine ausrĂ€umen ohne Schmerz seit drei Jahren nicht mehr.

Hat von euch jemand die selben Probleme und Arbeit eventuell auch im Aussendienst?
Ich frage mich wie das wÀhrend der Schwangerschaft wird.

1

Wenn deine Ärztin der Meinung ist, es wĂ€re besser fĂŒr dich und das Baby, nicht zu arbeiten, dann wird sie ein BeschĂ€ftigungsverbot aussprechen. Dies solltest du dann mit der Ärztin besprechen.

3

Wieso ein BV?

Der AG muss erstmal einen Mutterschutzgerechten Arbeitsplatz bieten

Wegen den RĂŒckemschmerzen wĂ€re es eine AU ... die Schwangerschaft ist ja nicht schuld an den RĂŒckenschmerzen - wenn diese schon chronisch seit Jahren bestehen.

7

Ich dachte da jetzt weniger an die RĂŒckenschmerzen, sondern vielmehr an die AußendiensttĂ€tigkeit. Sollte dies zu anstrengend sein, könnte hier ein BV im Raum stehen.

2

HI

Wenn du das Problem seit 3 Jahren hast und nichtmal eine SpĂŒlmaschine ohne schmerzen ausrĂ€umen kannst ... tust Du irgendwas fĂŒr Deinen RĂŒcken?
Oder hast Du Deinen AG schonmal gefragt ob es vielleicht Innendienst fĂŒr Dich gibt?
Oder schonmal ĂŒberlegt eine neue Stelle zu suchen?

WÀhrend der Schwangerschaft wird das normalerweise nicht besser ... mehr Gewicht, die WirbelsÀule verbiegt sich ein wenig, ...

VG

4

NatĂŒrlich, habe schon alles mögliche ausprobieren sĂ€mtliche Therapien und auch Arzt besuche, Spezialisten in der ganzen Schweiz.
Die Arbeit geht, ich wĂŒsste nicht was ich sonst machen könnte. Nur sitzen geht nicht, nur stehen auch nicht und etwas heben erst recht nicht.
Im Aussendienst bin ich recht flexibel und gestalten mir meine Zeit und Termine selber so das ich zwischendurch nach Hause kann.

5

Hallo,

also bei mir war das so... Vor der Schwangerschaft schon Probleme und als ich im 5. Monat schwanger war Bandscheibenvorfall. Es war bis zum 6. Monat nach der Geburt die Hölle, dann musste ich an der Bandscheibe notoptiert werden, ansonsten Inkontinenz und Rollstuhl, war alles andere als witzig.
In der Schwangerschaft half mir nur die Krankengymnastik, Schmerzmittel konnte ich keine nehmen wegen der Schwangerschaft.
Das Problem ist, das sich die WirbelsĂ€ule nicht nur „verbiegt“ sondern auch streckt und die Bandscheiben „frei ohne halt“ zwischen den Wirbeln liegen. Nach der Geburt geht die WirbelsĂ€ule wieder in ihrer „Ausgangsposition“ zurĂŒck und da hat es bei mir die geschĂ€digte Bandscheibe ganz eingedrĂŒckt, zudem war diese dehydriert.
Du musst sehr sehr viel trinken, denn die Bandscheiben werden als letztes mit Wasser versorgt, erst recht in der Stillzeit, das hatte ich leider erst im Nachhinein erfahren.
Ansonsten kann ich dir nur raten, mit deinen Arzt oder OrthopĂ€den darĂŒber zu sprechen. Du musst dich dann schonen um FolgeschĂ€den zu verhindern, das geht ĂŒberhaupt nicht anders. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist und du nur noch Schmerzen hast, lĂ€sst dich bestimmt kein Arzt mehr weiterarbeiten, egal ob das schon vorher war oder nicht, es geht auch um den Schutz des ungeborenen Kindes.

weitere Kommentare laden