Ihr Lieben, wie in der Überschrift schon steht weiß ich grade nicht mehr so recht weiter.
Ich bin sehr unglücklich in meinem Job und total unterfordert. Der AG meines Mannes sucht und ich hab mich einfach mal beworben weil mein Mann sagte, dass ich doch nichts zu verlieren hätte. Heute kam die Mail mit der Einladung und einer Absichtserklärung auf Einstellung.
Der Vertrag wäre zunächst auf 1Jahr befristet. Bei meinem jetzigen AG hab ich auch immer nur Zeitverträge. Die Stelle habe ich aber zu 98% sicher und es ist im öffentlichen Dienst......
Wenn ich in der nächsten Zeit schwanger werde, was wir uns ja sehr wünschen und es auch drauf anlegen, dann wird ein neuer AG doch den Vertrag nicht verlängern wenn der AN in Elternzeit ist.
Ich würde so gern wechseln, aber der KiWu ist eben da und so wie es jetzt ist, ist es total frustrierend. Was würdet ihr machen?
Entschuldigt den langen Text!
Danke für Eure Geduld und Antworten 😘
Keine Ahnung was ich tun soll😳😥🤯
-
-
(1) 04.03.19 - 15:38
-
(2) 04.03.19 - 15:41
Ich würde meine Zufriedenheit in der Arbeit dem Kinderwunsch unterordnen und für das Kind die sichere Variante nehmen.
Ich würde nicht nur... Ich bin in einer ähnlichen Situation, nur dass ich einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst habe. ;)(3) 04.03.19 - 15:52Wo ist denn der Unterschied wenn es sich bei beiden Stellen um Zeitverträge handelt? Hast du denn beim jetzigen oder neuen Job Chance auf eine Festanstellung im Anschluss an den Zeitvertrag?
-
(4) 04.03.19 - 15:55
Der Unterschied ist, dass im öffentlichen Dienst dennoch gerne während der Elternzeit verlängert wird, auch wenn der Vertrag befristet ist.
Das würde ein neuer AG vermutlich nicht tun.
Ist zumindest bei uns so.
Übrigens hab ich das gleiche Problem. Ich bin in der Arbeit extrem unterfordert. Es ist stinkend langweilig und an manchen Tagen habe ich auch wirklich sehr wenig zu tun. Ich bin allerdings dennoch glücklich, dass ich hier entfristet wurde. Einfach, weil der aufkeimende Kinderwunsch in mir gesagt hat, dass die Sicherheit, die ich hier habe für die nächsten Jahre das beste ist, was mir passieren konnte.
Abgesehen davon werde ich mich vielleicht mit Kind noch drüber freuen, dass mein Job das Gegenteil von stressig ist.
-
-
-
(5) 04.03.19 - 16:02
Der Unterschied ist, dass ich beim jetzigen AG, trotz Zeitvertrag sehr sicher bin und keine Probezeit mehr habe. Dazu ist die Stelle im öffentlichen Dienst. Und die Verträge werden recht sicher auch während der Elternzeit verlängert.
Ich bin nur seeeehr gelangweilt und durch meine Kollegen und die Langeweile extrem gefrustet.-
(6) 04.03.19 - 16:42
Hi. Ich war bei meinem Sohn in folgender Situation: neue Arbeit ( öffentlicher Dienst im Krankenhaus) und in der Probezeit. Dazu auf ein Jahr befristet. Wenn du schwanger bist, hast du einen Kündigungsschutz. D.h. Auch in der Probezeit kann man Dir nicht kündigen. Meinen Vertrag haben sie allerdings nicht verlängert ( es wären nur vier Monate gewesen bis die Elternzeit tuende gewesen wäre und hätte diese Zeit auch als unbezahlten Urlaub genommen.). Habe mich dann neu dort beworben und auch direkt wieder an Ort und Stelle meinen Job zurück bekommen ( natürlich wieder für ein Jahr befristet) man muss dazu sagen, dass man bei mir im Job direkt im BV landet, wenn man schwanger ist. Jetzt ist der Vertrag unbefristet und wir basteln an Nummer zwei. Aber wenn du eh einen befristeten Vertrag hast würde ich persönlich wechseln denn ich spreche auch da aus eigener Erfahrung, wenn du in einem Job bleibst, der dich nicht erfüllt, dann macht dich das irgendwann kaputt und der Frust fällt dann auf Familie und Kind zurück, weil du ihn nirgends anders ablassen kannst. Also denk an dein eigenes seelenwohl!
LG sunnivah
-
-
(7) 04.03.19 - 16:01Ich würde mich, wäre ich in der Situation, für die neue Stelle entscheiden. Denn wann sich der Kiwu erfüllt, kann man nicht vorhersehen. Für das Kind braucht man zwar Sicherheit aber die ist ja auch nie zu 100% gegeben. Wenn du auf dein Bauchgefühl hörst und dich für das entscheidest, wo du dich wohl fühlst dann hast du die richtige Entscheidung getroffen. Stell dir die Situation doch mal bildlich und gefühlsmäßig vor: Du nimmst die neue Stelle an, wie fühlst du dich? Stell dir einen Arbeitstag auf der neuen Arbeit vor, wie fühlst du dich?
Das würde mir in deiner Situation helfen. -
(9) 04.03.19 - 16:06ich würde da du ja auch beim unglücklichen AG nur befristete Verträge hast, den AG wechseln. Selbst wenn nicht. Es kann noch lange dauern bis du ss bist, wenn ihr Pech habt und wo zu arbeiten, wo du so unglücklich bist, hilft sicher nicht...trau dich und mach dich glücklich
(10) 04.03.19 - 16:13Das ist eine echt schwere Frage.
Ich kenne das selbst allerdings war es bei mir kein Unterschied bzgl Sicherheit und Finanzen. Habe im Mai 2015 zu üben angefangen fürs erste Kind. Hat nicht geklappt und ich war nicht sehr glücklich mit meiner Arbeit. Im November 2015 dann gewechselt und im März 2016 war ich schwanger. War natürlich doof für meinen Chef. Aber ich habe dann nach einem Jahr wieder in Teilzeit angefangen und alles ist prima.
Aber zu deiner Situation:
Also einerseits weißt du nicht wie schnell es klappt mit Baby und ich finde immer man sollte sich selbst so weit es geht verwirklichen und glücklich mit dem sein was man macht. Wenn es 2 Jahre dauert und du im Job unterfordert bist dann wird dich das nicht glücklich machen.
Wenn du deinen Kinderwunsch noch ein bisschen aufschieben magst oder kannst würde ich die neue Stelle nehmen und richtig "reinhauen" in der Arbeit, und dann gegen Ende des Jahres wieder mit dem Kinderwunsch loslegen wenn du weißt ob dein Vertrag verlängert wird oder wie es aussieht.
Wenn der Kinderwunsch unaufschiebbar ist und du trotzdem wechseln magst dann rechne mal alles durch, alle Optionen und schau ob es trotzdem gehen könnte und wie der schlimmste Fall aussieht. Und dann entscheide für dich.
Ich kann dir zwei Sachen sagen: wenn man Mama ist, ist man manchmal ganz froh wenn in der Arbeit nicht zu viel los ist.
Aber es sollte grundsätzlich schon was sein was man gerne macht weil das ja die Möglichkeit ist sich mal anders zu beweisen und gut zu fühlen als als Mama.
Ich weiß, bei mir hört sich das alles durcheinander an. Genau weil es so eine schwierige Entscheidung ist...
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung und alles Gute für dich.(11) 04.03.19 - 16:13Sieh es doch mal so: Du würdest voller positiver Energie an den neuen Job herangehen und wirst deinen potenziellen AG mit deiner Leistung bestimmt begeistern 😊 Warum sollte es also einen Grund geben dein Arbeitsverhältnis nach einer Ss nicht zu verlängern 😉
(12) 04.03.19 - 16:25Erfahrungsgemäß erfüllt sich der Kiwu und auch sonst alles was man sich so wünscht nur wenn man glücklich mit sich selbst ist. Bist du das jetzt mit deiner aktuellen Stelle? Ich habe damals das Risiko gewählt, denn für nichts gibt es eine Garantie. Sei mit dir und deinen Entscheidungen glücklich, dann ergibt sich alles andere wie von allein. Und wenn nicht, dann fällt es dir zumindest nicht so schwer für deine Ziele zu kämpfen.
(13) 04.03.19 - 16:55Vielen ❤️lichen Dank für die tollen, verständnisvollen, ehrlichen und aufbauenden Antworten! Danke😘
-